Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Scandlines stärkt Sicherheit an Bord mit Dichtungen von Roxtec

    Zur Sicherstellung von Brandschutz und Wasserdichtigkeit, sowohl vor als auch nach einem Brand, hat Scandlines alle bisherigen Rohrdichtungen auf den neuen Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ mit Dichtungen der Firma Roxtec ersetzt.

  • Starbucks steht bei den Kunden hoch im Kurs – auch auf den Scandlinesfähren zwischen Deutschland und Dänemark

    Seit Mai 2016 können Scandlines’ Kunden einen leckeren Starbuckskaffee genießen, wenn sie an Bord der Fähren auf der Strecke Puttgarden-Rødby unterwegs sind. Da dieses Angebot bei den Kunden sehr beliebt ist, erweitert Scandlines nun die Zusammenarbeit mit der weltgrößten Kaffeemarke. Starbucks ist darum nun auch auf den beiden neuen Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser zu finden.

  • Glücklich reisen mit Scandlines: 10 Reiseziele für das ganze Jahr

    Mit insgesamt 125 täglichen Abfahrten auf der Strecke Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby bringt die deutsch-dänische Reederei Scandlines ihre Fahrgäste ganzjährig und zu jeder Jahreszeit an 10 Ziele in Skandinavien, die garantiert jeden Reisenden glücklich machen.

  • Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.

  • Scandlines und Partnerschaftsgemeinden feiern die „Copenhagen“

    Gemeinsam mit der Hansestadt Rostock und der Guldborgsund Kommune feierte Scandlines am 02. Februar 2017 die Inbetriebnahme der neuen Hybridfähre „Copenhagen“. Zur festlichen Zusammenkunft an Bord waren lokale Geschäftsfreunde und Partner der Reederei sowie der beiden Partnerschaftsgemeinden Rostock und Guldborgsund geladen.

  • Scandlines stellt neuen Betriebsmanager ein

    Scandlines’ Senior Vice President Route Management & Operations, Claus Nikolajsen, wird zum 31. Januar 2017 in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge in der Scandlines-Gruppe wird von Michael Guldmann Petersen antreten. Petersen bringt solide Erfahrungen aus der maritimen Branche sowohl im In- als auch im Ausland mit.

  • 2017 zum Schnäppchenpreis von nur 33 Euro nach Skandinavien

    Skandinavienfans aufgepasst: Auch 2017 bietet die Reederei Scandlines preiswerte und flexible Fährtickets für die Fahrt nach Skandinavien über die Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser an. Dafür hat Scandlines seinen beliebten Economy-Tarif nochmals von 39,- EUR auf 33,- EUR gesenkt.

  • Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 wird Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, zum ersten Mal Passagiere transportieren, wenn sie um 09:00 Uhr von Gedser nach Rostock fährt.

Mehr anzeigen