Scandlines erhält den Preis des Ferry Shipping Summits
Während des Ferry Shipping Summits in Athen am 7. und 8. November erhielt Scandlines einen Preis für die neu gebaute elektrische Frachtfähre „Futura“.
Während des Ferry Shipping Summits in Athen am 7. und 8. November erhielt Scandlines einen Preis für die neu gebaute elektrische Frachtfähre „Futura“.
Bei einer Preisverleihung in Kopenhagen am 17. Januar 2024 wurde Scandlines mit dem National Energy Globe Award ausgezeichnet. Mit einer einfachen und zugleich effizienten Umweltmaßnahme optimierte Scandlines die Fähren auf der Rostock-Gedser-Route für das aktuelle Betriebsprofil und senkte damit den Gesamtenergieverbrauch der Fähren um 6 Prozent, während bei der Antriebsenergie ganze 11 Prozent e
Bei einer wichtigen Preisverleihung in London erhielt Scandlines einen angesehenen ESG-Preis (Environment, Social, Governance) für seine Bemühungen, den Fährbetrieb der Reederei auf einen emissionsfreien Betrieb umzustellen.
Während der jährlichen Shippax „Ferry Shipping Conference“, die vom 05.-07. April 2017 an Bord der Grandi Navi Velocis LA SUPERBA stattfand, erhielt Scandlines zum wiederholten Male den anerkannten Shippax Award. Bereits 2014 konnte Scandlines den Preis für die Umrüstung der „Prinsesse Benedikte“ vom dieselelektrischen zum innovativen Hybrid-Antriebssystem entgegennehmen.
Erstes Schiff der weltweit größten Hybridfähren-Flotte gewinnt Preis für Energieeffizienz