Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • HHLA Tests First Hydrogen-Powered Van Carrier in the Port of Hamburg

    In the Port of Hamburg, Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) is currently testing Germany’s first hydrogen-powered van carrier. The vehicle is being deployed in real operating conditions as part of the Clean Port & Logistics (CPL) innovation cluster. The van carrier, supplied by Konecranes, is powered emission-free by a hydrogen fuel cell. According to HHLA’s initial experience with the carr

  • HHLA testet ersten wasserstoffbetriebenen Van-Carrier im Hamburger Hafen

    Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet derzeit den ersten wasserstoffbetriebenen Van-Carrier Deutschlands. Das Fahrzeug wird im Rahmen des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL) in realen Betriebsabläufen eingesetzt. Der Van-Carrier stammt vom Anbieter Konecranes und wird emissionsfrei durch eine Wasserstoff-Brennstoffzelle angetrieben. Das System reagiere schnell und erre

  • City of Freiburg, ASF and badenova Open Hydrogen Filling Station

    With the opening of its own hydrogen filling station, the city of Freiburg, regional energy supplier badenova, and waste management and city cleaning company Stadtreinigung Freiburg (ASF) are jointly sending a strong signal for sustainable mobility and the municipal energy transition. This marks a first milestone in the establishment of a self-sufficient hydrogen infrastructure for regional waste

  • Stadt Freiburg, ASF und badenova eröffnen Wasserstofftankstelle

    Mit der Eröffnung einer eigenen Wasserstofftankstelle, setzen die Stadt Freiburg, der regionale Energieversorger badenova, die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und die kommunale Energiewende. So setzen sie einen ersten Meilenstein bei der Errichtung einer autarken Wasserstoffinfrastruktur für die regionale Abfallversorgung.

  • ONTRAS and MITNETZ GAS Connect BMW Leipzig Plant to the Hydrogen Core Grid

    The BMW Group, ONTRAS Gastransport GmbH, and MITNETZ GAS today laid the contractual foundation for the long-term supply of the BMW Leipzig plant with hydrogen. With the signing of the agreement, the plant will be connected to the ONTRAS H2-Startnetz – part of the hydrogen core network that links key industrial centers in Eastern and Central Germany.
    Under the agreement, ONTRAS will be responsib

  • ONTRAS und MITNETZ GAS schließen BMW-Werk Leipzig an das Wasserstoff-Kernnetz an

    Die BMW Group, die ONTRAS Gastransport GmbH und MITNETZ GAS haben heute den vertraglichen Grundstein zur langfristigen Versorgung des BMW-Werks Leipzig mit Wasserstoffgelegt. Mit der Vertragsunterschrift soll das Werk künftig an das ONTRAS H2-Startnetz angeschlossen werden – ein Teil des Wasserstoff-Kernnetzes, das zentrale Industriezentren in Ost- und Mitteldeutschland verbindet.
    Im Rahmen der

  • OMV is Building One of Europe's Largest Electrolysis Plants for Sustainable Hydrogen

    With the groundbreaking ceremony for one of Europe's largest hydrogen electrolysis plants, OMV is setting another milestone on its path to a climate-neutral energy future. The 140 MW plant in Bruck an der Leitha is scheduled to go into operation at the end of 2027. OMV will produce up to 23,000 tons of hydrogen annually using renewable energy from wind, solar, and hydropower, thus making a signifi

  • OMV baut Großprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff

    Mit der Grundsteinlegung für eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für Wasserstoff setzt OMV einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Energiezukunft. Die 140 MW Anlage in Bruck an der Leitha soll Ende 2027 in Betrieb gehen. OMV produziert damit künftig jährlich bis zu 23.000 Tonnen Wasserstoff mit erneuerbarer Energie aus Wind- und Solarenergie sowie Wasserkraft und trägt so

  • Kehler: “Acceleration Act Sends an Important Signal. Hydrogen Is Crucial for the Energy Transition.”

    Tomorrow, the Federal Cabinet will address the Hydrogen Acceleration Act, which was already announced in the previous legislative period. Dr. Timm Kehler, Chairman of the German Association Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, welcomes the German government’s clear signal in support of ramping up the hydrogen economy:
    “The German government is making clear with the Hydrogen Acceleration Act: hyd

  • Kehler: „Beschleunigungsgesetz sendet wichtiges Signal. Wasserstoff ist entscheidend für die Energiewende.“

    Das Bundeskabinett befasst sich morgen Vormittag mit dem Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, das bereits in der letzten Legislaturperiode angekündigt wurde. Dr. Timm Kehler, Vorstand des Verbands Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, begrüßt das klare Signal der Bundesregierung für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft:
    „Die Bundesregierung macht mit dem Wasserstoffbeschleunigungsgesetz deutlich:

  • Heating Season Starts on October 1: Gas Prices on the Decline for Months

    Even in the coming winter, around 50 percent of buildings will be heated with natural gas. Consumer prices have fallen significantly since the crisis, dropping by around 10 percent in just the past six months. Kehler: “Gas heating systems are future-proof when operated with biomethane or as hybrid systems.”
    With the start of the heating season, heat supply is increasingly coming into focus. C

  • Am 01. Oktober beginnt die Heizsaison: Gaspreise seit Monaten im Sinkflug

    Auch im anstehenden Winter werden rund 50 Prozent der Gebäude mit Erdgas beheizt. Verbraucherpreise sind nach Krise deutlich gesunken und haben sich allein im vergangenen Halbjahr um rund 10 Prozent reduziert. Kehler: „Gasheizungen sind im Betrieb mit Biomethan oder als Hybridheizung zukunftsfähig.“
    Mit dem Beginn der Heizsaison rückt die Wärmeversorgung zunehmend in den Fokus. 50 Prozent all

Mehr anzeigen