Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Full house: 200 Medienprofis trafen sich in Stuttgart, um die Top-Themen der Branche zu diskutieren und Netzwerke zu knüpfen.

    Medienbranche sucht neue Allianzen – jenseits von Konventionen und Komfortzonen

    Nach zwei Jahren Online-Event kehrt das Media Tasting zurück zur Präsenzveranstaltung: Über 200 Medienprofis trafen sich in Stuttgart, um die Top-Themen der Branche zu diskutieren und Netzwerke zu knüpfen. Viele Speaker appellierten, Berührungsängste abzulegen und Kooperationen auch jenseits der Komfortzone suchen, egal ob es um Nachhaltigkeit, Content-Produktion oder -Distribution geht.

  • Green Shooting: Wie grüne Produktionen den Medienmarkt nachhaltig machen.

    Kostenfreies Webinar über "Green Shooting: Wie grüne Produktionen den Medienmarkt nachhaltig machen." // Tasting Talks #24

    Kein Unternehmen verzichtet heute auf das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Allerdings vor allem aus Marketing-Gründen, wie die WiWo herausfand. Doch die Zeiten ändern sich: aus dem ehemals weichen Thema ist mittlerweile eine wichtige Strategiefrage geworden, die vom Rand in die strategische Herzkammer aller Unternehmen rückt. So auch in der Medien- und Filmbranche.

  • Nachhaltigkeit durch Digitalisierung. Im Talk mit Vodafone Deutschland und Smart City System Parking Solutions.

    Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

    Möglichkeiten, Nachhaltigkeit in Unternehmen umzusetzen, zeigte Therese Seiringer, Head of Sustainability bei Vodafone Deutschland, in ihrem Impulsvortrag auf. Sie stellte die ambitionierten Ziele von Vodafone vor und erklärte, wie man sie erreichen will. Im Anschluss sprach sie mit Stefan Eckart, Gründer und Geschäftsführer der Smart City System Parking Solutions GmbH, über praxisnahe Lösungen.

  • Moderatorin Stephanie Haiber (SWR Aktuell) und Gastgeber Frank Apfel begrüßten auf der Bühne des Media Tastings Experten, Pioniere und Vordenker der Medienbranche

    Media Tasting 2021: Umbruch, Aufbruch in der Medienbranche – und eine neue Rolle für den Journalismus

    Digital Natives mit disruptiven Ideen, neuen Erzählweisen und viel gesellschaftspolitischem Sendungsbewusstsein. Etablierte Medienhäuser, die ihre Geschäftsmodelle, aber auch ihre Inhalte neu ausrichten. Und ein Blick in die Abgründe von Fake News und Online-Hetze: as Media Tasting bewies auch als Online-Veranstaltung, warum es als Deutschlands ungewöhnlichster Medienkongress gilt.

  • MediaTasting 21: Connectivity – jenseits der Meinungblasen

    MediaTasting 21: Connectivity – jenseits der Meinungblasen

    Unter dem Leitthema „Connectivity“ vernetzt das MediaTasting am 29. Juni 2021 disruptive Newcomer und etablierte Akteure aus Medien und Journalismus, Kommunikation und Kreativwirtschaft, Gaming und Content-Produktion. Der Austausch von Insights und Ideen jenseits branchenüblicher Meinungsblasen eröffnet neue, inspirierende Perspektiven: www.mediatasting.com