Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Auslaufen der „Berlin“ verschoben

    Die Fertigstellung der neuen Scandlines-Fähre „Berlin“ in der dänischen Werft FAYARD befindet sich in der Endphase. Die Fähre soll auf der Strecke Rostock-Gedser eingesetzt werden. Das sehr umfassende Testprogramm zieht sich jedoch leider hinaus.

  • Mit dem Miniurlaub-Ticket von Scandlines die Weihnachtszeit in Dänemark verbringen

    Dänemark gehört in der Advents- und Weihnachtszeit zu den attraktivsten Reisezielen in Europa. Mit dem Miniurlaub-Ticket bietet die Reederei Scandlines Kurzentschlossenen die perfekte Möglichkeit, die besinnliche Zeit spontan bei unseren nördlichen Nachbarn zu verbringen. Auf den Fährlinien ab Puttgarden und Rostock erreichen Reisende Dänemark einfach und schnell.

  • Skandinavischer Lichterglanz bei Scandlines

    Zu dieser Jahreszeit wird in Skandinavien das alljährliche Luciafest gefeiert. Auch auf den Scandlines Fähren folgt man dieser feierlichen Tradition. Am 3. Dezember erhellte der Kungsbacka Lucia-Chor darum die „Kronprins Frederik“ sowohl mit Gesang als auch mit seinem Lichterglanz.

  • Ein Whisky, der mehr wert ist als Ihr Auto

    Einer der besten und teuersten Whiskys der Welt wird jetzt im Scandlines BorderShop Puttgarden, der eines der größten Whisky-Sortimente weltweit sein Eigen nennt, angeboten. Hier ist nun einer der teuersten Single Malt Whiskys, The Balvenie 50 Y.O., zum stolzen Preis von 33.555 EUR erhältlich.

  • Anhörungen zur festen Fehmarnbeltquerung erreichen entscheidende Phase

    Ab Montag, dem 9. November 2015, werden in Kiel die von Naturschutzverbänden sowie zahlreichen Privatpersonen und Organisationen vorgebrachten Einwendungen zu den aktuellen Planunterlagen erörtert. Auch Scandlines hat bereits im Juli 2014 umfangreiche Einwände und Analysen gegen die vorliegenden Pläne an die Planfeststellungsbehörde übermittelt.

  • Mit Scandlines die dänische Adventszeit erleben

    Die vorweihnachtliche Atmosphäre im Advent lässt sich auch in Dänemark am besten auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte genießen. Einige der schönsten Weihnachtsmärkte Dänemarks liegen auf der Insel Seeland – ideal für einen Tagesausflug inklusive maritimem Erlebnis auf den Scandlines-Fährrouten Puttgarden–Rødby oder Rostock–Gedser.

  • Scandlines präsentiert Fahrplan und Tarife 2016

    Scandlines gestaltet sein Preissystem für Kunden 2016 noch attraktiver. Das Schweden- und Öresund-Tickets werden künftig zum selben Preis angeboten. Reisende, die sich für das Kundenvorteilsprogramm SMILE entscheiden, können günstige Tickets exklusiv buchen.

  • Mit dem Miniurlaub-Ticket von Scandlines spontan in die Herbstferien

    Scandlines bietet mit dem Miniurlaub-Ticket allen Kurzentschlossenen die perfekte Möglichkeit, die Herbstferien spontan in Dänemark oder Schweden zu verbringen. Dank des Miniurlaub-Tickets gestalten Reisende ihre ganz persönliche Auszeit individuell und günstig.

  • Mit Scandlines das maritime Dänemark entdecken

    Auch in der dunklen Jahreszeit sorgt Scandlines für ein maritimes Dänemarkerlebnis der besonderen Art. Eine kurze Schifffahrt von Rostock und Puttgarden entfernt warten mit dem M/S Museum für Seefahrt in Helsingør und dem Wikingerschiffmuseum von Roskilde weltweit gefeierte Attraktionen auf große und kleine Besucher.

  • Scandlines’ umweltfreundliche Initiativen werden auch auf der Linie Rostock-Gedser gefördert

    Das Gesamtprojekt, das neben der Installation von Scrubbern und Hybrid-Antriebssystemen auf den beiden neuen Fähren der Strecke Rostock-Gedser auch die Errichtung der für den reibungslosen Betrieb der Scrubber notwendigen Versorgungsinfrastruktur in Rostock sowie der entsprechenden Entsorgungsinfrastruktur in Gedser beinhaltet, soll mit EU-Fördermitteln von bis zu 6,3 Mio. EUR unterstützt werden.

  • Scandlines mit mehr Kapazität

    Scandlines hat im ersten Halbjahr 2015 positive Tendenzen bei den Verkehrszahlen insbesondere auf der Strecke Rostock-Gedser verzeichnet. Aus diesem Grund wird die künftige Verkehrsentwicklung mit weiteren Investitionen in die Überfahrt abgesichert.

  • Scandlines beobachtet Positivtrend

    Die Reederei Scandlines blickt auf eine positive Entwicklung des Verkehrsaufkommens 2014 zurück; dieser Positivtrend setzt sich auch im ersten Halbjahr 2015 fort.

  • Nachträglicher Berufsabschluss dank WeGebAU

    Zeugnisübergabe auf hoher See – in diesen besonderen Genuss kamen 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Scandlines Deutschland GmbH aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

  • Scandlines: EU verzichtet auf Stellungnahme zur Frage der Staatsbeihilfe

    Mit Erstaunen nimmt Scandlines zur Kenntnis, dass die EU-Kommission darauf verzichtet hat, zu entscheiden, ob das Fehmarn-Projekt staatliche Beihilfen beinhaltet. Die Kommission stellt lediglich fest, falls staatliche Beihilfen vorliegen, seien sie mit den EU-Beihilferegelungen vereinbar.

  • Scandlines-Fähre ist wieder in Betrieb

    Die Scandlines-Fähre „Prinsesse Benedikte“ hat den Dienst wieder aufgenommen. Somit bietet Scandlines wieder Halbstundentakt auf der Route Puttgarden-Rødby an.

  • Neue Fährtickets für mehr Spontanität im Urlaub

    Mit neuen Fährtickets schafft Scandlines Raum für mehr Spontanität bei der Urlaubsplanung: Ob Kurz- oder Minitrip, Städtetour oder verlängerter Sommerurlaub – mit dem Super Saver Ticket und dem Easy Return Ticket reisen Skandinavienurlauber flexibel und sparen gleichzeitig Geld.

Mehr anzeigen