Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berufsleben

  • LinkedIn Top Startups 2022: Fintechs sind unter Schweizer Arbeitnehmern hoch im Kurs

    München, 28. September 2022 – Viele neue Gesichter bei der zweiten Auswertung der LinkedIn Top Startups 2022 für die Schweiz: Mit der Seba Bank (Platz 4), einer Krypto-Bank, findet sich in der diesjährigen Liste nur ein einziges Unternehmen, das bereits im letzten Jahr dabei war. Grosser Beliebtheit erfreuen sich weiter Startups, die dem Schweizer Finanzstandort alle Ehre machen. Dazu gehören auch

  • LinkedIn Top Startups 2022 Österreich: Refurbed arbeitet sich auf den ersten Platz vor

    München, 28. September 2022 – Mit der heutigen Veröffentlichung der LinkedIn Top Startups 2022 hat LinkedIn zum zweiten Mal die Beliebtheit österreichischer Startups ausgewertet. An der Spitze steht der Online-Marktplatz für gebrauchte und wiederaufbereitete Waren Refurbed, der im letzten Jahr bereits den vierten Platz erreichte. Auf dem Treppchen stehen außerdem das Nachhilfeportal GoStudent, das

  • LinkedIn Top Startups 2022 in Deutschland: Personio an der Spitze angekommen

    München, 28. September 2022 – Immer dabei und nun ganz oben angekommen: In diesem Jahr führt erstmals Personioaus München die Liste der Top Startups 2022 in Deutschland an. LinkedIn veröffentlicht das Ranking der Startups, die unter Bewerbern am beliebtesten sind, bereits zum fünften Mal – das HR-Softwareunternehmen war von Anfang an immer auf der Liste zu finden. Jetzt hat es den Sprung von Platz

  • Nichts zu lachen: Wie geht es der Gen Z im Arbeitsalltag?

    München, 19. Juli 2022 – Emotionen – positive wie negative – haben am Arbeitsplatz nichts verloren? Laut einer aktuellen Studie von LinkedIn* glauben zwei von fünf Befragten (41 Prozent) in Deutschland, dass das Zeigen von Gefühlen im Job noch immer mit einem Stigma verbunden ist.
    Aber die Zeiten scheinen sich zu ändern, denn eine Altersgruppe hat keine Scheu, ihren Gefühlen Raum zu geben: die

  • Emotionen im Job zeigen? Machen jetzt auch Männer

    München, 19. Juli 2022 – Wer freut sich nicht über ein Lob vom Chef oder der Chefin, ärgert sich gelegentlich über Kund:innen oder war nach einem beruflichen Rückschlag schon mal frustriert? Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Arbeitslebens – und trotzdem sind 41 Prozent der Befragten einer aktuellen LinkedIn Studie* nachwievor davon überzeugt, dass das offene Zeigen von Gefühlen im prof

  • Hohe Nachfrage nach Recruiter:innen in Deutschland: Aufwärtstrend geht weiter

    München, 8. Juni 2022 – Der Aufwärtstrend bei der Nachfrage nach Recruiter:innen bleibt in Deutschland ungebrochen, wie neue Daten von LinkedIn*, dem weltweit größten digitalen Netzwerk für beruflichen Austausch, belegen. Angesichts anhaltender Engpässe auf dem Beschäftigungsmarkt ist auch der Bedarf nach Fachkräften im Recruiting in Deutschland weiterhin hoch. LinkedIn Analysen haben ergeben: Im

  • LinkedIn erreicht 18 Millionen Mitglieder in DACH

    Im Zuge der von Microsoft am 26. April 2022 veröffentlichten Quartalszahlen für Q3 2022 freuen wir uns, auch für LinkedIn positive Entwicklungen bekanntzugeben:
    In Q3 FY22 stieg der Umsatz von LinkedIn im Vergleich zum Vorjahr um 34% (35% wechselkursbereinigt). Die Plattform zählt im deutschsprachigen Raum nun über 18 Millionen Mitglieder. Weltweit nutzen mehr als 830 Millionen Mitglieder Lin

  • Droht der „Flexit”? Fehlende Flexibilität im Job lässt Hälfte der Arbeitnehmer in Österreich über Kündigung nachdenken

    LinkedIn Studie: Deutliche Diskrepanz zwischen Status Quo in österreichischen Unternehmen und Erwartungen der Arbeitnehmer, was Flexibilität im Job betrifft Frauen fordern stärker flexibles Arbeiten – Re-Traditionalisierung droht Flexibilität der Zukunft: Karrierepausen entstigmatisieren und wertschätzen LinkedIn führt neue Funktion zum Kennzeichnen von beruflichen Auszeiten ein
    München,

  • Droht der «Flexit»? Fehlende Flexibilität im Job lässt 58 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer über Kündigung nachdenken

    LinkedIn Studie: Deutliche Diskrepanz zwischen Status Quo in Schweizer Unternehmen und Erwartungen der Arbeitnehmer, was Flexibilität im Job betrifft Frauen fordern stärker flexibles Arbeiten – Re-Traditionalisierung droht Flexibilität der Zukunft: Karrierepausen entstigmatisieren und wertschätzen LinkedIn führt neue Funktion zum Kennzeichnen von beruflichen Auszeiten ein
    München, 27. Ap

  • Droht der „Flexit”? Fehlende Flexibilität im Job lässt 40 Prozent der deutschen Arbeitnehmer über Kündigung nachdenken

    LinkedIn Studie: Deutliche Diskrepanz zwischen Status Quo in deutschen Unternehmen und Erwartungen der Arbeitnehmer, was Flexibilität im Job betrifft Vor allem Frauen fordern flexibles Arbeiten – Re-Traditionalisierung droht Flexibilität der Zukunft: Karrierepausen entstigmatisieren und wertschätzen LinkedIn führt neue Funktion zum Kennzeichnen von beruflichen Auszeiten ein
    München, 27.

  • Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: UBS, Roche und Zurich Insurance sind die attraktivsten Arbeitgeber

    München, 06. April 2022 – Welche Unternehmen bieten Arbeitnehmern die besten Bedingungen, um ihre Karriere voranzutreiben? Diese Frage beantwortet die Liste der 25 LinkedIn Top Companies – und in diesem Jahr zum ersten Mal auch für die Schweiz. Auf dem ersten Platz findet sich die Schweizer Grossbank UBS, dahinter folgen mit Roche auf Platz 2 und Zurich Insurance auf Platz 3 ebenfalls Unternehmen

  • Die 25 LinkedIn Top Companies in Österreich: Raiffeisen Bankengruppe, Siemens und UniCredit sind die attraktivsten Arbeitgeber

    München, 06. April 2022 – Welche Unternehmen bieten Arbeitnehmern die besten Bedingungen, um ihre Karrieren voranzutreiben? Diese Frage beantwortet die Liste der25 LinkedIn Top Companies – und jetzt auch zum ersten Mal für Österreich. Dabei steht an der Spitze mit der Raiffeisen Bankengruppe direkt ein österreichisches Unternehmen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Siemens und UniCredit aus den

  • Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens bleibt attraktivster Arbeitgeber in Deutschland

    München, 06. April 2022 – Welche Unternehmen bieten Arbeitnehmern die besten Bedingungen, um ihre Karrieren voranzutreiben? Diese Frage beantwortet erneut die jährlich veröffentlichte Liste der 25 LinkedIn Top Companies, die zum dritten Mal in Deutschland erscheint. Zum zweiten Mal in Folge kann Siemens sich den ersten Platz als attraktivster Arbeitgeber sichern. Mit Volkswagen und Fresenius befin

  • LinkedIn Studie: Die neue Ratlosigkeit im Büroalltag


    München, 23. März 2022 – Für viele Berufstätige geht es pünktlich zum Wegfall der gesetzlichen Home Office-Pflicht wieder zurück in den Büro-Alltag, komplett oder zumindest teilweise. Doch wie fühlen sich die Deutschen nach zwei Jahren im Home Office nun bei der Rückkehr? Eine Censuswide-Studie im Auftrag von LinkedIn, für die über 1.000 deutsche Angestellte befragt wurden*, gibt Einblicke in

  • Raus aus der Impostor-Falle: Fünf Tipps für mehr Selbstvertrauen am Arbeitsplatz


    Zu wenig direktes Feedback der Vorgesetzten, eine höhere Arbeitslast und das Gefühl, dass einem alles über den Kopf wächst: Was wir bisher nur vermutet haben, wurde nun durch eine Studie des Netzwerks LinkedIn bestätigt – die Corona-Pandemie knackst unser Selbstvertrauen am Arbeitsplatz an! Vier von zehn Deutschen haben kaum Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und leiden somit unter dem soge

  • LinkedIn Jobs im Trend 2022: HR- und Recruiting-Spezialisten gesucht

    München, 18. Januar 2022 – Neues Jahr, neuer Job? Die Jahreswende markiert für viele Arbeitnehmer den Startschuss ihrer Jobsuche. Jedoch ist für sie nicht immer klar, wo ihre Reise genau hingehen soll, welche Berufe das größte Zukunftspotenzial haben und welche Qualifikationen und Fähigkeiten sie dafür benötigen. LinkedIn hat deshalb die 25 Trendjobs für 2022 ermittelt* – Berufsbilder mit den höch

  • LinkedIn Jobs im Trend 2022: Boom bei Berater- und Tech-Berufen

    München, 18. Januar 2022 – Neues Jahr, neuer Job? Die Jahreswende markiert für viele Arbeitnehmer den Startschuss ihrer Jobsuche. Jedoch ist für sie nicht immer klar, wo ihre Reise genau hingehen soll, welche Berufe das größte Zukunftspotenzial haben und welche Qualifikationen und Fähigkeiten sie dafür benötigen. LinkedIn hat deshalb die 25 Trendjobs für 2022 ermittelt* – Berufsbilder mit den höch

  • LinkedIn Big Ideas 2022: Diese Trends werden das kommende Jahr prägen

    LinkedIn, das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, zeigt, welche Trends und Themen das Jahr 2022 prägen werden: 22 Erkenntnisse – Big Ideas – hat LinkedIn zusammengestellt, die uns beschäftigen und Gesellschaft, Wirtschaft und unser Leben in Zukunft formen werden.
    In diesem Jahr, noch immer im Schatten der Coronakrise, kuratiert die LinkedIn Redaktion eine Auswahl von Erwartungen

  • Internationale LinkedIn Studie: Fehlendes Vertrauen gegenüber Mitarbeitern im Homeoffice in Deutschland

    Trotz der positiven Erfahrungen der letzten Monate mit dem Homeoffice, zeigen sich deutsche Führungskräfte in einer aktuellen Studie von YouGov im Auftrag von LinkedIn* noch nicht vollständig vom Erfolg neuer Arbeitsmodelle überzeugt. So fürchten fast zwei aus fünf (37 Prozent) negative Folgen für Ihr Unternehmen, wenn sie ihren Mitarbeitern flexibles Arbeiten ermöglichen. Im internationalen Vergl

Mehr anzeigen