Kategorien: Gerontologie
-
Wer transformiert hier was? – Lernbüros als Motor für Schultransformation | Öffentliche Ringvorlesung
Termin 9. Dezember 2025 18:00 – 19:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Musiksaal (Raum F144a)
-
Wissen(schaft) ermöglicht Wandel – Transformation der Lehrer*innenbildung in Deutschland | Öffentliche Ringvorlesung
Termin 2. Dezember 2025 18:00 – 19:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Hörsaal B1
-
Wissen ermöglicht Wandel: Wie Unternehmen den Strukturwandel durch strategische Innovation gestalten
Termin 25. November 2025 18:00 – 19:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Musiksaal (Raum F144a)
-
Wissen ermöglicht Wandel – wie interdisziplinäre Forschung die Transformation gestaltet | Öffentliche Ringvorlesung
Termin 18. November 2025 18:00 – 19:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Musiksaal (Raum F144a)
-
Wissen ermöglicht Wandel – Transformationen von Saalbetrieben im ländlichen Niedersachsen digital erforschen | Öffentliche Ringvorlesung
Termin 11. November 2025 18:00 – 19:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Musiksaal (Raum F144a)
-
Wandel ermöglicht Wissen – sprachliche Umbrüche und ihre Folgen | Öffentliche Ringvorlesung
Termin 4. November 2025 18:00 – 19:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Musiksaal (Raum F144a)
-
Startschuss für das akademische Jahr 2025/26: Bildungsforscher Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani beleuchtet an der Universität Vechta die Zukunft von Kindheit und Jugend
Termin 29. Oktober 2025 19:00 – 20:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Aula
-
Fachtag „LSBTIQ+ im Alter“
Termin 6. November 2025 09:00 – 16:30
Ort Katholische Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstraße 13
-
„Megastädte und Metropolen in der Transformation“ | Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. veranstaltet öffentliche Vortragsreihe
Termin 3. November 2025 18:30 – 19:30
Ort Hörsaal Q015 an der Universität Vechta, Driverstraße 22
-
„Megastädte und Metropolen in der Transformation“ | Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. veranstaltet öffentliche Vortragsreihe
Termin 9. Februar 2026 18:30 – 19:30
Ort Hörsaal Q015 an der Universität Vechta, Driverstraße 22
-
„Megastädte und Metropolen in der Transformation“ | Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. veranstaltet öffentliche Vortragsreihe
Termin 12. Januar 2026 18:30 – 19:30
Ort Hörsaal Q015 an der Universität Vechta, Driverstraße 22
-
„Megastädte und Metropolen in der Transformation“ | Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. veranstaltet öffentliche Vortragsreihe
Termin 1. Dezember 2025 18:30 – 19:30
Ort Hörsaal Q015 an der Universität Vechta, Driverstraße 22
-
Forschungsfördertag 2025 an der Universität Vechta
Termin 6. November 2025 09:00 – 13:00
Ort Universität Vechta
-
Bundespolitik in Vechta | Bundesministerium und Universität Vechta laden alle Interessierten zum Austausch über den Neunten Altersbericht ein
Termin 1. Oktober 2025 10:00 – 16:15
Ort Universität Vechta | Q-Gebäude
-
Landesfachtag Deutsch NordWest: „Sichere Basis – Unterstützung beim Erwerb basaler sprachlicher Kompetenzen für den Unterricht der 1. und 2. Klassen“
Termin 18. September 2025 08:30 – 16:15
Ort Universität Vechta | Driverstraße 22
-
Klima-Tour durch die Cloppenburger Innenstadt
Termin 30. August 2025 15:00 – 17:30
Ort Treffpunkt am Rathaus Cloppenburg
-
Tag der Lehre 2025 „Studium. Campus. Engagement – Lehre im Wandel?“
Termin 26. November 2025
Ort Universität Vechta
-
Eignungsprüfung Musik an der Universität Vechta
Termin 1. September 2025
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22
-
-
KI in der Bildung: aktuelle Entwicklungen, innovative Ansätze und kritische Perspektiven | Universität Vechta lädt zum „KI-Summit“ ein
Termin 10. September 2025 09:30 – 15:00
Ort Universität Vechta