Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: leipzig region

Seebühne am Biedermeierstrand - Foto: Maximilian Zwiener

Erfolgreiche Entwicklung am Schladitzer See: Biedermeierstrand bietet neue Attraktionen und attraktives Kulturprogramm

Am Biedermeierstrand des Schladitzer Sees nördlich von Leipzig geht es weiter voran. Am 7. Mai 2024 wurde eine neue Servicestation mit Toiletten, Wickelraum, Behindertentoilette und Erste-Hilfe-Raum eröffnet. Wenige Schritte weiter befindet sich Deutschlands größte überdachte Seebühne mit rund 1.000 Sitzplätzen. Hier finden die Biedermeierfestspiele 2024 mit einem attraktiven Programm statt.

Das Schloss Hubertusburg präsentiert ab 25. Mai die Ausstellung "WasserSchule Hubertusburg. Eine Spekulation in vier Jahreszeiten" - Foto: Thomas Bichler

Wermsdorf lädt ein zur Eröffnung der SKD-Sonderausstellung und zur Schlössernacht

Wermsdorf lädt ein zur Eröffnung der SKD-Sonderausstellung im Schloss Hubertusburg "WasserSchule. Eine Spekulation in vier Jahreszeiten“ und zur Schlössernacht unter dem Titel "Kunst und Wissenschaft“. Den Gästen wird dabei bis spät in die Nacht ein buntes Unterhaltungsprogramm mit unterschiedlichsten musikalischen und kulinarischen Angeboten in beiden Wermsdorfer Schlössern präsentiert.

Lena Ruddies an der Geißler-Orgel in der Bergkirche St. Marien in  Eilenburg - Foto: Yvonne Almendinger

Mit einem AnKlang-Konzert am 5. Mai 2024 wird die Saison besonderer Orgelkonzerte in der Region Leipzig eingeläutet

Seit neun Jahren gehört es zur festen Tradition, den Beginn der Orgelkonzertsaison im Frühjahr mit dem AnKlang-Konzert zu begehen. Austragungsort ist jedes Jahr eine andere Orgel in der Region Leipzig. In diesem Jahr dürfen Besucher sich am 5. Mai ab 11:30 Uhr auf eine Orgelmeditation an der Geißler-Orgel in der Bergkirche St. Marien Eilenburg freuen - ein dreißigminütiges Innehalten.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland