Direkt zum Inhalt springen

Themen: Krisen, Ereignisse

  • Präsident Aragonès in der Pressekonferenz zur Ausrufung des Wassernotstands

    Regierung verordnet weitere Maßnahmen gegen Wassernotstand in Katalonien


    Katalonien ist von der schlimmsten Dürre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen betroffen
    Präsident Pere Aragonès hat am 1. Februar 2024 den Wassernotstand für Katalonien ausgerufen.
    Das Land ist von einer Dürre betroffen, die als historisch gilt. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes Kataloniens (SMC) hat die aktuelle Trockenheitsperiode aus folgenden Gründen größere Ausmaße angenom

  • Pressekonferenz des Ministers für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda, David Mascort, und der Regierungssprecherin Patricia Plaja am 21.11.2023

    Katalanische Regierung ruft Vor-Notstandssituation aus

    Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Regierung für 14 (inklusive der Städte Barcelona und Girona) von insgesamt 43 Landkreisen Kataloniens die Vor-Notstandssituation ausgerufen und die Kampagne zum Wassersparen "Das Wasser fällt nicht vom Himmel" gestartet. Von den damit verbundenen Maßnahmen werden rund sechs Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in 202 Gemeinden betroffen sein, die am W

  • Katalonien ergreift Maßnahmen gegen die Dürre und bereitet sich auf die Zukunft vor

    Katalonien ergreift Maßnahmen gegen die Dürre und bereitet sich auf die Zukunft vor


    Der Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni, von den Vereinten Nationen 1995 ausgerufen, soll auf die Gefährdung fruchtbaren Landes aufmerksam machen. Durch die Folgen des Klimawandels ist dieses Anliegen besonders aktuell. Nach der Arktis ist die Mittelmeer-Region die am meisten vom Klimawandel gefährdete Region.
    Die Strategie der katalanischen Regierung, um dem entg

  • Gebäude des Europarats in Straßburg - Von Hermann Junghans - https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=7453857

    Europa fordert von Spanien und der Türkei Freilassung von Gefangenen, Rücknahme von Haftbefehlen und Ende der Verfolgung von Politikern

    Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat am Montag, 21. Juni, 2021, den Cilevičs-Bericht mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. Das "Committee on Legal Affairs and Human Rights" geht darin unter dem Titel "Sollten Politiker wegen Äußerungen in Ausübung ihres Mandats strafrechtlich verfolgt werden?" der Frage nach, ob die Notwendigkeit besteht, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit der

  • Regionen für den EU-Wiederaufbau

    Regionen für den EU-Wiederaufbau

    Einladung zur öffentlichen Vorstellung der Initiative "Regionen für den EU-Wiederaufbau - Europäische Regionen als treibende Kraft zur Förderung des Aufschwungs in ganz Europa“
    Online-Livestream am 18. März 2021, 11:30 bis 12:15
    Programm:
    Video-Präsentation der beteiligten Regionen Begrüßung durch die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Hu

  • COVID-19: Documentació requerida per als desplaçaments entre Alemanya i Catalunya - actualització

    COVID-19: Documentació requerida per als desplaçaments entre Alemanya i Catalunya - actualització

    Benvolgudes i benvolguts,
    Us fem arribar la actualització de la documentació requerida en cas que hàgueu de realitzar desplaçaments inajornables entre Alemanya i Catalunya per via terrestre i aèria.
    Quant els viatges a Catalunya per via aèria cal presentar:
    A partir dels 6 anys d’edat, un document original que acrediti un resultat negatiu d’una prova PCR, TMA (o altres proves basades en

  • Reisehinweis Katalonien

    Unter dem Leitfaden „Die Generalitat stellt Transparenz und verantwortliches Handeln in den Dienst der Gesundheit“ hat der katalanische Außenminister Solé zum aktuellen Reisehinweis für Katalonien des Auswärtigen Amtes Stellung genommen.
    Der Minister für Auswärtiges, Institutionelle Beziehungen und Transparenz, Bernat Solé, erklärte heute Vormittag vor der internationalen Presse, dass "wir als

  • Situation in Katalonien aufgrund des Covid-19-Virus

    Wie in zahlreichen anderen Gebieten Europas ist man auch in Katalonien sehr besorgt über die aktuelle Zunahme an Infektionsfällen. Als beliebtes Reiseziel wird deshalb auch von den deutschen Medien die Situation dort aufmerksam verfolgt. Das möchten wir zum Anlass nehmen für eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
    Die katalanische Regierung und ihre Gesundheitsbehörden reagieren mit

  • Maßnahmen COVID-19

    Das Ministerium für Auswärtige Aktivitäten, Institutionelle Beziehungen und Transparenz hat am 28.04.2020 über die Vertretung der katalanischen Regierung bei der Europäischen Union die Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 mehr als fünfzehn regionalen und sektoriellen Institutionen, Gremien und Netzwerken auf europäischer Ebene zur Verfügung gestellt.
    Aus diesem Anlass erklärte Bernat Solé, der