Scandlines präsentiert Green Agenda in Brüssel
Vor mehr als 20 Gästen aus Politik und Interessenverbänden stellte Scandlines‘ CEO Søren Poulsgaard Jensen am Mittwoch, den 20. Februar 2019, die nächsten Schritte der Green Agenda der Reederei vor.
Vor mehr als 20 Gästen aus Politik und Interessenverbänden stellte Scandlines‘ CEO Søren Poulsgaard Jensen am Mittwoch, den 20. Februar 2019, die nächsten Schritte der Green Agenda der Reederei vor.
Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der deutsch-dänischen Reederei Scandlines kamen erneut zahlreiche namhafte Gäste zusammen. Am 31. Januar 2019 hatte Scandlines die Gäste in die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund in Berlin eingeladen, um über die aktuellen Entwicklungen der Reederei zu berichten.
Am 28. Januar 2019 führte die Hanse- und Universitätsstadt unter Federführung des Brandschutz- und Rettungsamtes zusammen mit der Reederei Scandlines, dem Havariekommando Cuxhaven, der Rostock Port GmbH sowie der Gesellschaft für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit Ostsee mbH (GSSO) eine Großübung zum Szenario eines Massenanfalls von Verletzen und Betroffenen durch.
Das dänische See- und Handelsgericht hat heute sein Urteil zu dem Verfahren verkündet, das Scandlines zum Verstoß von Femern A/S gegen das dänische Marketing-Gesetz eingeleitet hatte. Das Gericht gibt Scandlines Recht, dass Femern A/S Informationsmaterial ausgearbeitet und distribuiert hat, das laut Urteil ‚notorisch auf völlig fehlerhaften Informationen beruht‘.
Das Gericht der Europäischen Union hat heute die Genehmigung des Finanzierungsmodells für die Fehmarnbelt-Querung annulliert, die die EU-Kommission 2015 zugelassen hatte. Ohne genehmigtes Finanzierungsmodell für die Fehmarnbelt-Querung ist das Projekt de facto gestoppt. Die von Scandlines in ihrem Klageverfahren vertretene Rechtsauffassung wurde somit bestätigt.
Die deutsch-dänische Reederei Scandlines hat die Ticketbuchung für Reisen mit Abfahrt im Jahr 2019 geöffnet und die Tarife weiter optimiert: Das beliebte Economy-Ticket wird ab 2019 noch günstiger. Die Überfahrten auf den Routen Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby können zukünftig bereits ab 32,- EUR bis 14 Tage vor Abfahrt online gebucht werden.
Der Einsatz der Digitalisierung bietet das Potenzial, Abwicklungsprozesse in Häfen effizienter zu gestalten. Dabei spielt der Einsatz intelligenter Planungssysteme eine entscheidende Rolle.
Es soll Menschen geben, die Weihnachten nur lieben, weil es Weihnachtsmärkte gibt. Gerade in Deutschland erfreuen sie sich hoher Beliebtheit. Wer dem Trubel entfliehen möchte und Lust auf gemütliche, ursprüngliche Weihnachtsmärkte hat, sollte sich für einen Ausflug nach Dänemark entscheiden. Scandlines bringt deutsche Weihnachtsfans schnell, unkompliziert und preiswert zum Weihnachtsvergnügen.
Wie wäre es mit einem Hygge-Wochenende zu zweit? Scandlines verrät vier Geheimtipps für den Herbst: schöne Herbststimmung in der Natur, einsame Strände, gutes Essen, Kerzenlicht, wenig Ablenkung sowie Wellness und Erholung für Leib und Seele und viel Zeit zu zweit. Mit dem MINIURLAUB-TICKET können Reisende in der Nebensaison (ab dem 10.09.-31.12.18) für 140,- EUR von Puttgarden nach Rødby reisen.
Zu Fuß und mit dem Rad ist Kai Markus Xiong unterwegs von Oslo in Norwegen nach Thessaloniki in Griechenland und macht dabei auf globale Herausforderungen für unsere Gesellschaften aufmerksam. Auf seiner dreimonatigen Reise durchquert er dreizehn Länder.
Am gestrigen 20. August besuchten die Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring und Lorenz Gösta Beutin die Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“. An Bord diskutierten sie mit Konzernbetriebsrat Bernd Friedrichs und Unternehmenssprecherin Anette Ustrup Svendsen über die Arbeitssituation bei Scandlines, die Feste Fehmarnbeltquerung und die Grüne Agenda der Reederei.
Zu einem Informationsbesuch mit Fährüberfahrt besuchte der Maritime Koordinator der Bundesregierung, Norbert Brackmann MdB, am 08. August 2018 die Reederei Scandlines in Puttgarden. Kernpunkt des Gesprächs war die Schiffssicherheit während der Bauphase der Festen Fehmarnbeltquerung.
Nach einem kurzen Aufenthalt in der dänischen Fayard-Werft nimmt die Scandlines-Fähre „Berlin“ bereits am 19. Juli mit Abfahrt um 23.45 Uhr ab Rostock wieder ihren Betrieb auf der Ostsee auf.
Seit nunmehr über einem Jahr pendeln die beiden modernen Schwesternschiffe von Scandlines, die „Berlin“ und die „Copenhagen“, zwischen Rostock und Gedser über die Ostsee. Zuverlässig wie ein Uhrwerk haben die weltgrößten Hybridfähren dabei nicht nur für rekordhohe Zuwächse gesorgt – auch die Umweltbilanz der beiden Schwestern kann sich sehen lassen.
Seit mehr als 100 Jahren teilen Rostock und Scandlines dieselben gemeinsamen Werte. Deshalb ist es uns besonders wichtig, der Hansestadt zum 800. Geburtstag zu gratulieren.
Die Reederei Scandlines bietet auch dieses Jahr wieder Inspiration für Ausflüge und Urlaubsreisen sowie spannende Möglichkeit für Erlebnisse in Dänemark und Südschweden für Busreiseveranstalter, Gruppen, Vereine sowie Schulklassen mit eigenem Reisebus an. Unter anderem präsentiert Scandlines sein Angebot pünktlich zur diesjährigen RDA Group Travel Expo am 3. und 4. Juli in Köln.
Am 14. Juni beginnt die Fußball-WM in Russland. Reisende, die sich in diesem Zeitraum für den komfortabelsten und flexibelsten Weg nach Skandinavien mit der Reederei Scandlines entscheiden, müssen keineswegs eines der Spiele verpassen. Sie können sogar spontanen Urlaub zwischen den Spielen machen: Scandlines macht es möglich.
Bei den Fehmarnbelt Days, die vom 28. bis zum 29. Mai im schwedischen Malmö stattfanden, konnte der Wirtschafts- und Verkehrsminister des Landes Schleswig-Holstein Dr. Bernd Buchholz immer noch keinen definitiven Zeitplan für den Tunnel unter dem Fehmarnbelt vorlegen.
In diesem Jahr ist das schwedische Malmö Veranstaltungsort für die Fehmarnbelt Days, eine zweitätige Konferenz über die Zusammenarbeit und länderübergreifende Infrastruktur in der Fehmarnbeltregion. Scandlines, seit 1963 als feste Verkehrsgröße auf der Strecke über den Fehmarnbelt vertreten, nimmt natürlich auch in diesem Jahr wieder teil.
Am heutigen 14. Mai 2018 feiert Scandlines das 55-jährige Bestehen der Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rødby auf dem Fehmarnbelt. Seit 1963 verbindet die deutsch-dänische Reederei das europäische Festland und Skandinavien – sicher, effizient und heute auch noch umweltfreundlich.