Auf Abriss folgt Neubau
Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, steht vor der Frage: sanieren oder neu bauen. Eine Faustregel gibt es nicht, die Entscheidung hängt von individuellen Faktoren ab.
Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, steht vor der Frage: sanieren oder neu bauen. Eine Faustregel gibt es nicht, die Entscheidung hängt von individuellen Faktoren ab.
Bauherren müssen für die eigenen vier Wände derzeit tief in die Tasche greifen. Und die Preisspirale dreht sich weiter. Damit der Traum vom Haus nicht platzt, ist eine clevere Planung gefragt.
Für viele Menschen stellen die Strompreise eine Dauerbelastung dar. Eigenheimbesitzer müssen Stromfresser entlarven, um den jährlichen Stromverbrauch im Haushalt trotz steigender Strompreise zu senken.
Wer derzeit ein Haus bauen oder sanieren möchte, muss tief in die Tasche greifen. Materialengpässe, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel im Handwerk: Die Liste der Preistreiber ist lang. Wir haben einen Überblick für Sie.
Für viele Bauherren steht der Traum von den eigenen vier Wänden an erster Stelle. Doch das Eigenheim muss auf einem stabilen Fundament stehen. Mit einem Anbietervergleich finden Sie das ideale Unternehmen für Ihren Hausbau.
Moderne Photovoltaik Anlagen stellen eine wertvolle Investition dar, die es gut zu schützen gilt. Verschiedene Versicherungsmodelle kommen für Schäden und Ertragseinbußen auf. Wir erklären, welche Möglichkeiten es gibt.
Deutschland hat im europäischen Vergleich eine sehr niedrige Wohneigentumsquote. Das soll sich unter der neuen Bundesregierung ändern: Geplant ist unter anderem eine Reform der Grunderwerbsteuer.
Wir zeigen Ihnen, welche Massivhäuser bei unseren Bauherren 2021 besonders beliebt waren. Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow – die Wahl könnte unterschiedlicher nicht sein. Denn jeder Bauherr hat individuelle Wünsche an die eigenen vier Wände.
Bis 2023 sollen alle Haushalte in Deutschland mit einem modernen, digitalen Stromzähler ausgestattet werden. Einige von ihnen erhalten sogar einen sogenannten Smart Meter. Was Sie zur Umstellung wissen müssen, erfahren Sie hier.
Der Bau der eigenen vier Wände ist meist die größte finanzielle Investition im Leben. Kein Wunder, weshalb Eigenkapital für Ihren Kreditgeber als entscheidender Pluspunkt gilt. Aber eine Baufinanzierung ist mit und ohne Eigenkapital realisierbar. Lesen Sie hier welche Vorteile eine Baufinanzierung mit Eigenkapital für Sie bietet.
Die Bundesregierung setzt den Fokus noch stärker auf die CO2 Einsparung, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Aus diesem Grund endet die Förderung für das Effizienzhaus 55 zum 1. Februar 2022. Erfahren Sie hier, was sich 2022 verändert.
Draußen kalt, drinnen kuschelig warm: Die Herbst- und Winterzeit verbringt man zum großen Teil in geschlossenen Räumen. Damit Schadstoffe und Feuchtigkeit die Raumluft nicht beeinträchtigen, ist Lüften angesagt.
Kompakte Außenmaße, zwei Vollgeschosse und flexible Ausstattungsmöglichkeiten: Das Stadthaus ist eines der beliebtesten Hausmodelle heutiger Bauherren. Selbst auf kleinen Grundstücken findet es seinen Platz.
Viele Bundesbürger setzen nach wie vor auf Betongold – trotz steigender Immobilienpreise. In der Folge werden immer höhere Darlehenssummen zur Finanzierung aufgenommen. Kommt bald das böse Erwachen?
Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandeln Sonnenlicht in Energie um, der Ertrag wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Aber was passiert, wenn die Sonne im Herbst und Winter weniger scheint?
Der Wintergarten verleiht ihren eigenen vier Wänden besonders in dieser Jahreszeit mehr Wohnqualität. Mit Town & Country Haus haben Sie die Möglichkeit ein Massivhaus mit Wintergarten zu bauen. Welche Vorteile für einen Wintergarten sprechen, erfahren Sie hier.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert: Die typische Fünf-Tage-Woche im Büro wird es bei vielen Unternehmen nicht mehr geben. Stattdessen setzen sie auf Hybridmodelle, die Home-Office und Präsenzzeiten miteinander kombinieren. Doch was bedeutet das für den Hausbau?
Town & Country Haus darf sich in diesem Jahr über den Franchise Award 2021 freuen. Deutschlands meistgebautes Markenhaus seit 2009 wurde zum zweiten Mal zum Franchisegründer des Jahres ausgezeichnet, der im Rahmen des Deutschen Franchiseverbandes in Berlin verliehen wurde.
Beim Hauskauf entscheiden grundsätzlich die Männer? Wenn es nach einer aktuellen Studie geht, scheint das der Fall zu sein. Wir sind der Frage auf den Grund gegangen und kommen zu einem überraschenden Ergebnis.
Vor der Bundestagswahl 2021 wurde deutlich, dass jede Partei eine andere Antwort auf die Herausforderungen mit Blick auf die Baubranche hat. Ein abschließendes Fazit zu den Wahlen ist aktuell noch nicht zu treffen.