Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Stephanie Venier vergoldet in Saalbach ihre Karriere

Perfekter Auftakt für die HEAD Worldcup Rebels bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach: Stephanie Venier holte am Donnerstag mit einer perfekten Fahrt Gold im Super-G. Kajsa Vickhoff Lie jubelte über Bronze. Beim Super-G der Herren am Freitag verpasste Vincent Kriechmayr als Vierter das Podium nur knapp.

„Der Auftakt mit dem Sieg von Stephanie Venier und Platz drei von Kajsa Vickhoff Lie war natürlich sehr gut. Es ist schon speziell, wenn man als Österreicherin vor heimischem Publikum gewinnen kann. Wie sie nach der Fahrt von Brignone den Sack zugemacht hat, war einfach genial“, analysierte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Bei den Herren war es ein knappes Rennen. Ich hoffe, dass diese Hundertstel in den nächsten Tagen wieder zurückkommen. Mannschaftlich war es mit drei in den Top 7 und fünf in den Top 12 wieder ein sehr gutes Resultat.“

„Der beste Lauf, den ich jemals gefahren bin“

Besser hätte die Weltmeisterschaft für die HEAD Worldcup Rebels nicht starten können. Stephanie Venier zauberte beim Super-G, dem ersten Einzelbewerb der WM, einen echten Traumlauf in den Saalbacher Schnee. Nach Silber bei der Abfahrt in St. Moritz 2017 war es die zweite WM-Medaille für die 31-jährige Österreicherin, die erste, die in Gold glänzte. „Das war der beste Lauf, den ich jemals gefahren bin in meiner Karriere. Es hat heute alles auf Anhieb gepasst. Die Ski waren mega, die Ski sind gelaufen“, freute sich Stephanie Venier im Ziel. „Ich habe die Nacht so schlecht geschlafen. Ich war so nervös. Schon beim Einfahren habe ich mir gedacht, dass das heute etwas werden könnte. Wie ich durch das Ziel gefahren bin, habe ich mir den Einser gewünscht und er ist dann auch dagestanden. 2017 war ich noch eine andere Stephi, da habe ich noch den jugendlichen Leichtsinn gehabt. Jetzt bin ich erwachsener und reifer geworden, aber viel nervöser als früher. Es muss am Tag X zu 100 Prozent passen und heute hat es gepasst.“

Bereits zweite WM-Medaille für Kajsa Vickhoff Lie

Zum erfolgreichen Auftakt trug auch Kajsa Vickhoff Lie mit ihrer Bronze-Medaille bei. Die 26-jährige Norwegerin wiederholte damit ihren Erfolg von 2023, als sie bei der WM in Méribel ebenfalls Dritte im Super-G wurde. „Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Lauf. Der Mittelteil war nicht so gut, aber unten habe ich wirklich Gas gegeben. Wir haben nur diese eine Chance und ich habe heute alles probiert. Anfang der Saison ist es noch nicht so gut gelaufen. Wir haben seit diesem Jahr viele gute Schritte gemacht. Jetzt haben wir 100 Prozent Vertrauen – das ist so wichtig bei einer Weltmeisterschaft. Ich fühle mich wirklich gut jetzt“, sagte Kajsa Vickhoff Lie.

📷 GEPA pictures

Vincent Kriechmayr nur knapp am Podium vorbei

Im Super-G der Herren am Freitag verpasste der Österreicher Vincent Kriechmayr die Bronzemedaille als Vierter um fünf Hundertstelsekunden und damit nur knapp. Auch sein Landsmann Stefan Babinsky und der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle hatten als Sechster und Siebter nur 15 bzw. 16 Hundertstel Rückstand auf Rang drei. „Der vierte Platz ist undankbar. Jetzt muss ich halt bei der Abfahrt andrücken. Positiv ist, dass das Knie hält. Das beeinflusst mich aber nicht“, so Vincent Kriechmayr.

📷 GEPA pictures

WM-Medaillen für Wendy Holdener, Estelle Alphand & Sara Hector

Die Weltmeisterschaft begann am Dienstag mit dem Mixed Team-Bewerb. Im Team der Schweiz durfte sich Wendy Holdener über eine Silber-Medaille freuen. Bronze ging an Schweden, das mit den HEAD-Pilotinnen Estelle Alphand und Sara Hector an den Start ging.

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Julian Fischer

    HEAD Sport GmbH Teamlead Marketing Communication Wintersport
  • Venier_SuperG_WM_Saalbach_2025.JPG
    Venier_SuperG_WM_Saalbach_2025.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5508 x 3649, 4,49 MB
  • venier_vickhoff_lie_saalbach_WM.jpg
    venier_vickhoff_lie_saalbach_WM.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3293 x 2994, 2,12 MB
  • Kriechmayr_SuperG_WM_Saalbach_2025.jpg
    Kriechmayr_SuperG_WM_Saalbach_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2870 x 1916, 2,35 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector und Lena Dürr in Courchevel am Podium

    Beim Slalom in Courchevel, dem letzten Rennen der Damen vor der Weltmeisterschaft, standen mit Sara Hector als Zweiter und Lena Dürr als Dritter zwei HEAD Worldcup Rebels am Podium. Camille Rast verteidigte als Fünfte ihre Führung im Slalom-Weltcup.

  • 📷 GEPA pictures

    James Crawford krönt sich zum König der Streif

    Weiteres großes Highlight in der Karriere von James Crawford! Nach WM-Gold im Super-G im Jahr 2023 entschied der Kanadier am Samstag die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif für sich. Es war der erste Weltcup-Sieg für den 27-Jährigen. Einen Doppelsieg feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Lara Gut-Behrami und Kajsa Vickhoff Lie am Sonntag beim Damen-Super-G in Garmisch-Partenkirchen.

  • 📷 GEPA pictures

    Franjo von Allmen feiert in Wengen ersten Weltcup-Sieg

    Skifest für Franjo von Allmen! Bei seinen Heimrennen in Wengen gelang dem Schweizer am Freitag sein erster Sieg im Weltcup – Platz eins im Super-G vor seinem HEAD-Teamkollegen Vincent Kriechmayr. Am Samstag legte der 23-Jährige mit Platz zwei in der Abfahrt noch einmal nach. Beim Slalom am Sonntag durfte sich Atle Lie McGrath über seinen dritten vollen Erfolg im Weltcup freuen.

  • 📷 GEPA pictures

    Von Allmen vor Kriechmayr – HEAD-Doppelsieg in der Königsdisziplin!

    Feiertag für die HEAD Worldcup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Saalbach: Bei der Abfahrt am Sonntag sorgten Franjo von Allmen und Vincent Kriechmayr für einen grandiosen Doppelsieg. Nach dem Erfolg von Stephanie Venier im Super-G war es der zweite Weltmeistertitel für das HEAD-Team bei dieser WM.

  • 📷 GEPA pictures

    Zweite Gold-Medaille für Franjo von Allmen

    Es ist die Weltmeisterschaft von Franjo von Allmen! Der Schweizer holte nach der Goldenen in der Abfahrt am Mittwoch beim Teambewerb in Saalbach im Team Schweiz 1 gemeinsam mit Loic Meillard seinen zweiten WM-Titel.

  • 📷 GEPA pictures

    Drei Medaillen für HEAD bei Teambewerb-Premiere

    Das HEAD-Duo Wendy Holdener und Lara Gut-Behrami holte als Team Schweiz 1 am Dienstag beim neuen Teambewerb der Weltmeisterschaft in Saalbach die Silber-Medaille. Das Team Österreich 3 mit HEAD-Pilotin Stephanie Venier und Katharina Truppe gewann Bronze.

  • 📷 GEPA pictures

    14 WM-Medaillen für die HEAD Worldcup Rebels

    Mit 14 Medaillen, darunter vier in Gold, ging für die HEAD Worldcup Rebels eine großartige Weltmeisterschaft zu Ende. HEAD ist mit drei Einzel-Medaillen in Gold erneut die Skimarke Nummer eins dieser alpinen Ski-WM. Über Weltmeistertitel in Saalbach durften sich Franjo von Allmen, Stephanie Venier und Camille Rast freuen. Franjo von Allmen drückte der WM als Doppel-Weltmeister seinen Stempel auf.

  • 📷 GEPA pictures

    Rast vor Holdener – HEAD Worldcup Rebels feiern Slalom-Doppelsieg

    Drittes Einzel-Gold für die HEAD Worldcup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Saalbach: Nach Stephanie Venier im Super-G und Franjo von Allmen in der Abfahrt holte Camille Rast am Samstag im Slalom ebenfalls Gold. Silber ging an ihre Landsfrau Wendy Holdener. Damit feierte HEAD so wie in der Herren-Abfahrt einen großartigen Doppelsieg.