Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • BurgenLandKlänge bietet Hörgenuss an besonderen Orten in der Region Leipzig

    In der zweiten Jahreshälfte bietet die Veranstaltungsreihe BurgenLandKlänge wieder Hörerlebnisse an besonderen Orten. Ob imposante Burgen, prunkvolle Schlösser, alte Ruinen oder weitläufige Parks - sie alle dienen als außergewöhnliche Kulissen für Konzerthighlights der Marke "BurgenLandKlänge". Die Musikrichtungen reichen dabei von Klassik über Pop und Rock bis hin zu Folk und Blues.

  • Kundenzentrum im Porsche Werk Leipzig wird zum Porsche Experience Center

    Das Kundenzentrum im Leipziger Porsche-Werk präsentiert sich seit Mai 2022 im neuen Format. Es ist zum Porsche Experience Center (PEC) geworden und damit offiziell zu einer der zehn weltweit etablierten Erlebnisstätten der Marke. Damit ist es auch für spontane Besucher zugänglich.

  • Glamour Studio: Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt Fotografien aus der BMW-Schenkung

    Vom 16. Juni bis 18. September 2022 zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig die Ausstellung "Glamour Studio". Präsentiert werden Fotografien international renommierter Künstler zum Thema Mobilität und ihrer Inszenierung. Den Ausgangspunkt bildet die 70 Arbeiten umfassende Schenkung der Sammlung "AutoWerke" der BMW Group im Jahr 2005.

  • Ab 29. Juni 2022: "Extrawurst" im Paulaner Palais mit den academixern

    Vom 29. Juni bis 26. Juli 2022 präsentieren die academixer im Innenhof des Paulaner-Palais (Klostergasse 5) das Sommerkabarett-Stück "Extrawurst". Das wird ebenso spannend wie interessant, denn bei jeder Aufführung entscheidet das Publikum über den Ausgang des Abends!

  • „Klassik airleben“: Open-Air-Konzerte im Rosental am 15. und 16. Juli 2022

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet am 15. und 16. Juli 2022 wieder „Klassik airleben“ im Rosental statt. Das beliebte Open-Air-Konzert des Gewandhausorchesters lädt jeweils ab 20.30 Uhr wieder zu ausgelassenen Sommerabenden bei Picknick und klassischer Musik. In diesem Jahr sind beide Abende dem Dirigenten der Konzerte, Herbert Blomstedt, gewidmet.

  • Jetzt mit noch mehr Tipps: Der neue City Guide 2022/23 für Leipzig und die Region

    Der City Guide – der Gästeführer für Leipzig und die Region – ist in seiner Ausgabe 2022/23 frisch erschienen. Auf 66 Seiten liefert er wieder Hintergrundwissen über die Kultur, das Leben und das Lebenswerte der Messestadt. Kostenlos erhältlich ist er unter anderem in der Tourist Information Leipzig.

  • Oschatz lockt mit vielen Angeboten: 3. Kleine Gartenschau vom 23. Juni bis 26. Juni 2022

    Ab 23. Juni bis 26. Juni 2022 erwartet Oschatz im Rahmen der 3. Kleinen Gartenschau wieder Gäste aus nah und fern. Auf dem Gelände des O-Schatz-Parkes, des Wäschereiparks und am Skatepool wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. Geöffnet ist die Gartenschau an allen vier Tagen von 10 bis 18 Uhr. Samstag wird sogar bis 0 Uhr auf zwei Bühnen gefeiert. Der Eintritt ist kostenfrei.

  • Testival Sport & Genuss findet am 18. und 19. Juni 2022 am Schladitzer See statt

    Am Wochenende des 18. und 19. Juni 2022 findet die zweite Auflage des Testivals unter dem Motto „Sport und Genuss“ an der Schladitzer Bucht im CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA statt. Nach zweijähriger Pause des Testivals sind wieder alle sport- und genussorientierten Gäste zu einem Wochenende im spektakulären Rahmen herzlich eingeladen.

  • Bad Düben summt und brummt: Bienenfest am 9. Juli 2022 im NaturparkHaus

    Am Samstag, den 9. Juli 2022 lädt die Naturschutzstation Dübener Heide alle Kinder, Familien und Bienenfreunde zu einem bunten Bienenfest in und um das NaturparkHaus ein. Los geht es um 9.30 Uhr mit Imker Danilo Grüneberg aus Bad Düben. Er betreut den Bee Pass-Bienenturm vor dem NaturparkHaus und stellt an diesem Tag „sein“ Bienenvolk vor.

  • Volles Haus beim 11. Leipziger Tierärztekongress auf der Leipziger Messe

    Der bedeutendste Branchentreff für Veterinärmediziner kehrt vom 7. bis 9. Julia 2022 in die Leipziger Messehallen zurück. Zur 11. Auflage des Leipziger Tierärztekongresses öffnet die Industrieausstellung vetexpo erstmals an allen drei Veranstaltungstagen und bietet dem Fachpublikum einen umfassenden Marktüberblick.

  • Mit den Sommertönen malerische Open-Air-Bühnen im Leipziger Umland entdecken

    Das Festival Sommertöne bereichert vom 10. bis 26. Juni 2022 mit acht Konzerten das kulturelle Leben im grünen Umland der Musikstadt Leipzig. Das Vokalensemble amarcord, welches in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, eröffnet am 10. Juni mit einem Freiluft-Konzert an der Obermühle in Bad Düben die 17. Festivalsaison.

  • Der Luxus vergangener Zeiten: “Astoria Leipzig. Biografie eines Hotels”

    Als Teil zahlreicher Berichterstattungen und Filme war es weltweit in aller Munde und zeugt vom Pomp längst vergangener Zeiten: Das Hotel Astoria in Leipzig. Nun wird die Nostalgie um das Hotel wieder zum Leben erweckt. Henner Kotte betrachtet das Gebäude in seinem neuen Buch „Astoria Leipzig. Die Biografie eines Hotels“ in einem neuen Licht.

  • Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5000 Jahre Glück im Spiel" im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

    Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig präsentiert in der Ausstellung "Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel" mit der Würfelsammlung des Leipzigers Jakob Gloger eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen zur Kulturgeschichte des Spielwürfels. Die interaktive Ausstellung ist bis 18. September 2022 im Haus Böttchergäßchen in Leipzig für Besucher zu erleben.

  • Ein Fest fürs Schwalbennest - Leipziger Pfingstfesttage Alter und Neuer Musik

    Am Pfingstwochenende, vom 2. bis zum 6. Juni 2022, präsentiert die Leipziger Universitätsmusik in einem furiosen Orgelfest die neue Metzler-Orgel, die im letzten Herbst um die noch ausstehenden elf Register erweitert wurde, mit ihrem einmaligen Klang. An fünf Abenden erwartet das Publikum ein hochinteressantes Konzertprogramm rund um die Schwalbennest-Orgel.

  • Sonderausstellung "Alltag im Kindergarten der DDR" im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

    Am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022 wird die neue Sonderausstellung "Alltag im Kindergarten der DDR" im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz eröffnet, die bis zum 3. Oktober 2022 zu sehen ist. Besucher werden in der Ausstellung in die 1970er und 1980er Jahre zurückversetzt. Die Objekte stammen aus dem Bestand des DDR Spielzeugmuseums Greiz.

  • 27. Deutscher Mühlentag in der Mühlenregion Nordsachsen

    Am 6. Juni 2022 findet der 27. Deutsche Mühlentag statt. Mehr als 20 Mühlenstandorte öffnen ihre Türen für Besucher und organisieren verschiedene Programme. Die zentrale Eröffnung für die Mühlenregion findet ab 10 Uhr an der Holländerwindmühle in Beilrode statt.

Mehr anzeigen