Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: franchising

  • Unsere Bauherren haben uns empfohlen und Town & Country Haus ist Deutschlands Kundenfavorit 2022.

    Town & Country Haus ist Deutschlands Kundenfavorit 2022

    Welche Marke und Unternehmen sind Deutschlands Kundenfavoriten? Im Auftrag der WirtschaftsWoche ermittelte das Marktforschungsinstitut ServiceValue anhand von 2.108 Unternehmen aus 153 Branchen „Deutschlands Kundenfavoriten 2022“. Town & Country Haus ist in der Branche Massivhausanbieter mit dem Titel „Höchste Empfehlung“ ausgezeichnet.

  • Town & Country Haus erhält das Focus-Money Gütesiegel 2022 "Sehr hoher Mehrwert".

    Town & Country Haus erhält Gütesiegel „MEHRWerte“

    Für die Studie „MEHRWerte“ hat die Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue zum dritten Mal in Kooperation mit Focus-Money 1.163 Unternehmen in 45 Kategorien bewertet. Town & Country Haus erhält das Focus-Money Gütesiegel „Sehr hoher Mehrwert“.

  • Town & Country Haus kann sich über die Auszeichnung "Deutscher Franchise-Award 2022" freuen.

    Auszeichnung für Town & Country Haus: Platz 1 bei „Deutschen Franchise-Award 2022“

    Town & Country Haus hat Grund zur Freude: Das Bauunternehmen wurde mit dem „Deutschen Franchise-Award 2022“ im Bereich „Haus & Wohnen“ ausgezeichnet. In die Entscheidung flossen rund 49.000 Urteile zu insgesamt 271 Unternehmen aus 43 Branchen mit ein.
    Um potenziellen Franchisenehmern sowie Verbrauchern einen Überblick über deutsche Franchise-Konzepte geben zu können, hat die Deutsche G

  • Lilia Nacke erhält als Town & Country Partnerin den Franchise Award "Franchisegründer des Jahres 2021".

    Town & Country Haus: Franchisegründer des Jahres 2021

    Town & Country Haus darf sich in diesem Jahr über den Franchise Award 2021 freuen. Deutschlands meistgebautes Markenhaus seit 2009 wurde zum zweiten Mal zum Franchisegründer des Jahres ausgezeichnet, der im Rahmen des Deutschen Franchiseverbandes in Berlin verliehen wurde.

  • Kundenbewertungen, die überzeugen: Town & Country Haus wurde als „Fairster Massivhausanbieter“ ausgezeichnet!

    Town & Country Haus als fairster Massivhausanbieter ausgezeichnet

    Bereits zum 8. Mal untersuchte Focus-Money in Zusammenarbeit mit ServiceValue 16 Massivhausanbieter in Deutschland auf ihre Fairness. Nun wurden die Ergebnisse unter dem Titel “Fairtrauen ins massive Bauen“ veröffentlicht. Town & Country Haus schneidet mit Bestnoten ab!

  • Mehr Flexibilität im Job - Freiheiten und Leitplanken im Franchise

    Mehr Flexibilität im Job - Freiheiten und Leitplanken im Franchise

    Der Gedanke, sich selbständig zu machen, wird häufig vom Wunsch nach mehr Flexibilität getragen. Das beinhaltet beispielsweise eine freiere Zeiteinteilung, um das Leben spontaner gestalten zu können oder mehr Zeit für die Familie zu haben.

  • Franchise-Gründungen können unter Umständen auch staatlich gefördert werden.

    Investitionen für die Selbstständigkeit - Welche Förderungen stehen auch Franchise-Gründern offen?

    Eine Selbstständigkeit ist immer mit hohen Investitionen verbunden, auch für Franchise-Unternehmer. Vor allem zu Beginn der Selbstständigkeit sind die Belastungen oft hoch. Die Summen müssen jedoch nicht allein durch Eigenkapital oder mit einem Kredit der Hausbank aufgebracht werden. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die auch Franchise-Gründer in Anspruch nehmen können.

  • Familienunternehmen im Franchise - ist das eine gute Idee?

    Gemeinsam gründen - Familienunternehmen im Franchise

    Familienunternehmen und Franchising scheinen eine hervorragende Kombination zu sein. Viele Franchise-Systeme haben als Familienunternehmen begonnen oder zeichnen sich durch familiäre Strukturen aus. Diese schätzen eine gegenseitige Unterstützung besonders.

  • Gründung ganz ohne Risiko? - Darauf muss man bei der Franchise-Gründung achten

    Gründung ganz ohne Risiko? - Darauf muss man bei der Franchise-Gründung achten

    Die Franchise-Gründung gilt als sicherer Weg in die Selbstständigkeit. Mit einem zuverlässigen Franchise-Geber hat man einen starken Partner an seiner Seite, der einem bei der Existenzgründung unterstützt. Doch ganz ohne Risiko ist auch das nicht! Welche Faktoren müssen bei der Gründung mit Franchise beachtet werden, damit der Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich gelingt?

  • Erfolgreich gründen - Wie viel Eigenkapital braucht ein Franchise-Gründer?

    Erfolgreich gründen - Wie viel Eigenkapital braucht ein Franchise-Gründer?

    Für den Schritt in die Selbstständigkeit ist immer ein gutes, finanzielles Polster notwendig - einerseits um eventuell ausreichend Sicherheiten für notwendige Kredite vorweisen zu können, andererseits um auch eine mögliche Durststrecke, gerade zu Beginn, überbrücken zu können. Auch für Franchise-Gründer ist Eigenkapital eine Voraussetzung für die Gründung.

  • Die Finanzierung einer Franchise-Gründung

    Die Finanzierung einer Franchise-Gründung

    Rund 120.000 Unternehmer in Deutschland haben sich ihre Existenz als Partner eines Franchise-Systems aufgebaut. Dennoch ist auch bei der Gründung eines Franchise-Unternehmens die solide Finanzierung des Vorhabens eine wichtige Voraussetzung.

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ist Franchise eine gute Lösung?

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ist Franchise eine gute Lösung?

    Viele Arbeitnehmer sehnen sich nach mehr Zeit mit der Familie. Gerade für Frauen ist die Vereinbarkeit von Kind und Karriere auch heute noch ein schwieriges Thema. Aber auch immer mehr Väter wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern. Eine flexiblere Zeiteinteilung als Selbstständiger klingt da verlockender als die festen Arbeitszeiten im Angestelltenverhältnis.

  • Gleich nach dem Abi oder der Ausbildung selbstständig werden - geht das?

    Franchise als Berufseinstieg – Erster Job: Selbstständigkeit?

    Viele Berufseinsteiger möchten sich nach Ausbildung und Studium nicht in ein Angestelltenverhältnis begeben, sondern von Beginn an ihr eigener Herr sein. Die Partnerschaft mit einem Franchise-Unternehmen kann hier eine gute Option sein. Einige Voraussetzungen müssen Berufseinsteiger aber auch hier mitbringen.

  • Welche Voraussetzung werden für eine erfolgreiche Franchise-Gründung benötigt?

    Erfolg kommt nicht von allein – Voraussetzungen für die erfolgreiche Franchise-Gründung

    Jede Selbstständigkeit birgt zahlreiche Risiken. Auch eine Gründung als Franchise-Partner führt nicht automatisch zum Erfolg. Dabei ist jeder Gründer, egal ob er alleine den Weg in die Selbstständigkeit wagt oder sich für eine Franchise-Partnerschaft entscheidet, in erster Linie selbst für den Erfolg seines Unternehmens verantwortlich.

  • Woran erkennen Sie ein gutes Franchise-System? Hier erfahren Sie es!

    Wer die Wahl hat, hat die Qual? – Woran man gute Franchise-Systeme erkennt

    Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, Partner eines Franchise-Systems zu werden, kann in der Vielzahl der angebotenen Systeme schnell den Überblick verlieren. Rund 1000 Franchise-Systeme gibt es bereits in Deutschland. Wie überall lauern auch in der Franchise-Wirtschaft schwarze Schafe, die sich mit Franchisegebühren bereichern wollen. Hier erfahren Sie, woran Sie gute Franchise-Systeme erkennen.

  • Mehr Erfolg mit Franchise - Bietet Franchise die sicherere Perspektive?

    Mehr Erfolg mit Franchise - Bietet Franchise die sicherere Perspektive?

    Nicht auf die eigene Geschäftsidee vertrauen müssen, sondern von einem bereits erprobten Geschäftskonzept profitieren – auf dieser Idee beruht das Franchise-Prinzip. Aber sind die Erfolgsaussichten bei einer Gründung mit Franchise darum besser?
    Franchise fußt auf der Partnerschaft von Unternehmern, von denen einer dem anderen seine Geschäftsidee als Franchise-Geber zur Verfügung stellt. Dieses

  • Welche Aufgaben erledigt wer in einem Franchise-Unternehmen?

    Aufgabenverteilung im Franchise-System: Wer macht was?

    Das Eingehen einer Franchise-Partnerschaft bedeutet nicht automatisch, ein Unternehmen mit Netz und doppeltem Boden zu gründen. Gründe für ein Scheitern sind häufig die falschen Vorstellungen einer vermeintlichen Sicherheit. Tatsächlich befreit die Franchise-Partnerschaft aber nicht von der Verantwortung, die auch jeder andere Gründer und Selbstständige trägt.

Mehr anzeigen