Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens wieder attraktivster Arbeitgeber Deutschlands

    Neun von zehn Spitzenplätzen gehen an deutsche Unternehmen
    München, 19. April 2023 – Bereits zum dritten Mal in Folge ist Siemens der attraktivste Arbeitgeber in Deutschland, wie aus der Liste der LinkedIn Top Companies 2023 hervorgeht. Diese Rangliste zeigt die 25 Arbeitgeber in Deutschland, die ihren Mitarbeitern die besten Karrierechancen bieten. Siemens verteidigt erneut die Spitzenpositio

  • LinkedIn Report zur Zukunft des Recruitings: Mit den Aufgaben wächst die Verantwortung

    HR-Abteilungen gibt es in vielen Unternehmen schon lange, doch in den letzten Jahren haben sie einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Dies eröffnet Personalern neue Möglichkeiten: Sie können aktiv jetzt mitgestalten.
    Infolge der zuletzt sehr großen und schnellen Veränderungen der Arbeitswelt wandelt sich auch die Rolle von Recruitern. Ihre Aufgaben werden immer wichtiger und vielseitiger: Si

  • Schluss mit dem Impostor-Syndrom! Deutsche Arbeitnehmer trotz angespannter Lage selbstbewusst

    Neue LinkedIn-Studie zeigt: 90 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich in ihrer Rolle selbstbewusst* Sechs von zehn Deutschen (59 Prozent) erwägen, dieses Jahr den Job zu wechseln – bei der Gen Z ist die Wechselbereitschaft mit 69 Prozent besonders hoch Aufgrund steigender Kosten und wirtschaftlicher Unsicherheit fordern Arbeitnehmer höhere Gehälter – wird die Forderung nicht erfüllt, zöge

  • LinkedIn Jobs im Trend 2023: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit ergeben sich in diesen Bereichen neue Karrierechancen

    Auf dem deutschen Arbeitsmarkt kommt auf jede Stelle etwa ein Bewerber // Unternehmen versuchen daher, ihre Angestellten langfristig zu halten und ihnen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten // Jobchancen für Personaler besser denn je
    München, 18. Januar 2023 – Fachkräftemangel, Wirtschaftskrise(n), gesellschaftliche Risse – Unternehmen bewegen sich derzeit in einem Spannungsfeld. Und sie

  • Erstmals LinkedIn Jobs im Trend 2023 für die Schweiz: IT-Fachkräften steht die Arbeitswelt offen

    IT-Jobs dominieren die Liste der Berufsbilder mit den grössten Wachstumsraten der letzten fünf Jahre // Frauen sind bei Neueinstellungen in diesen jedoch deutlich unterrepräsentiert
    München, 18. Januar 2023 – Wer über fundierte IT-Kenntnisse verfügt, hat auf dem Arbeitsmarkt aktuell sehr gute Karten: In der ersten Auswertung der zehn gefragtesten Jobs in der Schweiz finden sich gleich sieben Be

  • Krisenstimmung im Marketing: Jedes dritte Unternehmen setzt den Rotstift an

    In der aktuellen Krise überlegen Unternehmen, an welcher Stelle sie Kosten einsparen können – das Marketing scheint dabei naheliegend, doch wenn sie nicht aufpassen, schneiden Unternehmensverantwortliche sich damit ins eigene Fleisch.
    Angesicht der wirtschaftlichen Unsicherheit plant ein Drittel der deutschen Führungskräfte (34 Prozent) laut einer aktuellen Studie von LinkedIn* beim Marketing K

  • Der Weg aus der Krise – lassen Arbeitgeber jetzt ihre Mitarbeiter im Stich?

    Drei Viertel der deutschen Unternehmen haben ihre Mitarbeiter-Benefits gekürzt oder planen dies // Drei von fünf Führungskräften wollen ihre Mitarbeiter wieder öfter im Büro sehen
    Droht der große Knall zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern? Im dritten Krisenjahr in Folge stehen beide Seiten unter enormen Druck, insbesondere in finanzieller Hinsicht – und ihre Wünsche und Forderungen könnten d

  • B2B-Marketing: In Deutschland blickt nur jeder Zweite optimistisch auf die kommenden Monate

    Angesichts von Budgetkürzungen sowie einer Vielzahl von Herausforderungen – vom Bedeutungsverlust des Marketings in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bis hin zum Fachkräftemangel – könnten sich die nächsten sechs Monate für deutsche B2B-Marketer schwierig gestalten.
    Obwohl rund die Hälfte der Führungskräfte im B2B-Marketing weltweit berichten, dass ihre Budgets durch die aktuelle Wirtschaftslag

  • LinkedIn Top Startups 2022: Fintechs sind unter Schweizer Arbeitnehmern hoch im Kurs

    München, 28. September 2022 – Viele neue Gesichter bei der zweiten Auswertung der LinkedIn Top Startups 2022 für die Schweiz: Mit der Seba Bank (Platz 4), einer Krypto-Bank, findet sich in der diesjährigen Liste nur ein einziges Unternehmen, das bereits im letzten Jahr dabei war. Grosser Beliebtheit erfreuen sich weiter Startups, die dem Schweizer Finanzstandort alle Ehre machen. Dazu gehören auch

  • LinkedIn Top Startups 2022 Österreich: Refurbed arbeitet sich auf den ersten Platz vor

    München, 28. September 2022 – Mit der heutigen Veröffentlichung der LinkedIn Top Startups 2022 hat LinkedIn zum zweiten Mal die Beliebtheit österreichischer Startups ausgewertet. An der Spitze steht der Online-Marktplatz für gebrauchte und wiederaufbereitete Waren Refurbed, der im letzten Jahr bereits den vierten Platz erreichte. Auf dem Treppchen stehen außerdem das Nachhilfeportal GoStudent, das

  • LinkedIn Top Startups 2022 in Deutschland: Personio an der Spitze angekommen

    München, 28. September 2022 – Immer dabei und nun ganz oben angekommen: In diesem Jahr führt erstmals Personioaus München die Liste der Top Startups 2022 in Deutschland an. LinkedIn veröffentlicht das Ranking der Startups, die unter Bewerbern am beliebtesten sind, bereits zum fünften Mal – das HR-Softwareunternehmen war von Anfang an immer auf der Liste zu finden. Jetzt hat es den Sprung von Platz

  • Nichts zu lachen: Wie geht es der Gen Z im Arbeitsalltag?

    München, 19. Juli 2022 – Emotionen – positive wie negative – haben am Arbeitsplatz nichts verloren? Laut einer aktuellen Studie von LinkedIn* glauben zwei von fünf Befragten (41 Prozent) in Deutschland, dass das Zeigen von Gefühlen im Job noch immer mit einem Stigma verbunden ist.
    Aber die Zeiten scheinen sich zu ändern, denn eine Altersgruppe hat keine Scheu, ihren Gefühlen Raum zu geben: die

  • Emotionen im Job zeigen? Machen jetzt auch Männer

    München, 19. Juli 2022 – Wer freut sich nicht über ein Lob vom Chef oder der Chefin, ärgert sich gelegentlich über Kund:innen oder war nach einem beruflichen Rückschlag schon mal frustriert? Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Arbeitslebens – und trotzdem sind 41 Prozent der Befragten einer aktuellen LinkedIn Studie* nachwievor davon überzeugt, dass das offene Zeigen von Gefühlen im prof

  • Mehrheit der B2B-Marketingleiter weltweit sieht wachsendes „kreatives Selbstvertrauen“ im B2B-Bereich

    73 Prozent der B2B-Marketer sind der Auffassung, dass die kreativen Kampagnen von B2B-Marken zunehmend mit denen von Verbrauchermarken mithalten können Für den Großteil (82 Prozent) ist der Aufbau einer Marke für das langfristige Umsatzwachstum im B2B genauso wichtig wie im Verbrauchermarketing Mehr als 61 Prozent sind jedoch besorgt, dass die besten Talente der Branche eher im Verbrauchermarketi

  • LinkedIn erreicht 18 Millionen Mitglieder in DACH

    Im Zuge der von Microsoft am 26. April 2022 veröffentlichten Quartalszahlen für Q3 2022 freuen wir uns, auch für LinkedIn positive Entwicklungen bekanntzugeben:
    In Q3 FY22 stieg der Umsatz von LinkedIn im Vergleich zum Vorjahr um 34% (35% wechselkursbereinigt). Die Plattform zählt im deutschsprachigen Raum nun über 18 Millionen Mitglieder. Weltweit nutzen mehr als 830 Millionen Mitglieder Lin

  • LinkedIn Studie: Die neue Ratlosigkeit im Büroalltag


    München, 23. März 2022 – Für viele Berufstätige geht es pünktlich zum Wegfall der gesetzlichen Home Office-Pflicht wieder zurück in den Büro-Alltag, komplett oder zumindest teilweise. Doch wie fühlen sich die Deutschen nach zwei Jahren im Home Office nun bei der Rückkehr? Eine Censuswide-Studie im Auftrag von LinkedIn, für die über 1.000 deutsche Angestellte befragt wurden*, gibt Einblicke in

  • LinkedIn Jobs im Trend 2022: HR- und Recruiting-Spezialisten gesucht

    München, 18. Januar 2022 – Neues Jahr, neuer Job? Die Jahreswende markiert für viele Arbeitnehmer den Startschuss ihrer Jobsuche. Jedoch ist für sie nicht immer klar, wo ihre Reise genau hingehen soll, welche Berufe das größte Zukunftspotenzial haben und welche Qualifikationen und Fähigkeiten sie dafür benötigen. LinkedIn hat deshalb die 25 Trendjobs für 2022 ermittelt* – Berufsbilder mit den höch

  • LinkedIn Jobs im Trend 2022: Boom bei Berater- und Tech-Berufen

    München, 18. Januar 2022 – Neues Jahr, neuer Job? Die Jahreswende markiert für viele Arbeitnehmer den Startschuss ihrer Jobsuche. Jedoch ist für sie nicht immer klar, wo ihre Reise genau hingehen soll, welche Berufe das größte Zukunftspotenzial haben und welche Qualifikationen und Fähigkeiten sie dafür benötigen. LinkedIn hat deshalb die 25 Trendjobs für 2022 ermittelt* – Berufsbilder mit den höch

  • LinkedIn Big Ideas 2022: Diese Trends werden das kommende Jahr prägen

    LinkedIn, das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, zeigt, welche Trends und Themen das Jahr 2022 prägen werden: 22 Erkenntnisse – Big Ideas – hat LinkedIn zusammengestellt, die uns beschäftigen und Gesellschaft, Wirtschaft und unser Leben in Zukunft formen werden.
    In diesem Jahr, noch immer im Schatten der Coronakrise, kuratiert die LinkedIn Redaktion eine Auswahl von Erwartungen

Mehr anzeigen