Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Alexis Pinturault wieder zurück am Riesenslalom-Podium

Mit zwei Podestplätzen im Riesenslalom geht Alexis Pinturault ins Weltcup-Finale. Der Franzose holte in Kranjska Gora am Samstag Platz zwei und am Sonntag Platz drei. Über drei Podiums durften sich die HEAD Worldcup Rebels bei den Damen in Aare freuen: Beim Riesenslalom am Freitag wurde Sara Hector Dritte, beim Slalom am Samstag Wendy Holdener Zweite und Anna Swenn-Larsson Dritte.

„Die beiden Podiums von Alexis Pinturault sind natürlich sehr erfreulich. Auch ein Sieg wäre möglich gewesen“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. Innerhalb der vergangenen beiden Saisonen war das sicherlich das beste Wochenende für ihn. Er ist jetzt auf dem richtigen und auf einem guten Weg. Die Änderungen beim Material haben schon vor der WM gegriffen. Seither ist er wieder sehr stabil. Beim Finale in Andorra ist für ihn wieder alles möglich. Drei Podiums bei den Damen sind auch sehr gut. Sara Hector hatte sich im vergangenen Jahr beim Riesenslalom in Aare verletzt und damit die Kugel verloren. Dass sie hier jetzt wieder am Podium steht, ist wirklich großartig. Auch die beiden Podestplätze von Wendy Holdener und Anna Swenn-Larsson waren cool. Mikaela Shiffrin ist momentan sehr dominant und es braucht zwei richtig gute Läufe, dass man sie schlagen kann. Wendy hat am Samstag im zweiten Lauf aber gezeigt, dass sie mithalten könnte.“

📷 GEPA pictures

Alexis Pinturault verpasst Sieg nur knapp

Alexis Pinturault verpasste seinen ersten Saisonsieg beim Riesenslalom in Kranjska Gora am Samstag nur knapp. 23 Hundertstelsekunden fehlten dem 31-Jährigen letztendlich auf Sieger Marco Odermatt. Es war für den Franzosen das erste Weltcup-Podium in dieser Saison im Riesenslalom. Nach dem ersten Lauf lag Pinturault auf dem fünften Platz. Mit zweitbester Zeit im zweiten Lauf fuhr er noch auf den zweiten Gesamtrang vor. „Ich hatte einen guten zweiten Lauf, in dem ich versucht habe, direkt auf Linie zu bleiben und so viel Risiko wie möglich einzugehen. Auch wenn es noch nicht perfekt war, fühle ich mich im Riesenslalom wieder besser. Wenn man zurück am Podium ist, ist das immer gut für das Selbstvertrauen“, analysierte Alexis Pinturault. Am Sonntag legte der Franzose im zweiten Riesenslalom in Kranjska Gora mit Platz drei nach. „Mein Ziel ist, dass ich am Podest bleibe und mein höchstes Niveau wiederfinde. Das ist momentan ganz o.k. Ich hoffe, dass ich jetzt auch im Finale eine gute Leistung zeige.“

📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Sara Hector bei ihrem Heimrennen Dritte

Bei den Damen begann das Renn-Wochenende am Freitag in Aare mit einem Podestplatz durch Sara Hector beim Riesenslalom. Die Schwedin belegte bei ihrem Heimrennen Rang drei. Mit zweitbester Zeit in Durchgang zwei verbesserte sich die 30-Jährige vom sechsten Platz um drei Plätze. Für Sara Hector war es der vierte Podestplatz im Riesenslalom in dieser Saison. Mit der Schweizerin Wendy Holdener als Zwölfter, der Schwedin Estelle Alphand als 13. und der Norwegerin Ragnhild Mowinckel landeten drei weitere HEAD-Pilotinnen unter den besten 15.

📷 GEPA pictures

17-jährige Cornelia Öhlund mit bester Laufzeit

Und auch am Samstag gab es für das schwedische Ski-Team in Aare Grund zur Freude. Anna Swenn-Larsson sicherte sich in ihrer Heimat im Slalom mit ihrem vierten Saison-Podium den dritten Platz. Unmittelbar vor ihr klassierte sich Wendy Holdener auf Platz zwei. Die Schweizerin stand damit zum fünften Mal in dieser Saison auf einem Slalom-Podium. Lena Dürr aus Deutschland wurde Sechste. Über Platz zehn jubelte Cornelia Öhlund. Die Schwedin ging mit Startnummer 36 ins Rennen, lag nach dem ersten Lauf auf Platz 20. Mit bester Laufzeit im zweiten Lauf gelang der 17-Jährigen der Durchmarsch auf den zehnten Platz und damit zu ihrem besten Weltcup-Ergebnis. Platz elf ging an Emma Aicher aus Deutschland, Platz 13 an Sara Hector.

📷 GEPA pictures

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Pinturault_KranjskaGora_GS_11032023
    Pinturault_KranjskaGora_GS_11032023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4968 x 3514, 4,72 MB
  • Pinturault_KranjskaGora_GS_12032023
    Pinturault_KranjskaGora_GS_12032023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3808 x 2544, 1,94 MB
  • Hector_Are_SL_2023
    Hector_Are_SL_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3676 x 2384, 1,17 MB
  • Oehlund_C_Are_SL_2023
    Oehlund_C_Are_SL_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5087 x 3409, 1,72 MB
  • podium_Are_SL_2023
    podium_Are_SL_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4530 x 2989, 1,97 MB
  • APinturault_KranjskaGora_GS_2023
    APinturault_KranjskaGora_GS_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3851 x 2568, 4,47 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Acht von neun Podestplätze für die HEAD Worldcup Rebels in Kvitfjell

    Die HEAD-Damen räumten am Wochenende in Kvitfjell fast alles ab: Beim Super-G am Freitag feierte HEAD mit Cornelia Hütter, Elena Curtoni und Lara Gut-Behrami einen Dreifach-Sieg. Am Samstag folgte bei der Abfahrt der erste volle Weltcup-Erfolg von Kajsa Vickhoff Lie, bei dem sie auch norwegische Ski-Geschichte schrieb. Platz drei ging in diesem Rennen an Corinne Suter.

  • 📷 GEPA pictures

    Laura Gauché und Albert Popov erstmals am Podium

    Zwei HEAD Worldcup Rebels schafften es am Wochenende zum ersten Mal im Weltcup auf das Podium: Laura Gauché fuhr am Sonntag bei der Abfahrt in Crans Montana mit Startnummer 26 zu Platz drei. Albert Popov wurde am Sonntag beim Slalom in Palisades Tahoe ebenfalls Dritter.

  • 📷 GEPA pictures

    13 Medaillen – neuer WM-Rekord für die HEAD Worldcup Rebels

    Mit Bronze für Lena Dürr im Slalom am Samstag fuhren die HEAD Worldcup Rebels am letzten Wochenende der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel eine weitere Medaille ein. Damit ging für das HEAD-Team mit insgesamt 13 Einzelmedaillen die bisher erfolgreichste Weltmeisterschaft zu Ende. Golden glänzten die Medaillen bei den neuen Weltmeistern Alexis Pinturault, James Crawford, Alexander Schmid ...

  • 📷 GEPA pictures

    Parallel-Gold für Alexander Schmid & Maria Therese Tviberg

    Die HEAD Worldcup Rebels bleiben bei der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel weiter in der Erfolgsspur. Beim Parallelbewerb am Mittwoch holten sowohl Alexander Schmid als auch Maria Therese Tviberg die Goldmedaille. Wendy Holdener sorgte bei den Damen für einen HEAD-Doppelsieg. Im Riesenslalom fuhr Ragnhild Mowinckel zu Bronze.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami holt sich Super-G-Kristallkugel

    Mit ihrem dritten Saisonsieg sicherte sich Lara Gut-Behrami am Donnerstag in einem spannenden Finale in Soldeu die kleine Kristallkugel im Super-G. Für die Schweizerin war es bereits der vierte Gesamtsieg in dieser Disziplin. Vincent Kriechmayr gewann beim Finale am Mittwoch seine vierte Abfahrt in dieser Saison.

  • 📷 GEPA pictures

    HEAD klare Nummer eins im Weltcup und bei der WM

    Die HEAD Worldcup Rebels schrieben in der Saison 2022/23 ein weiteres Kapitel Ski-Geschichte. Mit 8.750 Punkten hat HEAD das Brand Ranking der FIS wieder klar für sich entschieden. Beim Saison-Highlight, der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel, war das HEAD-Team mit 13 Einzel-Medaillen ebenfalls die beste Ski-Marke.

  • Mathieu Faivre wieder ein HEAD Worldcup Rebel

    Mathieu Faivre wieder ein HEAD Worldcup Rebel

    Mathieu Faivre kehrt nach einem Jahr zu den HEAD Worldcup Rebels zurück. Mit HEAD holte sich der Franzose drei WM-Titel und Olympia-Bronze. Ebenfalls neu im HEAD-Team sind die Slowenin Meta Hrovat, der Belgier Armand Marchant und die Schweizerin Camille Rast.