Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kinderfernsehen im Umbruch. Wie gehen die großen Player mit den neuesten Entwicklungen um?

    Kinderfernsehen im Umbruch. Wie gehen die großen Player mit den neuesten Entwicklungen um?

    Aktuelle Trends und Entwicklungen, wie eine fortschreitende Digitalisierung der Sehgewohnheiten sowie ein steigender Monetarisierungsdruck in der Medienbranche machen auch vor dem Kinderfernsehen nicht halt. Wie die Akteure der Branche mit diesen Entwicklungen umgehen und wie man die jungen Zielgruppen weiterhin erreicht, wurde mit hochkarätigen Experten besprochen.

  • Streaming macht die Welle. Wie steht es um die deutsche VOD-Branche? // Tasting Talk #30

    Streaming macht die Welle. Wie steht es um die deutsche VOD-Branche?

    Der TV-Markt bewegt sich seit Jahrzehnten in Wellen und bringt generationsweise neue Sender hervor. Erst die öffentlich-rechtlichen, dann die großen Privaten, dann folgten immer mehr Special Interest Channels. Eine ähnliche Bewegung lässt sich nun auch bei den Streamingdiensten erkennen. Schon lange nicht mehr wird der Markt nur von den großen Amazons und Netflix‘ beackert.

  • Media Tasting begeisterte Medienmacher mit exklusiven News, Insights und menschlicher Nähe

    Media Tasting begeisterte Medienmacher mit exklusiven News, Insights und menschlicher Nähe

    Das Media Tasting hat am 22. Juni wieder bewiesen, warum dieser Branchentreff als einzigartig in der Kongresslandschaft gilt. Im exklusiven Kreis von rund 250 Teilnehmern verrieten Top-Experten Erkenntnisse, Strategien und Details – offiziell und inoffiziell. Dr. Susanne Pfab präsentierte die neue Reformstrategie der ARD exklusiv und noch vor der offiziellen Presseinformation.

  • KI mit menschlichem Gesicht: Media Tasting zeigt erstmals Androiden KI-Kopf der Hochschule der Medien

    KI mit menschlichem Gesicht: Media Tasting zeigt erstmals Androiden KI-Kopf der Hochschule der Medien

    Auf dem Fachkongress und Branchengipfel Media Tasting am 22. Juni in Stuttgart trifft man viele kluge Köpfe. Einer davon hat weder Rumpf noch Gliedmaßen und kommuniziert mit den Teilnehmern durch ein KI-gesteuertes Mienenspiel: der Roboterkopf der Hochschule der Medien ist ein Highlight unter den Insights und Demos rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Kommunikation.

  • Medienhypes im Realitätscheck: Media Tasting zeigt, auf welche Trends es jetzt wirklich ankommt.

    Medienhypes im Realitätscheck: Media Tasting zeigt, auf welche Trends es jetzt wirklich ankommt.

    Künstliche Intelligenz, der Aufstieg der Generation Alpha, der Kampf der Streaming-Plattformen und Fachkräftemangel sind Themen, die die Medien- und Kommunikationsbranche umtreiben. Das Media Tasting am 22. Juni in Stuttgart unterzieht sie einem Realitätscheck: An nur einem Kongresstag erfahren Medienmacher und -strategen, auf welche Trends es ankommt – und wie man sie erfolgreich nutzt.

  • So bewegt sich der Bewegtbildmarkt: LFK lockt mit Infos, Insights und Influencern zum Media Tasting

    So bewegt sich der Bewegtbildmarkt: LFK lockt mit Infos, Insights und Influencern zum Media Tasting

    Ob TikTok-Videofetzen, YouTube-Tutorial oder Influencer-Inszenierung: Bewegte Bilder sind für Medienmacher, Marketing- und Kommunikationsprofis ein Muss. Auf welche Plattformen sollten sie setzen, wie funktionieren sie? Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg präsentiert zum Media Tasting einen eigenen Themenblock – mit einem besonderen Höhepunkt für Netzwerker und Genießer.

  • Media Tasting präsentiert „Game Changer“: ARD-Vorsitzender Gniffke trifft auf Medienprofis

    Media Tasting präsentiert „Game Changer“: ARD-Vorsitzender Gniffke trifft auf Medienprofis

    Das Media Tasting macht vieles anders als die Mammutveranstaltungen der Branche: Persönlicher, dynamischer und genussvoller bringt das Media Tasting am 22. Juni in Stuttgart die „Game Changer“ der Branche zusammen. ARD-Chef Kai Gniffke und PR-Strategin Ina Tenz gehören zu den Referenten, die neue Ideen und Impulse mit Nutzwert präsentieren – und im ungezwungenen Rahmen diskutieren.

  • Kinderfernsehen im Umbruch. Wie gehen die großen Player mit den neuesten Entwicklungen um?

    Kinderfernsehen im Umbruch. Wie gehen die großen Player mit den neuesten Entwicklungen um?

    Aktuelle Trends und Entwicklungen, wie eine fortschreitende Digitalisierung der Sehgewohnheiten sowie ein steigender Monetarisierungsdruck in der Medienbranche machen auch vor dem Kinderfernsehen nicht halt. Wie die Akteure der Branche mit diesen Entwicklungen umgehen und wie man die jungen Zielgruppen weiterhin erreicht, wurde mit hochkarätigen Experten besprochen.

  • KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen. // Tasting Talks #28

    KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen.

    Spätestens durch ChatGPT ist das Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) auch in den öffentlichen Diskurs vorgedrungen. Die möglichen Folgen werden seitdem emotional diskutiert. Im 28. Tasting Talk beleuchten wir daher mit unseren Gästen die Herausforderungen, die mit dieser Technologie einhergehen und zeigen insbesondere auf, welche rechtlichen Hürden für Unternehmen zu meistern sind.

  • Der Streaming-Markt im Jahr 2023: Neue Player, neue Herausforderungen.

    Der Streaming-Markt im Jahr 2023: Neue Player, neue Herausforderungen.

    Mit dem ersten Tasting Talk des Jahres wagen wir einen Blick in die Zukunft des Streamings und sprechen über die wichtigsten Themen, die den Markt im Jahr 2023 beschäftigen werden: Neue Player, Trends und Preismodelle, mehr Wettbewerb und erste Konsolidierungstendenzen, eine durch die Inflation veränderte Zahlungsbereitschaft der Menschen sowie das Ende des Account-Sharings.

  • Zielgruppen erreichen: Journalismus auf jungen Kanälen

    Zielgruppen erreichen: Journalismus auf jungen Kanälen

    Es sind keine einfachen Zeiten für den Journalismus: Soziale Medien, Clickbait und Fake News verändern den Markt enorm. Der digitale Wandel vereinfacht den Weg zur Publikation und sorgt für ein großes Angebot an Nachrichten, Meldungen und Hintergründen.

  • Die Zukunft der Mediatheken - Auslaufmodell oder Topseller?

    Die Zukunft der Mediatheken - Auslaufmodell oder Topseller?

    Tasting Talk #25 - Thema "Die Zukunft der Mediatheken" Impulsgeber war Stefan Weger Diskussion im Anschluss mit Bernd Riefler & Bernhard Gloeggler
    Wie die Medienlandschaft der Zukunft aussehen wird und welche Angebote langfristig in der Gunst der Zuschauer stehen, diskutieren wir regelmäßig mit hochkarätigen Gästen in unseren Tasting Talks. So auch am vergangenen Freitag, als die Zuku

Mehr anzeigen