Direkt zum Inhalt springen
Scandlines begrüßt Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen an Bord

Pressemitteilung -

Scandlines begrüßt Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen an Bord

Beim Antrittsbesuch von Claus Ruhe Madsen in Ostholstein wurde der neue schleswig-holsteinische Wirtschafts- und Verkehrsminister an Bord der Hybridfähre „Deutschland“ von Scandlines CEO Carsten Nørland und dem Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH Heiko Kähler begrüßt. Nach der Vorstellung der Reederei wurden auch Themen angesprochen, die für die Weiterentwicklung des Unternehmens im Land entscheidend sind.

„Seit zehn Jahren leistet Scandlines Pionierarbeit bei grüner Schifffahrtstechnologie und wir sind überzeugt davon, dass unser Weg richtig ist: Energie einzusparen und schrittweise neue Antriebstechnologie einzusetzen. Dafür haben wir in der Vergangenheit große Summen investiert und sind bereit, dies auch in der Zukunft zu tun. Gleichzeitig sind wir aber auch auf Unterstützung von Politik und Behörden angewiesen“, sagt Carsten Nørland, CEO Scandlines.

Wie diese Unterstützung aussehen sollte, erläuterte er gemeinsam mit Heiko Kähler dem neuen Wirtschafts- und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute an Bord der „Deutschland“:

Die Straßenanbindung zum Fährhafen Puttgarden muss auch in Zukunft unverändert leistungsfähig bleiben, damit die grünen Investitionen auch langfristig eine solide wirtschaftliche Basis haben. Zudem muss die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit ausreichender regenerativ erzeugter Energie aus dem Stromnetz sichergestellt werden, damit die emissionsfreien Fähren von Scandlines genügend grünen Strom für den Regelbetrieb zur Verfügung haben.

„Wir freuen uns, dass Claus Ruhe Madsen heute bei uns vorbeigeschaut hat, wünschen ihm bei seiner Tätigkeit viel Erfolg und hoffen, unseren guten Austausch von heute fortsetzen zu können. Unser gemeinsames Interesse ist eine starke Region, zu der wir als Arbeitgeber von mehr als 700 gut bezahlten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allein auf Fehmarn einen großen Beitrag leisten. Unsere grünen Initiativen leisten nicht nur einen Beitrag für Klima und Umwelt, sondern sichern auch technologischen Fortschritt und Know-How in Schleswig-Holstein“, so Kähler.

Klima- und Umweltfragen stehen bei Scandlines weit oben auf der Agenda. Nachdem die Reederei bereits seit 2013 auf batteriegestützte Hybridfähren setzt, soll 2024 die erste emissionsfreie Fähre zwischen Puttgarden und Rødby verkehren. Schon sechs Jahre später, 2030, soll die gesamte Route emissionsfrei betrieben werden.

„Scandlines ist ein innovatives Verkehrsunternehmen, das den Umweltschutz ernst nimmt, davon habe ich mich heute überzeugen können“, sagt Madsen. Er begrüße es zudem, dass die alternative Verbindung nach der Fertigstellung des Tunnels weiter zur Verfügung stehe.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines ist eine moderne und innovative Fährreederei, die konsequent einer grünen Vision für die Zukunft folgt. Wir sind stolz auf unsere gute deutsch-dänische Zusammenarbeit, die, bezogen auf den maritimen Bereich, historisch bis in das Jahr 1872 zurückreicht.

Auf unseren zwei Fährrouten bieten wir eine hohe Frequenz und eine große Kapazität an. Sechs unserer sieben Fähren sind Hybridfähren und zwei davon sind darüber hinaus mit einem innovativen Rotorsegel ausgestattet. Das alles trägt dazu bei, unsere Fähren grüner zu machen.

Unser Kerngeschäft besteht aus den effizienten und zuverlässigen Transportdienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und all dieses ungeachtet davon, ob an Bord unserer Fähren oder in unseren BorderShops.

Auf über 38.000 Abfahrten mit sieben Fährschiffen transportierte Scandlines 2021 mehr als 3,6 Millionen Passagiere, 950.000 Pkw und circa 720.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.

Kontakt

Anette Ustrup Svendsen

Anette Ustrup Svendsen

Pressekontakt Head of Corporate Communications +45 26 777 000 (keine SMS)
Media Content Panel
Claus Ruhe Madsen_3
Claus Ruhe Madsen_3
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 2,89 MB
Download
Media Content Panel
Claus Ruhe Madsen_4
Claus Ruhe Madsen_4
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 2,8 MB
Download
Media Content Panel
Claus Ruhe Madsen_2
Claus Ruhe Madsen_2
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 3,12 MB
Download
Media Content Panel
Claus Ruhe Madsen_1
Claus Ruhe Madsen_1
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 3,28 MB
Download
Media Content Panel
Puttgarden_Deutschland_BorderShop
Puttgarden_Deutschland_BorderShop
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 2250, 3,13 MB
Download
Media Content Panel
DeutschlandHybrid
DeutschlandHybrid
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5184 x 3456, 5,54 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Scandlines erzielte 2021 verbesserte Ergebnisse in einem schwierigen Markt

Scandlines erzielte 2021 verbesserte Ergebnisse in einem schwierigen Markt

Scandlines navigierte sicher durch die Marktvolatilität und die Auswirkungen von COVID-19 im Jahr 2021 und behielt seine Margen dank engagierter Teamarbeit und strenger Kostensteuerung bei. Scandlines zementierte seine Position als grüner Vorreiter mit einer langfristigen Investition in eine neue emissionsfreie Frachtfähre und dem Ziel, die Puttgarden-Rødby-Route bis 2030 emissionsfrei zu machen u

Über Scandlines

Scandlines ist eine moderne und innovative Fährreederei, die konsequent einer grünen Vision für die Zukunft folgt. Wir sind stolz auf unsere gute deutsch-dänische Zusammenarbeit, die, bezogen auf den maritimen Bereich, historisch bis in das Jahr 1872 zurückreicht.

Auf unseren zwei Fährrouten bieten wir eine hohe Frequenz und eine große Kapazität an. Sechs unserer sieben Fähren sind Hybridfähren und zwei davon sind darüber hinaus mit einem innovativen Rotorsegel ausgestattet. Das alles trägt dazu bei, unsere Fähren grüner zu machen.

Unser Kerngeschäft besteht aus den effizienten und zuverlässigen Transportdienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und all dieses ungeachtet davon, ob an Bord unserer Fähren oder in unseren BorderShops.

Mit 37.500 Abfahrten auf sieben Fährschiffen transportierte Scandlines 2024 nahezu 6,4 Millionen Passagiere, über 1,6 Millionen Pkw und 700.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.