Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • GEPA

    Lena Dürr beim „Nightrace“ am Podium

    Beim letzten Slalom vor den Olympischen Spielen bestätigte Lena Dürr einmal mehr ihre großartige Form. Die Deutsche fuhr am Dienstag beim ersten „Nightrace“ der Damen in Schladming als Dritte zum dritten Mal in dieser Saison auf das Podium. Platz vier ging an Camille Rast – das beste Weltcup-Ergebnis in der Karriere der Schweizerin.

  • 📷 GEPA pictures

    Premieren-Sieg für Johannes Strolz

    Grandioses Wochenende für die HEAD Worldcup Rebels: Johannes Strolz feierte am Sonntag beim Slalom in Adelboden seinen ersten Weltcup-Sieg. Sara Hector holte sich mit ihrem Sieg beim Riesenslalom in Kranjska Gora am Samstag das rote Trikot in dieser Disziplin. Weitere Podestplätze für HEAD gab es durch Wendy Holdener und Anna Swenn-Larsson mit den Plätzen zwei und drei beim Slalom in Kranjska Gora

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector auch in Lienz am Podium

    Ihre großartige Form bestätigte einmal mehr Sara Hector beim Riesenslalom in Lienz am Dienstag. Die Schwedin, die zuletzt in den beiden Riesenslaloms in Courchevel einen ersten und einen zweiten Platz holte, fuhr in Lienz als Dritte erneut auf das Podium. Über seinen dritten Podestplatz in dieser Saison durfte sich Vincent Kriechmayr beim Super-G am Mittwoch in Bormio freuen.

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector – mit neuem Ski zurück am Siegespodest

    Unbeschreibliche zwei Tage für Sara Hector in Courchevel. Nach ihrem zweiten Platz beim Riesenslalom am Dienstag legte sie am Mittwoch beim zweiten Riesenslalom mit einem Sieg nach. Es war der zweite Weltcup-Sieg für die Schwedin nach ihrem Sieg in Kühtai 2014. Eine Premiere gab es für Alexander Schmid beim zweiten Riesenslalom in Alta Badia am Montag.

  • 📷 GEPA pictures

    Ragnhild Mowinckel verpasst ersten Super-G-Sieg nur knapp

    Mit ihrem zweiten Platz beim Super-G in Val d'Isere am Sonntag ist Ragnhild Mowinckel nur knapp an ihrem ersten vollen Erfolg in dieser Disziplin vorbeigefahren. Mit Elena Curtoni als Dritte stand bei diesem Rennen ein weiterer HEAD Worldcup Rebel am Podium. Podestplätze gab es am Wochenende auch für Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr in Gröden.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Saison-Sieg für Lara Gut-Behrami

    Licht und Schatten für Lara Gut-Behrami bei ihren Heimrennen in St. Moritz. Beim Super-G am Samstag feierte die Schweizerin ihren 33. Weltcup-Sieg, den ersten in dieser Saison. Am Sonntag stürzte die 30-Jährige beim zweiten Super-G schwer, kam dabei aber mit Prellungen davon. Bei diesem Rennen fuhr Elena Curtoni als Zweite um nur elf Hundertstelsekunden an ihrem zweiten Weltcup-Sieg vorbei.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Podestplatz für Broderick Thompson

    Beim Super-G in Beaver Creek am Donnerstag schaffte es Broderick Thompson erstmals in seiner Karriere auf das Podium. Der 27-jährige Kanadier, der sich 2018 eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, wurde Dritter. Für weitere Podestplätze der HEAD World Cup Rebels bei den Speedrennen in Beaver Creek und Lake Louise sorgten Matthias Mayer aus Österreich sowie Beat Feuz, Corinne Suter.....

  • 📷 GEPA pictures

    HEAD-Dreifachsieg beim Speed-Auftakt in Lake Louise

    Beim ersten Speed-Rennen der Saison, der Abfahrt am Samstag in Lake Louise, bestätigten die HEAD Worldcup Rebels mit einem Dreifachsieg eindrucksvoll ihre klare Nummer-1-Position in dieser Disziplin. Der Österreicher Matthias Mayer siegte in Kanada vor seinem Landsmann und Abfahrts-Weltmeister Vincent Kriechmayr und vor dem Schweizer Beat Feuz.

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Slalom-Podium für Lena Dürr

    Großartiger Weltcup-Auftakt im Slalom für Lena Dürr und die HEAD Worldcup Rebels. Die Deutsche fuhr am Samstag in Levi als Dritte zu ihrem ersten Weltcup-Podium im Slalom – der erste Podestplatz in dieser Disziplin für die deutschen Damen seit acht Jahren. Anna Swenn-Larsson feierte als Fünfte ein fulminantes Comeback.

  • 📷 GEPA pictures

    Atle Lie McGrath beim Parallel-Rennen in Lech am Podium

    Mit Platz drei beim Parallel-Bewerb in Lech/Zürs fuhr Atle Lie McGrath am Sonntag wieder eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. Der 21-jährige Norweger klassierte sich in der vergangenen Saison in Alta Badia als Zweiter erstmals am Weltcup-Podium, musste dann aber im Jänner aufgrund einer Bänderverletzung im Knie die Saison vorzeitig beenden.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami fährt nur knapp am Sieg vorbei

    Lara Gut-Behrami schloss beim Weltcup-Auftakt 2021/22 in Sölden nahtlos an ihre großartige Vorsaison an. Die Schweizerin fuhr am Samstag beim Riesenslalom am Rettenbachferner in Tirol als Zweite um nur 14 Hundertstelsekunden am Sieg vorbei. Beim Herren-Riesenslalom am Sonntag landete Disziplinen-Sieger Alexis Pinturault auf dem fünften Platz.

  • „Die Latte liegt für uns sehr hoch“

    „Die Latte liegt für uns sehr hoch“

    Sieben WM-Goldmedaillen, eine große und vier kleine Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siege – mit dieser eindrucksvollen Bilanz aus der vergangenen Saison starten die HEAD Worldcup Rebels am 23. und 24. Oktober in Sölden in das neue Weltcup-Jahr. Auch in dieser Saison wollen die Rebels ihren Status als bestes Ski-Team der Welt bestätigen.

Mehr anzeigen