Pressemitteilung -
Spirituelle Halbwahrheiten entlarvt vom Religionswissenschaftler und Weisheitslehrer Christopher Wallis
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf der Suche nach Wahrheit und innerem Frieden begegnen einem die unterschiedlichsten Leitsprüche wie Werde die beste Version deiner selbst oder Alles geschieht aus einem bestimmten Grund." Doch folgen wir diesen und vergleichbaren Aufforderungen, landen wir oft in einer Sackgasse", sagt Dr. Christopher Wallis. Der Religionswissenschaftler und Weisheitslehrer untersucht in seinem Buch "Toxic Spirituality - Wie man Irrwege erkennt und wirklich frei wird" diese Weisheiten und entlarvt, was wirklich wahr ist.
Der Autor bedient sich dabei dem Konzept der "nahen Feinde" aus dem modernen Buddhismus. "Nahe Feinde" beschreiben Aussagen, die auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, tatsächlich aber die echten Ziele untergraben. Solche Halbwahrheiten erscheinen uns als wünschenswerte Eigenschaften, weichen aber in wichtigen Aspekten von den zugrunde liegenden Idee und spirituelle Lehren ab. Aus diesem Grund sind sie toxisch, da sie uns weg von der Freiheit und auf Irrwege führen, die wir nur schwer wieder verlassen können.
In seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung mit spirituellen Praktiken hat Christopher Wallis einige Zeit in verschiedenen spirituellen Gemeinschaften verbracht, von traditionellen hinduistischen und buddhistischen Gemeinschaften bis hin zu sogenannten New-Age-Communities. Auch hier begegneten ihm diese spirituellen Halbwahrheiten und er erkannte, dass diese uns davon abhalten, schwierige Themen anzugehen oder emotionale Arbeit zu leisten. Er entschied sich deshalb, mit "Toxic Spirituality" einen Guide zu verfassen, der einlädt, irreführende Vereinfachungen und Ideale zu hinterfragen.
Wallis analysiert jede Halbwahrheit aus gesellschaftlicher, psychologischer und spiritueller Perspektive und schält dann jeweils den befreienden Kern der Aussage heraus. Am Ende vieler Kapitel werden praktische Übungen angeboten, die die Reflexion schließlich zu einer wirklich verkörperten Erfahrung werden lässt.
Im zweiten Teil des Buches erklärt Christopher Wallis außerdem ausführlich, was sich hinter so komplexen Schlagworten wie Realität, Erleuchtung, Ego, Non-Dualität und Hingabe eigentlich verbirgt. Seine Einsichten basieren auf alten asiatischen Traditionen, insbesondere auf der ausgefeilten Philosophie und Praxis des Tantra.
Seine profunden Kenntnisse gründen auf mehreren Universitätsabschlüssen, auf traditioneller Unterweisung sowie auf dreißig Jahren Erfahrung in den spirituellen Praktiken des Shaiva Tantra. Im Alter von 16 Jahren wurde er mit Meditation und Yoga vertraut gemacht, heute ist er weltweit anerkannt als Dozent und Autor indischer Philosophie und als Übersetzer des Sanskrit. Er lehrt international und hat sich auf Meditation, praktische und tantrische Philosophie und Mantra-Wissenschaft spezialisiert.
"Toxic Spirituality - Wie man Irrwege erkennt und wirklich frei wird" erscheint am 1. April 2025. Gern merke ich Sie für ein Exemplar vor oder sende Ihnen bereits jetzt die Fahne.
Herzliche Grüße
Carina Rüdell
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.