Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Petra Tecker begeht 40-jähriges Dienstjubiläum

    Seit 40 Jahren ist Petra Tecker nun an der Universität Vechta und deren Vorgängerinstitutionen tätig. Bei der entsprechenden Urkundenübergabe erinnert sie sich gern an die vergangenen Jahre mit Kolleginnen und Kollegen sowie an die kleinen technischen Herausforderungen im Arbeitsalltag, welche sie allesamt gemeistert hat. ...

  • Studieren mit Kind | „Ich könnte mir keine bessere Betreuung für meine Tochter vorstellen“

    Mit dem Studium beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt mit vielen interessanten Themen und neuen Input. Für viele bedeutet es auch: das erste Mal auf eigenen Füßen stehen, viel selbst zu gestaltende Freizeit für das Selbststudium oder auch Partys. Dabei wird allerdings oftmals übersehen, dass sich die Anforderungen an heutige Studierende über die Jahre gewandelt und sogar verschärft ...

  • Studierende sammeln 1060 Euro mit Spendenflohmarkt für die Kinderherzhilfe

    Die Auswahl war groß: Kinderkleidung, Spiele, Deko, Mode für Erwachsene und mehr. Einen spendenbasierten Flohmarkt haben fünf Studierende im Rahmen ihres Wirtschaft-und-Ethik-Moduls unter der Leitung von Prof.in Dr.in Jantje Halberstadt im Gründungszentrum „Start:Punkt“ organisiert. 1060 Euro konnten Maria Dubs, Selenay Elmacioglu, Emily Falke, Benedict Schraa und Antonia Vu dabei einnehmen. ...

  • Sophia Mählmann besteht Ausbildungsprüfung vorzeitig und verstärkt nun die Personalentwicklung der Universität Vechta

    „Wir gratulieren Frau Sophia Mählmann ganz herzlich zu ihrem Abschluss ,Kauffrau für Büromanagement’“, sagt Silke Bullermann, Ausbildungsleiterin der IHK-Berufe an der Universität Vechta. „Dank ihrer gezeigten guten Leistungen konnte Frau Mählmann ihre Ausbildung vorzeitig erfolgreich beenden und wird den Verwaltungsbereich in der Personalentwicklung der Universität Vechta unterstützen. Für ihre w

  • „Ich liebe Bücher!“ | Uwe Krautwurst begeht 40-Jähriges Dienstjubiläum

    „Ich hätte nichts Besseres machen können!“, ist sich Uwe Krautwurst in Bezug auf sein Arbeitsleben an der Universität Vechta sicher. Nun konnte der Mitarbeiter der Universitätsbibliothek Vechta sein 40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst begehen und dabei auf sein Leben als Zeitsoldat in der Bundeswehr, die Umschulung zum Bibliotheksassistenten, gelungene Digitalisierung im Beruf, einen ...

  • Forschungsprojekt zu Straflust bei zukünftigen Fachkräften: Kooperationsvereinbarung der Universität Vechta mit der Polizeiakademie Niedersachsen (Oldenburg)

    Master-Studierenden der Sozialen Arbeit an der Universität Vechta haben in den vergangenen Semestern die Punitivität bei ihren Kommilitonen im Bachelor sowie in der Kriminalwissenschaft an der Polizeiakademie Niedersachsen untersucht. Das Projekt soll in den kommenden Jahren fortgeführt werden. Dabei wird bei den zukünftigen Fachkräften die Bereitschaft normabweichendes Verhalten hart zu ...

  • Computerspiele als rechtsextremes Propagandainstrument | Feindbilder und Ideologie der Neuen Rechten jugendnah inszeniert

    Mehrere 100.000 Menschen haben in den vergangenen Wochen gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland demonstriert. Ausschlaggebend war unter anderem ein konspiratives Geheimtreffen in Potsdam, bei welchem – aufgedeckt durch das Recherchenetzwerk „Correctiv“ – Rechtsextreme, AfD-Funktionäre und private Unterstützer*innen im November 2023 zusammenkamen; sie berieten über die ...

  • Universität Vechta vergibt 50 Landesstipendien

    50 Mal 500 Euro hat die Universität Vechta nun in Form von Landesstipendien vergeben. Die Förderungen werden jährlich vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Studierende mit guten Studienleistungen, die sich darüber hinaus auch gesellschaftlich engagieren, konnten sich für die Einmalförderung bewerben. Die Auswahlkommission berücksichtigte außerdem den persönlichen Werdegang und den ...

  • Netword schafft Begegnungen: Studierende der Universität Vechta erarbeiten Projekte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der GSO

    Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommersemester wurde das am Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfLB) der Universität Vechta verortete Seminar „Bildung im Kontext von Flucht und Migration mit Schwerpunkt der Zuwanderung aus der Ukraine“ in Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Oberschule (GSO) erneut durchgeführt. Studierende der Hochschule haben regelmäßig in der Schule auf spielerische Weise ...

  • Petra Eichmann geht nach rund 40 Jahren Dienst in den Ruhestand

    „Am 01. Juli 1979 habe ich meine Tätigkeit im Fachbereich 3 ,Naturwissenschaften/Mathematik‘ an der damaligen Universität Osnabrück, Abteilung Vechta, begonnen“, erzählt Petra Eichmann. „Zu dieser Zeit gab es noch keine Computer. Manuskripte, Veröffentlichungen und Bücher für die einzelnen Fächer wurden mit der ,guten‘ Kugelkopfschreibmaschine bearbeitet.“ Ende Januar 2024 geht sie nun in den ...

Mehr anzeigen