SH Netz erneuert Strom- und Gasleitungen für rund 400.000 Euro in der Gemeinde Kellinghusen
Baustellenampel regelt Verkehr in der Vorbrügger Straße und einem Teilstück der Quarnstedter Straße – Fertigstellung Ende September geplant.
Baustellenampel regelt Verkehr in der Vorbrügger Straße und einem Teilstück der Quarnstedter Straße – Fertigstellung Ende September geplant.
Vierwöchige Baumaßnahme: Netzbetreiber investiert inklusive Kabelverlegung rund 100.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit.
Neue Leitung könnte auch Wasserstoff transportieren. Weitere Biogas-Einspeisung wird ermöglicht.
Netzbetreiber investiert rund 300.000 Euro in Tielenhemme – Tiefbauarbeiten für Neuverlegung von zwei 20.000-Volt-Mittelspannungskabeln starten.
Netzbetreiber erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen – Bauarbeiten zwischen Sparkassenweg und Sportplatz finden in den Ferien statt.
Netzbetreiber investiert rund 600.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Umrüstung beginnt Ende Juli.
Zwei neue Transformatoren schaffen Voraussetzungen für Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien. Neue Leitungen schaffen Versorgungssicherheit.
Ersatzneubau an gleicher Stelle schafft moderne Infrastruktur.
Baustart zwischen Dägeling und Neuenbrook erfolgt in Kürze. Vorarbeiten für Wasserstoffleitung nach Brunsbüttel.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt ab 7. Juli im Raum der Gemeinde Neuenbrook neue Gasleitungen. Hintergrund der bereits angekündigten Arbeiten ist, dass SH Netz eine bestehende Hochdruck-Erdgasleitung zwischen Klein Offenseth-Sparrieshoop und Brunsbüttel bis Ende
Investition in Netzinfrastruktur erhöht Versorgungssicherheit im Amt Marne-Nordsee – Dreimonatige Baumaßnahme startet am 30. Juni 2025.
Zahl der EE-Anschlüsse gegenüber 2019 mehr als verzwölffacht – Bereits rund 18.000 Netzanschluss-Anmeldungen im Jahr 2025.
SH Netz investiert rund 60.000 Euro in die neue Station – Bauarbeiten in der Gemeinde Epenwöhrden vom 16. Juni bis 27. Juni.
Netzbetreiber investiert rund 4 Millionen Euro – Baumaßnahme an der B203 startet nach Pfingsten – Beeinträchtigungen für Radfahrer und Fußgänger.
Drei neue Transformatoren rüsten das Insel-Netz für die Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien.
SH Netz investiert im Kreis Segeberg 35 Millionen Euro für die Aufnahme Erneuerbarer Energien
SH Netz investiert rund 300.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Montage soll bis Ende Juni abgeschlossen sein.
Für die Versorgungssicherheit und mehr Grünstrom: Netzbetreiber in-vestiert rund 95.000 Euro – Bauarbeiten dauern bis Ende Mai.
Mehrwert für den Norden: 36 Mio. € Konzessionsabgabe, 115 Mio. € Auftragsvolumen und 968 Mio. € für Erneuerbare Energien ausgezahlt
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) errichtet derzeit eine neue Gasdruckregelanlage im Grumbyer Weg in Scholderup. Die Arbeiten haben im September 2024 begonnen.
Netzbetreiber macht Weg für die Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien frei. Neubau des Umspannwerks auf grüner Wiese.