Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bauen, Immobilien

  • Fensterplanung mit Town & Country Haus

    Für die optimale Fensterplanung in den eigenen vier Wänden ist es wichtig zu wissen, welches Fenster das richtige für den Raum ist. So steigern Sie auch nachhaltig Ihre Wohngesundheit. Das merken Sie insbesondere bei der Zeitumstellung. Aber welche Fenster schenken uns Tageslicht und besonderes Design?

  • Das kommt auf uns zu: Mehr als 1 Million Menschen ohne Wohnraum in 2024

    Der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch, die Baubranche ist jedoch durch hohe Baupreise, Materialknappheit und Handwerkermangel in Schieflage geraten. Das wird weitreichendere Folgen haben, als man es sich bisher vorstellen konnte: Focus Online berichtet davon, dass es 2024 mehr als eine Millionen Menschen ohne Wohnraum geben wird. Der Grund: Viele Bauprojekte liegen derzeit auf Eis.

  • Die Indexmiete – Warum es besser ist auf Eigentum zu setzen

    Noch ist die Indexmiete in Deutschland selten, aber bereits jetzt haben sie schon einige Mieter in ihren Mietverträgen vereinbart und mussten deshalb mit heftigen Mietpreissteigerungen kämpfen. Wir erklären Ihnen, was es mit der Indexmiete auf sich hat und warum es besser ist, auf die eigenen vier Wände zu setzen.

  • Kinderzimmer: So richten Sie altersgerecht ein

    Viele Eltern stellen sich die Frage, wann ihr Kind ein eigenes Zimmer braucht. Eine pauschale Antwort gibt es dafür nicht. Erfahrungsgemäß beginnt der Nestbau bereits bei werdenden Eltern und das Kinderzimmer wird zum ersten Mal nach bestem Wissen eingerichtet - wenn es den nötigen Platz in den eigenen vier Wände gibt. Wir haben für Sie fünf Tipps, um das Kinderzimmer altersgerecht einzurichten.

  • Vorsicht, Teilverkauf! Darum lohnt er sich oft nicht

    Ein Teilverkauf des eigenen Hauses ist auf den ersten Blick simpel und attraktiv: Sie verkaufen 20 Prozent Ihrer Immobilie, kommen so schnell an Geld und können trotzdem in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wer genau hinschaut, der erkennt jedoch schnell: Die Sache hat nicht nur einen Haken.

  • Küchentrends: Individualität auf dem Vormarsch

    Die Zeiten, in denen Küchen als ein Ort des Arbeitens und der reinen Zweckdienlichkeit betrachtet wurden, sind zum Glück vorbei. Auch wenn Funktionalität und die Erfüllung gewisser Anforderungen beim Planen einer Einbauküche nach wie vor weit oben im Kurs stehen, spielen auch Optik, Qualität und Atmosphäre inzwischen eine zentrale Rolle.

  • Town & Country Haus: Preisfavorite 2023

    Das Marktforschungsinstitut ServiceValue wurde von der WirtschaftsWoche beauftragt 1.399 Unternehmen aus 107 Branchen zu bewerten. Rund 240.000 Verbraucherurteile konnten erstmals Deutschlands Preisfavoriten ermitteln. Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung „Preisfavorite – Sehr hohe Empfehlung 2023“.

  • Frühjahrsputz mal anders: Death Cleaning

    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, die Frühblüher zu sehen sind und die Kirschbäume blühen ist es Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Mit dem schwedischen Entrümpel-Trend "Death Cleaning" beherrschen Sie die Kunst, die Dinge des Lebens zu ordnen.

  • Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

    Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier Wänden können Sie Ihr Raumklima mit Grünpflanzen beeinflussen. Denn diese schenken uns viel Sauerstoff und balancieren die Luftqualität im Innenraum aus. Welche Pflanze für welchen Raum geeignet ist, erfahren Sie von uns.

  • Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

    Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

  • Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

    Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

  • Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

    Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

  • 5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

    Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

  • Bankenkrise: So profitieren Bauherren

    Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende Finanzkrise für Bauinteressenten bedeuten, erklären wir Ihnen hier.

  • Welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer?

    Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, sollten sich Hauseigentümer ausreichend absichern. Von uns erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und welche eher nice-to-have.

  • Wie nachhaltig ist der Baustoff Holz?

    In den vergangenen Jahrzehnten genoss Holz eher mittelmäßige Beliebtheit in der Baubranche – doch daran ändert sich gerade viel. Der nachwachsende Rohstoff Holz ist gefragter denn je und kommt mittlerweile sogar immer öfter auch im Hochbau zum Einsatz. Vor allem das Image von Holz als besonders ökologischer Baustoff befeuert dessen Renaissance. Doch wie nachhaltig ist Holz tatsächlich?

  • Die Schnäppchenhäuser: Keine gute Alternative zum Neubau

    Wohneigentum ist der größte Traum vieler Menschen. Aber die eigenen vier Wände sehen nicht immer gleich aus: Bestandsgebäude, Eigentumswohnung oder Neubau, es gibt keine Grenzen! Aber ist ein sogenanntes Schnäppchenhaus eine gute Alternative zum Neubau? Lesen Sie hier mehr!

  • So sparen Sie mit einem Balkonkraftwerk Energie

    Seit März profitieren wir in Deutschland von der Strompreisbremse. Aber es gibt Anlagen, mit denen Sie ökologisch Strom erzeugen können und dabei auch noch nachhaltig sparen. Ob eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder ein Balkonkraftwerk, wie der Name schon sagt, am Balkon: Der Vorteil eines Balkonkraftwerks liegt auf der Hand!

  • Photovoltaikanlage in Eigenleistung –5 gute Gründe dafür

    Für die Installation einer Photovoltaikanlage braucht es nicht unbedingt einen Fachbetrieb. Mit handwerklichem Geschick, einem guten technischen Verständnis und dem richtigen Equipment lassen sich die Solarmodule auch selbst am Dach anbringen. Doch lohnt sich das überhaupt?

Mehr anzeigen