Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Herzlich willkommen! | Neuen Auszubildende an der Universität Vechta

    Die Suche nach Fachkräften in allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung wird immer schwieriger. Sich dem Problem zu stellen und eigene Fachkräfte auszubilden, diesen Weg geht die Universität Vechta bereits erfolgreich seit vielen Jahren. Die Suche nach neuen Talenten in den Ausbildungsberufen „Kaufleute für Büromanagement“ und „Verwaltungsfachangestellte*r“ war wieder erfolgreich. ...

  • Alkoholfreies Zelt überzeugt | Neuer Verein übernimmt Tradition auf dem Stoppelmarkt

    Seit 1977 hat das „Alkoholfreie Zelt“ auf dem Stoppelmarkt Tradition. Doch es wurde immer schwieriger, freiwillige Helfer*innen zu mobilisieren. Ab diesem Jahr hat der neu gegründete Vechtaer Verein „Generationen Digital Verbinden“ die Organisation sowie Umsetzung – unter großer Beteiligung von Lehrenden und Studierenden der Uni Vechta – übernommen. Überschüsse kommen weiterhin sozialen ...

  • Landeskundliche Sommerschule | Universität Vechta begrüßt internationale Studierende

    Für internationale Studierende begann nun ein knapp 4-wöchiger Studienaufenthalt an der Universität Vechta. Die Sommerschule „Sprache, Land und interkulturelle Begegnung“, organisiert durch das International Office, eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse im Rahmen eines Deutsch-Intensivkurses zu vertiefen, sich mit ausgewählten Aspekten der deutschen Geschichte ...

  • Desireé Sander ist 2022 Jahrgangsbeste bei der IHK-Prüfung

    Bei der Zeugnisvergabe des Ausbildungsberufes Kaufleute für Büromanagement an den Handelslehranstalten in Lohne, gab es eine positive Überraschung für Desireé Sander: Die ehemalige Auszubildende der Universität Vechta, welche mittlerweile im Sekretariat des Faches Erziehungswissenschaften an der Hochschule arbeitet, wurde als IHK-Beste für den Einzugsbereich der Handelslehranstalten Lohne für ...

  • Sommerfest | Quartier Helleheide auf dem Oldenburger Fliegerhorst

    Unter dem Motto „Energie von Nachbarn für Nachbarn“ entsteht auf dem ehemaligen Militär-Flugplatz „Fliegerhorst“ in Oldenburg unter der Beteiligung der Universität Vechta ein „Smart City“-Wohnquartier mit etwa 110 Wohneinheiten, in dem der Energiebedarf zum größten Teil aus lokal erzeugter Energie gedeckt werden soll. Das hier entstehende Quartier sieht einen Verbund an Energie-Erzeugern und ...

  • Veröffentlichung | Jahrbuch Politisches Denken 2021

    Nachdem bereits Ende des Jahres 2021 der Band für 2020 herausgekommen ist, freuen sich die beiden zuständigen Redakteure für das Jahrbuch Politisches Denken, dass sie nunmehr auch den Jahresband (31) für 2021 der Öffentlichkeit vorstellen können. Damit haben Dr. Martin Schwarz und Prof. Dr. Peter Nitschke von der Universität Vechta, die auch als Mitherausgeber für diese Zeitschrift fungieren, ...

  • Preisverleihung „Eine Uni – ein Buch“ | Universität Vechta erhält Urkunde für das Buchprojekt „Tiefenlager“

    Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag haben am 27. Juli den zehn Gewinnerhochschulen der Initiative „Eine Uni – ein Buch“ 2022 bei einem Festakt in Berlin die Urkunden überreicht. Professor Marco Rieckmann und Dr.in Kathrin Rheinländer nahmen als Vertreter*innen der Universität Vechta die Urkunde für das Literaturprojekt zum Roman „Tiefenlager“ ...

  • Designpädagogik | Fach arbeitet zum Thema Nachhaltigkeit

    Unter anderem haben sich zwei öffentliche Aktionen des Fachs Designpädagogik an der Universität Vechta mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst. Dabei präsentierten Studierende sowie Dozierende designpädagogische Mitmachangebote in Hannover und beteiligten sich an einer Ausstellung unter dem Titel „halt:bar“ Osnabrück.

  • Zur Ästhetischen Bildung an Schulen und Hochschulen in Deutschland | Prof. Karl-Eckhard Carius stellt sein neues Buch an der Universität Vechta vor

    Der pensionierte Professor für Designpädagogik und Intermediäre Gestaltung, Karl-Eckhard Carius, hat sein neues Buch „Maieutisches Stöhnen – Über Ästhetische Bildung – Ein Fall von Design-Poetik“ an der Universität Vechta vorgestellt. Gewürdigt wurde die Publikation von der Präsidentin der Hochschule, Prof.in Dr.in Verena Pietzner sowie von regionalen Förderern seiner Projekte. Karl-Eckhard Carius

Mehr anzeigen