Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • H2 Start-up Cluster strengthens innovation in the hydrogen economy

    The H2 Start-up Cluster of the German Association Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft has grown to 15 members. Young companies benefit from networking with established gas trading and infrastructure enterprises. Kehler: “Young companies in the hydrogen economy need better conditions for raising capital and clear market incentives.”
    With its H2 Start-up Cluster, the German Association Die Gas-

  • H2 Start-up Cluster stärkt Innovationskraft in der Wasserstoffwirtschaft

    Das H2 Start-up Cluster des Verbandes Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft wächst auf 15 Mitglieder. Junge Unternehmen profitieren von der Vernetzung mit etablierten Gashandels- und Infrastrukturunternehmen Kehler: „Junge Unternehmen aus der Wasserstoffwirtschaft brauchen bessere Rahmenbedingungen zur Kapitalbeschaffung und klare Marktanreize.“
    Mit seinem H2 Start-up Cluster unterstützt Die Gas

  • Federal Ministry for Economic Affairs Plans to Increase Hydrogen Auctions

    The Federal Ministry for Economic Affairs is planning to provide additional funds for the ongoing auctions of hydrogen and hydrogen derivatives via the Hintco platform. As Hintco announced on Friday, the budget for the second auction round is to be increased for both regional and global lots. This would mean an increase of €412 million, bringing the total volume to just under €3 billion.
    Howeve

  • Bundeswirtschaftsministerium plant Aufstockung von Wasserstoff-Auktionen

    Das Bundeswirtschaftsministerium plant, die laufenden Auktionen für Wasserstoff und Wasserstoffderivate über die Plattform Hintco mit zusätzlichen Mitteln auszustatten. Wie Hintco am Freitag mitteilte, soll das Budget für die zweite Auktionsrunde sowohl für die regionalen als auch für die globalen Lose erhöht werden. Insgesamt stünde damit eine Erhöhung von 412 Millionen Euro und damit ein Gesamtv

  • Storage 70 Percent Full: Energy Supply for the Upcoming Heating Season Secured

    With storage levels above 70 percent, the target set for November has already been reached two months earlier. A powerful gas infrastructure ensures reliable supply even in the winter of 2025/26. Kehler: “Storage facilities, LNG terminals, and our international trading partnerships allow us to enter the upcoming heating season with confidence.”
    As of August 31, German gas storage facilities h

  • Speicher zu 70 Prozent gefüllt: Energieversorgung für kommende Heizperiode steht

    Mit einem Füllstand von über 70 Prozent ist das für November angestrebte Ziel schon zwei Monate vorher erreicht. Leistungsfähige Gasinfrastruktur sichert zuverlässige Versorgung auch im Winter 2025/ 26. Kehler: „Speicher, LNG-Terminals und unsere internationale Handelspartnerschaften sorgen dafür, dass wir beruhigt in die kommende Heizperiode gehen können.“
    Die deutschen Gasspeicher haben zum

  • thyssenkrupp Secures Order for Australian Project to Produce Green Iron

    The Australian company Progressive Green Solutions (PGS) has selected thyssenkrupp nucera as its preferred supplier of electrolysers with a total capacity of 1.4 gigawatts (GW) for the planned Mid-West Green Iron Project in Western Australia.
    The project foresees an annual production of up to 7 million tonnes of green iron pellets. Part of this will be further processed in the Mid-West region i

  • thyssenkrupp nucera erhält Auftrag für australisches Projekt zur Herstellung von grünem Eisen

    Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) hat thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten von Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt (GW) für das geplante Mid-West Green Iron Project in Westaustralien ausgewählt.
    Mit dem Projekt ist eine jährliche Produktion von bis zu 7 Millionen Tonnen grüner Eisenpellets vorgesehen. Ein Teil davon soll in der Regio

  • Groundbreaking for Hydrogen Pipeline Between the Netherlands and Germany

    In Hoogstede (District of Grafschaft Bentheim), gas transmission system operator Thyssengas has launched the construction of a cross-border hydrogen pipeline. With the official groundbreaking, work begins on converting an existing natural gas pipeline between Vlieghuis in the Netherlands and Ochtrup in the Münsterland region.
    By 2027, the 53-kilometer pipeline is to be upgraded for hydrogen tra

  • Spatenstich für Wasserstoff-Leitung zwischen Niederlanden und Deutschland

    In Hoogstede (Landkreis Grafschaft Bentheim) hat der Gasfernleitungsnetzbetreiber Thyssengas den Bau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffleitung gestartet. Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt die Umstellung einer bestehenden Erdgasleitung zwischen Vlieghuis in den Niederlanden und Ochtrup im Münsterland.
    Die Leitung soll bis 2027 auf einer Länge von rund 53 Kilometern für den Transport v

  • Second LNG Terminal in Wilhelmshaven Goes Into Operation


    Wilhelmshaven02, the second LNG terminal inWilhelmshaven operated by Deutsche Energy Terminal (DET), has commenced commercial operations today. With this, Germany gains additional import capacity for LNG. The start of operations follows several weeks of commissioning, test runs, and a series of functional and performance checks. The terminal had already received its regulatory approval for ma

  • Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven geht in Betrieb


    Wilhelmshaven02, das zweite Wilhelmshavener LNG-Terminal der Deutsche Energy Terminal (DET), hat heute den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Damit verfügt Deutschland über zusätzliche Importkapazitäten für LNG. Vorausgegangen war eine mehrwöchige Inbetriebnahmephase mit Testbetrieb und einer Reihe von Funktions- und Leistungsprüfungen. Bereits Anfang August hatte das Terminal seine störfallr

Mehr anzeigen