Service auf dem Radar
Mit welchen Anbietern sie nach eigenen Angaben besonders gute Service-Erfahrungen machen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel nun in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor - Service“ untersucht.
Mit welchen Anbietern sie nach eigenen Angaben besonders gute Service-Erfahrungen machen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel nun in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor - Service“ untersucht.
Mit welchen Unternehmen Kundinnen und Kunden beim Online-Vertragsabschluss bei Telekommunikations-Anbietern besonders gute Erfahrungen machen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht.
Welche Unternehmen dieser Verantwortung in der öffentlichen Wahrnehmung in besonderem Maße nachkommen und spürbar zur Entwicklung des Gemeinwohles beitragen, hat ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in ihrer Studie „Die 1.000 für das Gemeinwohl wertvollsten Arbeitgeber Deutschlands“ im sechsten Jahr in Folge untersucht.
Welche Dienstleister hinsichtlich dieser fünf Dimensionen von ihren Kunden besonders positiv bewertet werden, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die Studie „Nachhaltigkeit und Verantwortung“ auch in diesem Jahr ausgewertet.
Welche Unternehmen derzeit in dem Ruf stehen, als Arbeitgeber besonders attraktiv zu sein, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WELT in einer großen bundesweiten Erhebung untersucht.
Bei welchen Banken sie eigenen Angaben zufolge besondere Kundenorientierung erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für ihren aktuellen „ServiceAtlas Banken 2023“ auch in diesem Jahr wieder untersucht.
Welche Unternehmen das sind, haben wir auch in diesem Jahr in unserer regelmäßig stattfindenden Untersuchung „Service-Champions“ herausgefunden und in Deutschlands großes Service-Ranking übertragen.
Welche Unternehmen als Arbeitgeber in der Bevölkerung einen besonders guten Ruf genießen und als attraktiv gelten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in einer großen landesweiten Erhebung untersucht.
Welchen Unternehmen in Österreich Kundinnen und Kunden nach eigenem Bezeugen eine besondere Loyalität entgegenbringen, hat ServiceValue nun erstmalig mit der Süddeutschen Zeitung bzw. dem SZ Institut in der Studie „Kundenloyalität“ für Österreich untersucht.
Für welche Unternehmen Kundinnen und Kunden nach eigenem Bezeugen eine besondere Loyalität empfinden, hat ServiceValue für die Süddeutsche Zeitung bzw. das SZ Institut in der Studie „Kundenloyalität“ untersucht.
Mit welchen Dienstleistern, Händlern und Produktherstellern unter Firmenkunden besondere Zufriedenheit herrscht, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT TV für ihre Studie „Kundenzufriedenheit im B2B“ zum vierten Mal untersucht.
Welche Unternehmen digitale Bildungsangebote machen, die von ihren Nutzerinnen und Nutzen als besonders gut bewertet werden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum vierten Mal in Folge für die Studie „Digitales Bildungsangebot“ untersucht.
Bei welchen Anbietern solche Ängste unbegründet sind und Kunden und Interessierte eine faire Behandlung erleben, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht.
Welche Unternehmen trotz oder vielleicht auch wegen der neuen Umstände und Möglichkeiten mit ihrem Service begeistern können, zeigen im inzwischen dreizehnten Jahr die „Service-Champions“ in Deutschlands größtem Ranking zum erlebten Kundenservice.
Welche Anbieter die Bedürfnisse der Zielgruppe „Familien“ besonders überzeugend bedienen, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der BILD am SONNTAG für ihre aktuelle Studie „Die Besten für Familien“ untersucht.
Bei einem kompetenten Anbieter sparen Kundinnen und Kunden Zeit und Nerven sowie zuweilen auch Geld. Welchen Unternehmen sie eine besonders hohe Kompetenz zuschreiben, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „KOMPETENZ“ untersucht.
Welche Anbieter in den Segmenten Freizeit, Kommunikation, Touristik und Wohnen von ihren Kundinnen und Kunden besonders gut bewertet werden, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für die Studie „Deutschlands beste Dienstleister“ anhand einer breit angelegten Kundenbefragung untersucht.
Welche Unternehmen aus Kundensicht eine besonders hohe Zuverlässigkeit auszeichnet, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die Studie „Zuverlässigkeit“ zum dritten Mal untersucht.
Welche Anbieter in Österreich aus Kundensicht besonders zufriedenstellende Online-Vertragsabschlüsse bereithalten, hat die Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht.
Welche Anbieter aus Kundensicht besonders zufriedenstellende Online-Vertragsabschlüsse bereithalten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht.