Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Sara Hector und Lena Dürr in Courchevel am Podium

Beim Slalom in Courchevel, dem letzten Rennen der Damen vor der Weltmeisterschaft, standen mit Sara Hector als Zweiter und Lena Dürr als Dritter zwei HEAD Worldcup Rebels am Podium. Camille Rast verteidigte als Fünfte ihre Führung im Slalom-Weltcup.

„Mit diesem Ergebnis bin ich absolut zufrieden. Zwei Läuferinnen, die sehr schnell unterwegs waren, sind leider ausgeschieden – aber so ist der Slalom-Sport. Man hat wieder gesehen, dass das Skifahren und das Material funktionieren“, analysiert HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Wir sind in allen Disziplinen super dabei. Es gibt nirgends Diskussionen und das zeigt das Niveau, das wir derzeit haben. Bei der WM kann jede Disziplin positiv enden und das erhoffen wir uns auch.“

Zweites Slalom-Podium in dieser Saison für Sara Hector

Sara Hector bestätigte mit Platz zwei ihre aufsteigende Form im Slalom. In Flachau stand sie vor etwas mehr als zwei Wochen als Dritte erstmals in dieser Saison in dieser Disziplin am Podium. Im Riesenslalom holte die Schwedin bereits zwei Siege und einen zweiten Platz. In Courchevel fuhr die 32-Jährige von Platz sieben nach Lauf eins noch auf den zweiten Platz vor. „Es war wirklich schwierig zu fahren. Es ist unglaublich, dass es der zweite Platz wurde. Ich habe ein bisschen Angst gehabt und habe versucht, von hinten zu kommen. Es war cool“, freute sich Sara Hector im Ziel.

📷 GEPA pictures

„Ich bin total zufrieden“

Gleich viele Plätze wie Sara Hector machte Lena Dürr im zweiten Durchgang gut. Die Deutsche startete vom achten auf den dritten Platz durch und sicherte sich damit den dritten Slalom-Podestplatz in dieser Saison – nach Platz drei in Levi und Platz zwei am Semmering. „Ich bin total zufrieden, weil ich im zweiten Durchgang einiges gutmachen konnte. Ich habe mir selbst gezeigt, dass es auch im zweiten Durchgang geht. Ich habe versucht, am Start ruhig zu bleiben und die Spur zu treffen. Es waren schwere Bedingungen“, sagte Lena Dürr. Camille Rast wurde Fünfte. Die Schweizerin behielt damit nach sieben vom zehn Slaloms in dieser Saison das rote Trikot in dieser Disziplin. Weltcup-Punkte sammelten auch die Schweizerin Aline Höpli als 20., die Schwedin Anna Swenn-Larsson als 24. und die Schweizerin Eliane Christen als 25.

📷 GEPA pictures

Joan Verdu im Riesenslalom mit bester Zeit im zweiten Lauf

Die Herren trugen am Dienstag einen Nacht-Riesenslalom und am Mittwoch einen Nacht-Slalom in Schladming aus. Beim Riesenslalom wurde Joan Verdu als Sechster bester HEAD-Pilot. Der Bulgare machte mit Bestzeit im zweiten Lauf noch 13 Plätze gut. Weltcup-Punkte holten auch der Norweger Atle Lie McGrath als Zehnter und der Österreicher Lukas Feurstein als 23. Beim Slalom fuhr Atle Lie McGrath auf den sechsten Platz. In den Top Ten landeten im Slalom auch der US-Amerikaner Benjamin Ritchie als Neunter und der Belgier Armand Marchant als Zehnter. Armand Marchant überzeugte in Lauf zwei mit zweitbester, Benjamin Ritchie mit drittbester Zeit. Punkte gab es auch für den Franzosen Paco Rassat als 13., für die Briten Dave Ryding und Laurie Taylor als 16. und 17. sowie für den Italiener Tobias Kastlunger als 22.

📷 GEPA pictures

📷 GEPA pictures

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Julian Fischer

    HEAD Sport GmbH Teamlead Marketing Communication Wintersport
  • S_Hector_SL_Courchevel_2025.jpg
    S_Hector_SL_Courchevel_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4649 x 3487, 2,52 MB
  • Hector_SL_Courchevel_2025.jpg
    Hector_SL_Courchevel_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4356 x 2904, 1,8 MB
  • Duerr_SL_Courchevel_2025.jpg
    Duerr_SL_Courchevel_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3770 x 2513, 1,37 MB
  • Verdu_GS_Schladming_2025.jpg
    Verdu_GS_Schladming_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4281 x 2854, 2,92 MB
  • McGrath_SL_Schladming_2025.jpg
    McGrath_SL_Schladming_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3532 x 2359, 1,65 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    James Crawford krönt sich zum König der Streif

    Weiteres großes Highlight in der Karriere von James Crawford! Nach WM-Gold im Super-G im Jahr 2023 entschied der Kanadier am Samstag die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif für sich. Es war der erste Weltcup-Sieg für den 27-Jährigen. Einen Doppelsieg feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Lara Gut-Behrami und Kajsa Vickhoff Lie am Sonntag beim Damen-Super-G in Garmisch-Partenkirchen.

  • 📷 GEPA pictures

    Franjo von Allmen feiert in Wengen ersten Weltcup-Sieg

    Skifest für Franjo von Allmen! Bei seinen Heimrennen in Wengen gelang dem Schweizer am Freitag sein erster Sieg im Weltcup – Platz eins im Super-G vor seinem HEAD-Teamkollegen Vincent Kriechmayr. Am Samstag legte der 23-Jährige mit Platz zwei in der Abfahrt noch einmal nach. Beim Slalom am Sonntag durfte sich Atle Lie McGrath über seinen dritten vollen Erfolg im Weltcup freuen.

  • 📷 GEPA pictures

    Dreifach-Sieg der HEAD Worldcup Rebels in Flachau

    Camille Rast vor Wendy Holdener und Sara Hector – das Podium beim Nachtslalom in Flachau gehörte allein den HEAD Worldcup Rebels. Camille Rast übernahm mit ihrem zweiten Weltcup-Sieg auch wieder das rote Slalom-Trikot und die Führung im Gesamt-Weltcup. Insgesamt landeten sechs HEAD-Pilotinnen unter den Top Ten.

  • 📷 GEPA pictures

    Von Allmen vor Kriechmayr – HEAD-Doppelsieg in der Königsdisziplin!

    Feiertag für die HEAD Worldcup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Saalbach: Bei der Abfahrt am Sonntag sorgten Franjo von Allmen und Vincent Kriechmayr für einen grandiosen Doppelsieg. Nach dem Erfolg von Stephanie Venier im Super-G war es der zweite Weltmeistertitel für das HEAD-Team bei dieser WM.

  • 📷 GEPA pictures

    Stephanie Venier vergoldet in Saalbach ihre Karriere

    Perfekter Auftakt für die HEAD Worldcup Rebels bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach: Stephanie Venier holte am Donnerstag mit einer perfekten Fahrt Gold im Super-G. Kajsa Vickhoff Lie jubelte über Bronze. Beim Super-G der Herren am Freitag verpasste Vincent Kriechmayr als Vierter das Podium nur knapp.

  • 📷 GEPA pictures

    Drei Medaillen für HEAD bei Teambewerb-Premiere

    Das HEAD-Duo Wendy Holdener und Lara Gut-Behrami holte als Team Schweiz 1 am Dienstag beim neuen Teambewerb der Weltmeisterschaft in Saalbach die Silber-Medaille. Das Team Österreich 3 mit HEAD-Pilotin Stephanie Venier und Katharina Truppe gewann Bronze.