Direkt zum Inhalt springen

Themen: Literatur

  • MALALA YOUSAFZAI: FINDING MY WAY – Wie findest du zurück zu dir selbst, wenn deine Welt sich über Nacht ändert?

    Morgen, am 23. Oktober 2025 erscheint zeitgleich mit 15 weiteren Ländern, die Autobiografie der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai. Ihr erstes Buch „Ich bin Malala“ verkaufte sich über eine Millionen Mal. In „Finding my Way“ offenbart Malala Yousafzai ein anderes Gesicht: „Dies ist nicht die Geschichte, die ihr meint zu kennen. Dies ist die Geschichte, die ich schon immer erzä

  • Wer ist gefährlicher als ein Serienkiller? M.W. Craven "DER KURATOR" - ein neuer Fall für DS Washington Poe

    Preisgekrönte Hochspannung, pointierter englischer Wortwitz, von Netflix optioniert - die britische Krimi-Reihe um DS Washington Poe und sein Team in Cumbria begeistert nicht nur das Lesepublikum von M.W. Craven, sondern auch die Medien.
    Mit "DER KURATOR", dem dritten Band der exzellenten Krimi-Reihe, erwartet die Leser und Leserinnen »ein fesselndes und rasantes Abenteuer«, so The Times.
    Ü

  • Mac P. Lorne für seinen Roman „Unter der Flagge des Königs“ mit dem Goldenen HOMER ausgezeichnet

    »Unter der Flagge des Königs« von Mac P. Lorne wurde am vergangenen Wochenende in Unna mit dem Goldenen HOMER ausgezeichnet. Mit dem renommierten Literaturpreis HOMER werden jährlich die besten historischen Romane prämiert, die einen bedeutenden Abschnitt der Geschichte einfangen, dabei den Geist, die Sitten und die sozialen Umstände jener Ära mit akribischer Detailtreue und faktischer Genauigkeit

    Autorenfoto Mac P. Lorne und das Cover seines Buches. Text: Mac P. Lorne mit dem Goldenen HOMER ausgezeichnet
  • Die Verlagsgruppe Droemer Knaur trauert um ihren Autor James R. Doty

    Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Autors James R. Doty erfahren. Der international renommierte Professor für Neurochirurgie an der Universität von Stanford, sowie Leiter des Center for Compassion and Altruism Research and Education (CCARE) verstarb am 17. Juli 2025 im Kreis seiner Angehörigen.
    Aufgewachsen in Armut, änderte sich das Leben von James R. Doty überraschend, als er mit 1

    Autorenfoto von James R. Doty, daneben der Text "In Gedenken an James R. Doty"
  • Zukunftspakt Pflege: Sie suchen nach einer weiblichen Experten-Stimme mit Betroffenenperspektive? Christina Käßhöfer und "Plötzlich Pflege"

    Am 13. Oktober 2025 möchte die von Nina Warken beauftragte Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit dem Titel „Zukunftspakt Pflege“ erste Ergebnisse zum Thema Pflege präsentieren. Die angedachte Streichung des Pflegegrads 1 hat eine Welle der Empörung und eine Vielzahl von Anträgen auf Höherstufung ausgelöst .
    Sie suchen eine Stimme, die Sie zu der Diskussion um den „Zukunftspakt Pflege“ befragen könne

  • Wie Sie zum Weltspartag endlich aufhören, falsch zu sparen. Saidi Sulilatu klärt über Finanz-Märchen auf

    Liebe Kolleg*innen,
    endlich ein unabhängiges Sachbuch, weil es zum Thema Finanzen schon genug Märchen gibt.
    Über zwei Millionen Deutsche haben vergangenes Jahr eine private Rentenversicherung abgeschlossen um fürs Alter vorzusorgen – meldet der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. Sie hätten sich auch für einen ETF-Sparplan entscheiden können. Keine große Sache? Mitnichten,

    Banner mit Claim und Cover zu Saidi Sulilatus Buch "Finanzen ganz einfach". Sulilatu von Finanztip auf dem Cover.
  • Die verborgene Wahrheit dreier Frauen: LEBENSBANDE, der neue Roman von Mechtild Borrmann - inspiriert durch wahre Begebenheiten


    Menschliche Schicksale ohne Pathos zu erzählen, das beherrscht Mechtild Borrmann wie keine andere. In ihrem neuen Roman LEBENSBANDE verwebt sie die Schicksalsfäden dreier Frauen - von der NS-Zeit bis zum Mauerfall. Fesselnd und mit großer emotionaler Tiefe durchdringt die SPIEGEL-Bestsellerautorin ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte und zeigt in ihrem schnörkellosen poetischen Erzählton

  • Ankerpunkte – Was uns Halt gibt, wenn das Leben stürmisch ist

    Liebes Redaktions-Team,
    gerade in Zeiten, in denen sich vieles rapide verändert und Sorgen überhandzunehmen drohen, brauchen wir sie mehr denn je: »Ankerpunkte«. Das sind die Schätze christlicher Tradition und Weisheit, hilfreiche Rituale, gute Gewissheiten, besondere Orte und schöne Momente. Hoffnungsvolle Perspektiven einer Gemeinschaft im Zeichen der Liebe, der Hoffnung und des Glaubens.

    Foto des Autors Julian Sengelmann mit Zitat, rechts daneben das Cover seines Buches „Ankerpunkte".
  • Susanne Fröhlichs Kult-Heldin Andrea Schnidt ist zurück - und das mit erotischer Hochspannung

    Liebe Kolleg*innen,
    der 13. humorvolle Roman um die Kult-Heldin Andrea Schnidt ist wie ein Treffen mit lieben Freunden, die uns jedes Mal mit den lustigsten Geschichten unterhalten.
    Über 60 – das wirft Fragen auf. Auch für Andrea Schnidt. Wie soll es weitergehen? Beruflich? Mit der Liebe? In der Familie? Mit ihrem ewigen Battle um den Titel »Oma des Jahres«, den die Schwiegermutter ihrer To

    Banner mit Text zu Susanne Fröhlichs neuem Buch, rechts Abbildung vom Cover und Hinweis auf Erscheinungstermin 1. Oktober
  • Heute veröffentlichte Studie zu Schlafstörungen der Gen Z: Prof.Dr. Volker Busch zeigt Wege für mehr Ruhe im Kopf

    Immer mehr Menschen leiden unter psychisch bedingten Schlafstörungen: Laut einer HEUTE (23.9.25) veröffentlichten Erhebung der KKH stiegen die Diagnosen von 2014 bis 2024 um 73,5 %. Besonders betroffen ist die Generation Z: Bei ihnen nehmen die Fälle im Zehnjahresvergleich sogar um 113 % zu. Die Folgen der Schlafstörungen sind zunächst Leistungsabfall, schlechte Stimmung und Gereiztheit. Langfrist

  • Kai Meyer schafft erneut eine Hommage an die Macht der Literatur

    Liebe Kolleg*innen,
    Bücherdiebe, Verrat, Spannung, gefährliche Bücher und das geheimnisvolle graphische Viertel Leipzigs - Kai Meyer ist mit einem neuen fulminanten Roman zurück.
    Die Bücherstadt Leipzig, 1930: Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem St

    Im Hintergrund eine Gasse, Silhouette einer Frau von hinten, rechts das Cover des neuen Buches von Kai Meyer.
  • Die leisen Helden der Pflege: Ein Buch über das, was Pflegende Angehörige wirklich wissen müssen und brauchen

    Der persönliche Ratgeber einer pflegenden Managerin aus Bayern über all das, was Pflegende Angehörige wissen müssen
    Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst, doch die Versorgung ist nur möglich, weil v.a. Frauen als pflegende Angehörige unermüdlich zusätzliche Verantwortung übernehmen.
    Christina Käßhöfer, begleitet seit 15 Jahren ihren an Parkinson erkrankten Vater durch den Pflegealltag. In „

  • Unsere Autorinnen und Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2025 für Gespräche & Interviews

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    in vier Wochen ist es wieder soweit: Die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen. Auch in diesem Jahr versammeln sich in Frankfurt wieder die wichtigsten Stimmen aus Literatur, Wissenschaft und Kultur.Die Verlagsgruppe Droemer Knaur ist auch 2025 mit einem starken Programm und zahlreichen Autor*innen vertreten. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, die Mens

    Helle, belebte Messehalle mit Besuchern. Banner des Droemer Knaur Verlags mit Hinweis auf die Frankfurter Buchmesse 2025
  • Die neue Feelgood-Reihe von Nürnbergerin Ella Lindberg: »Books & Coffee« - was braucht man mehr zum Glück?

    Liebe Kolleg*innen,
    was braucht man zum Glücklichsein? Freundinnen, Bücherliebe und ein Café, in dem sich die Welt ein wenig langsamer dreht?
    Die Nürnbergerin Ella Lindberg hat einen zauberhaften und warmherzigen Wohlfühlroman geschrieben - über Liebe und Neuanfänge, Zusammenhalt und den Mut, für sein Glück alles zu riskieren.
    Plötzlich Cafébesitzerin – nie hätte Lucy sich das träumen las

    Mensch sitzt auf dem Boden, man sieht den Oberkörper nicht, liest ein Buch und trinkt Kaffee.
  • Oliver Kalkofes grandiose Analyse der goldenen Boomer-Zeit und die große Frage: War früher wirklich mehr Lametta?

    »Wir saßen tagelang in Kalks Studentenbude, funktional eingerichtet ausschließlich mit Billy-Regalen voller VHS-Kassetten und konnten uns einreden, das A-Team gucken und dabei Pizza fressen sei wissenschaftliche Arbeit.« Oliver Welke
    Liebe Kolleg*innen,
    wir hatten zwar nichts, aber davon viel mehr. Eigentlich war es doch eine wunderschöne Zeit.
    Stimmt das wirklich? Oder haben unsere gnädi

    Oliver Kalkofe in jungen Jahren, sitz in einem Cabrio, Sprechblase "Ok, Boomer" und rechts das Cover des neuen Buches.
  • Eine Frau an der Macht in Zeiten der Bonner Republik. "Die Frau der Stunde" - der erste Roman von Heike Specht

    »Heike Specht ist Deutschlands lässigste Historikerin. Niemand schreibt so elegant wie sie über Frauen der Geschichte – sogar über die, die sie selbst erst noch erfindet, wie die Hauptfigur in ihrem neuen Roman.« Micky Beisenherz
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    bereits in ihren Sachbüchern beschäftigt sich die Historikerin Heike Specht mit Frauen, die das Weltgeschehen beeinflusst haben. Ob

  • Düstere Abgründe und dunkle Geheimnisse: Top-Spannung im Oktober 2025

    Mit dem neuen Band des erfolgreichen Autorenpaares Kästner & Kästner und dem Serienauftakt von Andreas Schmidt erwarten Sie zwei packende Fälle, die in die dunklen Ecken des Hamburger Hafens und in die düsteren Abgründe Wuppertals führen.
    Mit "Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland" erscheint der dritte Band von Kästner & Kästner, dem Hamburger Krimi-Paar mit Insiderwissen: Denn

Mehr anzeigen