Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Mofas und Mopeds: Freie Fahrt mit blauen Kennzeichen

    Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2015 nur noch mit blauen Versicherungskennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Kennzeichen sind dann nicht mehr gültig. Wer dennoch weiter mit einem alten Kennzeichen fährt, verliert seinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich zudem strafbar.

  • Karneval: Diese Versicherungen leisten im Schadenfall

    Während des Straßen- und Sitzungskarnevals feiern viele Menschen ausgelassen miteinander. Welche Versicherungen leisten, wenn es dabei zu einem Malheur kommt? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die SIGNAL IDUNA geben dazu Antworten.

  • Tipps für die fünfte Jahreszeit im Straßenverkehr

    Die „Fünfte Jahreszeit“ strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Damit keine bösen Überraschungen lauern, gibt der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, Tipps für die fünfte Jahreszeit im Straßenverkehr.

  • Winter ohne Schrecken - Tipps für Hauseigentümer und Mieter

    Wasserleitungen vor Frost schützen, Gehwege räumen und streuen, bei Bedarf Dächer von Schnee befreien. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt angesichts des Wintereinbruchs Tipps für Hauseigentümer und Mieter.

  • Gesundes Raumklima im Winter: Luftbefeuchter sorgfältig warten

    (Februar 2015) In der Heizperiode macht vielen Menschen die oft zu trockene Luft in Innenräumen zu schaffen. Ausgetrocknete Schleimhäute und daraus resultierende Infektanfälligkeit schlagen aufs Wohlbefinden. Luftbefeuchter können hier zwar Abhilfe schaffen, doch muss man auch hier aufpassen, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Finanztipp: Aktien auch 2015 aussichtsreiche Anlage

    (Februar 2015) Aktien sind auch im laufenden Jahr eine gute Option für Anleger. Das ist Konsensmeinung der meisten Kapitalmarktanalysten. Doch gibt es trotz generell guter Aussichten einige nicht vorhersehbare Unwägbarkeiten, gibt Carsten Mumm zu bedenken, Leiter der Vermögensverwaltung bei Donner & Reuschel, Privatbank-Tochter der SIGNAL IDUNA.

  • 50 Jahre DONNER & REUSCHEL TREUHAND: Mandanten schätzen Verlässlichkeit

    (Februar 2015) 2015 kann die DONNER & REUSCHEL TREUHAND-Gesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Das 1965 gegründete Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Bankhauses DONNER & REUSCHEL, der Privatbank der SIGNAL IDUNA Gruppe,

  • 15 Prozent der deutschen Haushalte sind nicht haftpflichtversichert

    (Januar 2015) Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den unverzichtbaren Policen. Dennoch haben laut einer Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamts im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Ver-sicherungswirtschaft bisher 15 Prozent der deutschen Haushalte darauf verzichtet.

  • Kfz-Handel- und -Handwerkversicherung: Versicherungsschutz für das Kfz-Gewerbe

    (Januar 2015) Die Kfz-Handel- und Handwerkversicherung (KHH) der SIGNAL IDUNA bietet Versicherungsschutz für das Kfz-Gewerbe. Sie umfasst die Kfz-Haftpflicht- und auf Wunsch auch die Kaskoversicherung für die Fahrzeuge, die sich im Verantwortungsbereich eines Kfz-Handels- oder -Handwerksbetriebes befinden.

  • Zeit gegen Rente: Minijobber können einkommensneutral private Altervorsorge aufbauen

    (Januar 2015) Wer in einem „450-Euro-Job“ arbeitet, kann sich zwar von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, doch empfehlenswert ist dies nicht. Minijobbern, die wegen der geringen Beitragsersparnis auf die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) verzichten, entgehen viele Vorteile. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.

  • Sicher dem Winterdienst begegnen: Keine Angst vor Schneepflügen

    (Januar 2015) Januar bis März zählen hierzulande statistisch zu den schneereichsten Monaten. Dann sind wieder vermehrt Räumfahrzeuge unterwegs, die zwar die Straßen passierbar halten, doch gleichzeitig den Autofahrer oft zusätzlich verunsichern. Die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner ARCD geben Tipps, worauf bei einer Begegnung mit einem Schneepflug zu achten ist.

  • Verwirrende Vielfalt: Nicht jedes Öko-Label hält, was es verspricht

    (Januar 2015) Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, und so besitzen die meisten der zum Jahreswechsel gefassten guten Vorsätze noch ihre Gültigkeit. Vielleicht ist einer davon, sich zukünftig gesünder, umweltbewusster zu ernäh-ren? Öko- und Bio-Label können hierbei Wegweiser sein, doch die Vielzahl der Kennzeichnungen ist schlichtweg verwirrend.

  • Das eigene Büro immer dabei: Office-Apps für Smartphones und Tablets

    (Januar 2015) Schreiben, Rechnen, Präsentieren: Was früher typische Anwendungsgebiete für PCs waren, lässt sich heute mit Tablet-Computern und sogar Smartphones erledigen. Die Software-Ausstattung gibt’s sogar gratis, erläutert die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

  • Reiseversicherung: Für die schönste Zeit des Jahres

    (Januar 2015) Ob es in den Wintersport geht oder eher in sonnige Gefilde: Die Deutschen sind nach wie vor ganz vorne mit dabei, wenn’s ums Verreisen geht. Mit einem komplett neuen Tarifwerk in der Reiseversicherung sorgt die SIGNAL IDUNA dafür, dass die „schönste Zeit des Jahres“ umfassend abgesichert ist.

Mehr anzeigen