Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: investition

Pünktlich zur Heizsaison: Neue Gasübernahmestation von ElbEnergie im Landkreis Stade in Betrieb

Pünktlich zur Heizsaison: Neue Gasübernahmestation von ElbEnergie im Landkreis Stade in Betrieb


Nach mehr als einem Jahr Bauzeit ist das Großprojekt im Landkreis Stade weitestgehend abgeschlossen. 2,4 Millionen Euro Investition.
Rechtzeitig zum Start der Heizsaison hat der Gasnetzbetreiber ElbEnergie die neue Gasübernahmestation im Landkreis Stade in Betrieb genommen. Die mit modernster Technik ausgestattete Station ersetzt die bisherige Anlage, die nach vielen Betriebsjahren „in den

Neue Stromleitungen queren die A23: SH Netz-Tochter NordNetz verstärkt Stromnetz in Rellingen

Neue Stromleitungen queren die A23: SH Netz-Tochter NordNetz verstärkt Stromnetz in Rellingen


Mehr als 1,1 Millionen Euro Investitionen für Versorgungssicherheit und Kapazitätserweiterung. Insgesamt neun Stromkabel werden unter der Autobahn 23 verlegt. Verkehrseinschränkungen bis Ende des Jahres 2024.
NordNetz, eine 100-prozentige Tochter von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), baut das Stromnetz im Kreis Pinneberg weiter aus. Ab dem 9. September 2024 sind die beauftragten Technikexp

UW Niendorf: Rund 16 Millionen Euro hat SH Netz in den Ersatzneubau investiert.

SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren ab


Netzbetreiber investiert rund 16 Millionen Euro – Umsetzung im laufenden Betrieb eine große Herausforderung.
Vor vier Jahren haben die umfangreichen Arbeiten begonnen, mit dem Abriss alter Betriebsgebäude konnte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) den Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf bei Lübeck jetzt fertigstellen. „Wir haben da ganz schön was bewegt. Das Umspannwerk hat sich in der Bau

Mehr anzeigen

Partner für Klimaschutz

Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energie-netze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung. Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt die HanseWerk-Gruppe ihre insgesamt 44 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, den Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung in mehreren Stufen entsprechend um. Zur HanseWerk-Gruppe gehören folgende Unternehmen: ElbEnergie, HanseGas, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz.

HanseWerk-Gruppe

Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland