Direkt zum Inhalt springen

Video -

Scandlines’ Hybridfähre - Der Weg in Richtung eines nachhaltigen Dänemarks

Eine Sache ist es, wie wir in Dänemark nachhaltige Energie mit Hilfe von Windmühlen produzieren. Eine andere, wie wir diese Energie schließlich nutzen. Scandlines’ Hybridfähren werden teils von Dieselmotoren und teils von großen Elektrobatterien betrieben. Dies ist umweltschonend und ermöglicht uns aufgrund eines geringeren Brennstoffbedarfs und verbesserten Betriebskosten finanzielle Einsparungen
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
2:22
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Scandlines Hybridfähre
    Scandlines Hybridfähre
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4752 x 3168, 4,61 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,22 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 3,23 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 7,79 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,23 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,93 MB
    Download
  • "Copenhagen"  - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 6,43 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 8,04 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 3,07 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 10,1 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,32 MB
    Download
  • Copenhagen - Mai 2016
    Copenhagen - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 6,64 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 6,12 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 7,82 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2592 x 3872, 2,86 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 3,07 MB
    Download
  • "Copenhagen" - Mai 2016
    "Copenhagen" - Mai 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 3,11 MB
    Download
  • Scandlines - There is something about sailing
    Video abspielen
    Scandlines - There is something about sailing
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    3:42
    Download
  • Energieeinsparungen bei der Belüftung
    Video abspielen
    Energieeinsparungen bei der Belüftung
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    2:42
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines mit Shippax Award ausgezeichnet

    Scandlines mit Shippax Award ausgezeichnet

    Im Rahmen der jährlichen Shippax „Ferry Shipping Conference“, die in diesem Jahr vom 09. bis zum 11. April 2014 an Bord der Fähre „Romantika“ von der Tallink Silja-Reederei stattfand, wurde Scandlines als Anerkennung für die Umrüstung der „Prinsesse Benedikte“ vom dieselelektrischen zum Hybrid-Antriebsystem mit einem Shippax Award ausgezeichnet.

  • Hybrid-Antriebssystem von Scandlines erneut ausgezeichnet

    Hybrid-Antriebssystem von Scandlines erneut ausgezeichnet

    Scandlines wurde vom Internationalen Magazin „Electric & Hybrid Marine Technology International“ mit einem Award ausgezeichnet. Der ‚Engineer of the Year Award 2014‘ ging an Senior LTO Carsten Johansen für seine Arbeit an Bord der „Prinsesse Benedikte“. Nominiert waren neben ihm 13 weitere Kandidaten.

  • EU fördert erneut Scandlines‘ grüne Initiativen

    EU fördert erneut Scandlines‘ grüne Initiativen

    Die Europäische Kommission hat Scandlines‘ Projekt „Nachhaltige Verkehrsmaschinen – die umweltfreundliche Verbindung zwischen Skandinavien und Kontinentaleuropa“ ausgewählt, um es im Rahmen des TEN-V-Programms ‚Motorways of the Sea‘ mit 2,3 Millionen Euro zu unterstützen.

  • Scandlines tritt Trident Alliance bei

    Scandlines tritt Trident Alliance bei

    Die Trident Alliance, ein Zusammenschluss von Reedereien, setzt sich gemeinsam für die Einhaltung neuer maritimer Schwefelrichtlinien ein, beispielsweise die seit 1. Januar 2015 für die Ostsee geltenden.

  • Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Am Montag, dem 23. Mai 2016 wird Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ zum ersten Mal Passagiere an Bord mitnehmen, wenn sie um 06:00 Uhr von Rostock nach Gedser abfährt.