Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart: Medientrends sehen, setzen, surfen!

    Media Tasting am 12. Juni in Stuttgart: Medientrends sehen, setzen, surfen!

    Ob Journalist, Content-Manager, Influencer, TV-Produzent, Intendant oder Medienpolitiker: Ruhiges Fahrwasser kann kein Medienprofi erwarten, seit technische Innovationen und neue Nutzertrends die Branche aufwühlen. Das Media Tasting zeigt am 12. Juni in Stuttgart, woher der Wind weht – und wie man erfolgreich die neuen Strömungen nutzt. Genuss, Networking und entspanntes Sommerfeeling inklusive.

  • Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News

    Vertrauen zurückgewinnen: PR in Zeiten von Misstrauen & Fake News

    Vertrauen hat für den Journalismus, die Medien und die gesamte Kommunikationsbranche eine enorme Bedeutung. Nur wenn den Kommunikatoren vertraut wird, kommen Botschaften an und werden Informationen als solche angenommen. Der gezielte Einsatz von Fake News, Clickbaiting und Framing sowie eine neue Masse an Meldungen und Kommunikatoren in der digitalen Welt, sorgen für Unübersichtlichkeit.

  • Zielgruppen erreichen: Journalismus auf jungen Kanälen

    Zielgruppen erreichen: Journalismus auf jungen Kanälen

    Es sind keine einfachen Zeiten für den Journalismus: Soziale Medien, Clickbait und Fake News verändern den Markt enorm. Der digitale Wandel vereinfacht den Weg zur Publikation und sorgt für ein großes Angebot an Nachrichten, Meldungen und Hintergründen.

  • Moderatorin Stephanie Haiber (SWR Aktuell) und Gastgeber Frank Apfel begrüßten auf der Bühne des Media Tastings Experten, Pioniere und Vordenker der Medienbranche

    Media Tasting 2021: Umbruch, Aufbruch in der Medienbranche – und eine neue Rolle für den Journalismus

    Digital Natives mit disruptiven Ideen, neuen Erzählweisen und viel gesellschaftspolitischem Sendungsbewusstsein. Etablierte Medienhäuser, die ihre Geschäftsmodelle, aber auch ihre Inhalte neu ausrichten. Und ein Blick in die Abgründe von Fake News und Online-Hetze: as Media Tasting bewies auch als Online-Veranstaltung, warum es als Deutschlands ungewöhnlichster Medienkongress gilt.

  • Dokus, Deepfake und digitale Demokratie: Das Media Tasting präsentiert neue Wege für den Journalismus

    Dokus, Deepfake und digitale Demokratie: Das Media Tasting präsentiert neue Wege für den Journalismus

    Wie kann sich Journalismus zwischen Fake News und Trollfarmen, Influencern und Identitäts-Ideologen jeglicher Couleur erfolgreich behaupten – oder sogar neu erfinden? Bevor der Bundestagswahlkampf in die heiße Phase geht, erklären Top-Experten, wo ungenutzte Chancen locken und Fallstricke drohen: Das Media Tasting am kommenden Dienstag verspricht Nutzwert jenseits der Meinungsblasen.

  • Wer sich nicht aktiv selbst transformiert, wird transformiert:  Top-Experten erklären am kommenden Dienstag, wie man eine neue Innovationskultur etabliert, neue Plattformen und Vertriebswege erschließt und dabei die Mitarbeiter mitnimmt

    Digitale Transformation in nur einer Stunde: Das MediaTasting zeigt Trends, Technologien und Tools am kommenden Dienstag

    Corona hat gezeigt, wie schwer sich Deutschland mit der Digitalisierung tut. Das muss sich ändern! Wie man in Unternehmen eine neue Innovationskultur etabliert, neue Plattformen und Vertriebswege auftut und dabei die Mitarbeiter mitnimmt erklären Top-Experten der Medienbranche in nur einer Stunde: Am kommenden Dienstag beim Media Tasting, Deutschlands wohl ungewöhnlichsten Medienkongress.

  • Am kommenden Dienstag live im Netz: Stars des digitalen Storytellings präsentieren wegweisende Beispiele und vernetzen sich live mit dem Publikum.

    Jenseits der Selbstinszenierung: So nutzen Kreative und Medienmacher das Potenzial von Instagram, TikTok & Co

    Viele Entscheider in Medien und Unternehmen verunglimpfen TikTok, Instagram & Co. noch als Tummelplatz nabelfreier Influencerinnen – doch eine neue Generation Kreativer und Strategen zeigt jetzt, welches Potenzial wirklich in den Sozialen Medien steckt: Beim MediaTasting am 29. Juni präsentieren Stars der Szene wegweisende Beispiele und vernetzen sich live mit dem Publikum.

  • MediaTasting 21: Connectivity – jenseits der Meinungblasen

    MediaTasting 21: Connectivity – jenseits der Meinungblasen

    Unter dem Leitthema „Connectivity“ vernetzt das MediaTasting am 29. Juni 2021 disruptive Newcomer und etablierte Akteure aus Medien und Journalismus, Kommunikation und Kreativwirtschaft, Gaming und Content-Produktion. Der Austausch von Insights und Ideen jenseits branchenüblicher Meinungsblasen eröffnet neue, inspirierende Perspektiven: www.mediatasting.com