Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: ki

  • LinkedIn-Analyse: Jeder zehnte Mitarbeiter, der dieses Jahr eingestellt wurde, hat einen Jobtitel, den es im Jahr 2000 noch nicht gab

    LinkedIn-Analyse: Jeder zehnte Mitarbeiter, der dieses Jahr eingestellt wurde, hat einen Jobtitel, den es im Jahr 2000 noch nicht gab

    7 von 10 Führungskräften berichten, dass das Arbeitstempo durch neue Aufgaben und Technologien zunimmt 55 Prozent der HR-Profis weltweit spüren höhere Erwartungen denn je bei der Anpassung an eine neue Arbeitswelt LinkedIn testet neue KI-gestützte Tools, um HR-Teams dabei zu helfen, sich auf ihre strategisch wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren
    München, 30. Oktober 2024– Jeder zehnte neue Mi

  • Die große Überforderung: Rasanter Wandel der Arbeitswelt belastet sieben von zehn Arbeitnehmern in Deutschland

    Die große Überforderung: Rasanter Wandel der Arbeitswelt belastet sieben von zehn Arbeitnehmern in Deutschland

    Neue LinkedIn Studie* zeigt: 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich von der Entwicklung der Arbeitswelt überwältigt. Besonders die jüngeren Generationen (46 Prozent der Gen Z und 49 Prozent der Millennials) befürchten, im Job den Anschluss zu verlieren. Die größten Herausforderungen: Remote Work (30 Prozent) und Künstliche Intelligenz (26 Prozent) erfolgreich in den Arbeitsalltag integ

  • Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

    Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

    Laut einer neuen Umfrage von LinkedIn sind deutsche Führungskräfte optimistisch ob der Vorteile generativer KI // 38 Prozent der Unternehmensverantwortlichen in Europa glauben, dass KI neue Aufgaben in ihrer Organisation schaffen wird // Zahl der „Head of AI“-Positionen hat sich innerhalb von fünf Jahren weltweit verdreifacht
    München, 21. November 2023 – Vier von fünf Führungskräften in Europa

  • KI beschleunigt Wandel in der Arbeitswelt: Job-Skills werden sich bis 2030 drastisch verändern

    KI beschleunigt Wandel in der Arbeitswelt: Job-Skills werden sich bis 2030 drastisch verändern

    LinkedIn Stellenausschreibungen, die (generative) KI erwähnen, haben sich innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt // 86 Prozent der deutschen Arbeitnehmer begrüßen den Einsatz von künstlicher Intelligenz // LinkedIn stellt neue KI-gestütztes Tools für HR-Fachkräfte vor
    München, 4. Oktober 2023 – Die Fähigkeiten, die Arbeitnehmer in ihrem beruflichen Alltag benötigen, werden sich bis 2030

  • LinkedIn Studie: Marketer weltweit sind bereit für KI

    LinkedIn Studie: Marketer weltweit sind bereit für KI

    Großteil der Marketingexperten erwartet erhebliche Veränderungen ihrer Arbeitsweise durch KI im nächsten Jahr // LinkedIn führt neues KI-gestütztes Tool zur automatisierten Erstellung von Marketingkampagnen ein
    München, 4. Oktober 2023 – Durch die rasante Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz die Marketingwelt verändert, müssen sich Fachkräfte auf große Veränderungen einstellen. Eine

  • KI im Arbeitsalltag: Deutsche Arbeitnehmer begeistert, Arbeitgeber verunsichert

    KI im Arbeitsalltag: Deutsche Arbeitnehmer begeistert, Arbeitgeber verunsichert

    55 Prozent rechnen in den kommenden fünf Jahren mit großen Veränderungen im Arbeitsalltag durch KI // Jeder zweiter Arbeitgeber motiviert seine Mitarbeiter nicht, KI-Fähigkeiten zu entwickeln // 78 Prozent der Arbeitnehmer möchte KI aktiv im Arbeitsalltag nutzen, aber mehr als die Hälfte aller weiß nicht wie
    München, 13. September 2023 – 2035 werde kein Job mehr ohne den Einsatz von künstliche