Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: schmerzen

  • Jon Kabat-Zinn hilft, chronische Schmerzen durch Achtsamkeit zu transformieren

    Jon Kabat-Zinn hilft, chronische Schmerzen durch Achtsamkeit zu transformieren

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    "Es gibt einen großen Unterschied zwischen Schmerz und Leiden. In diesem Leben mag zwar der Schmerz manchmal unausweichlich sein, das Leiden hingegen - das heißt, wie wir mit dem Schmerz umgehen - ist eine Wahl", so lautet die Auffassung von Prof. Jon Kabat-Zinn. Ihm ist es als erstem gelungen, die Achtsamkeitspraxis systematisch in die medizinische Betreuung z

  • So bringen Sie im Herbst Körper und Geist in Bewegung

    So bringen Sie im Herbst Körper und Geist in Bewegung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    ausreichend Bewegung und eine gute Beweglichkeit sind essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch Studien zufolge sitzen wir Deutschen immer länger. Durchschnittlich 9,2 Stunden waren es im vergangen Jahr und damit sogar mehr als im Pandemiejahr 2021. Doch wie kommt man wieder in die Mobilität und wie sitzt man eigentlich richtig? Tipps hierz

  • Das revolutionär einfache Selbsthilfeprogramm zur Schmerzbehandlung von Physiotherapeut Alexander Srokovskyi

    Das revolutionär einfache Selbsthilfeprogramm zur Schmerzbehandlung von Physiotherapeut Alexander Srokovskyi

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Egal, ob im Rücken, den Knien oder im Kopf – für viele Menschen sind Schmerzen alltägliche Begleiter. Dabei sind sie ein wichtiges Warnsignal des Körpers und sollten nicht ignoriert oder mit Schmerzmitteln ausgeblendet werden.
    In seinem Gesundheitsratgeber „Das Schmerzfrei-Geheimnis“ zeigt Alexander Srokovskyi, wie es möglich ist, Schmerzen ganzheitlich zu

  • Wie strahlend das Lächeln ist, entscheidet der Kiefer - Mit Kiefer-Yoga Beschwerden lindern und den Kiefer entspannen

    Wie strahlend das Lächeln ist, entscheidet der Kiefer - Mit Kiefer-Yoga Beschwerden lindern und den Kiefer entspannen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    "Beiß die Zähne zusammen!", hört man immer wieder, wenn man Stress durchstehen und sich zusammenreißen soll. Dabei reagiert kaum ein Körperteil so sensibel auf Stress und Anspannung wie der Kiefer. Verspannungen ziehen sich häufig durch den gesamten Körper: Rücken- und Nackenschmerzen sind die Folge. Dank Kiefer-Yoga lassen sich die Beschwerden lindern und Versp

  • Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten - Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin

    Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten - Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin

    „Ich habe mich als Intensivmediziner über Jahrzehnte mit der Hightech-Medizin identifiziert. Meine Krebserkrankung traf mich wie ein Schlag. Am eigenen Leib habe ich erfahren, was es bedeutet, vom erfolgreichen Mediziner zum ausgelieferten Patienten im Getriebe der Hochleistungsmedizin zu werden.“ Thomas Bein
    Prof. Dr. Thomas Bein leitet eine Intensivstation am Universitäts-Klinikum Regensburg,