Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Sara Hector auch in Lienz am Podium

Ihre großartige Form bestätigte einmal mehr Sara Hector beim Riesenslalom in Lienz am Dienstag. Die Schwedin, die zuletzt in den beiden Riesenslaloms in Courchevel einen ersten und einen zweiten Platz holte, fuhr in Lienz als Dritte erneut auf das Podium. Über seinen dritten Podestplatz in dieser Saison durfte sich Vincent Kriechmayr beim Super-G am Mittwoch in Bormio freuen.

„Für Sara Hector war es das dritte Podium in Folge. Mit dem Material und dem Vertrauen, das sie jetzt hat, läuft es wirklich perfekt. Sie ist auch im Riesenslalom-Weltcup sehr gut dabei. Das wird sehr spannend“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Mit Camille Rast hat sich jetzt eine ganz junge Athletin in der Weltspitze etabliert. Wenn man sich ihre Fahrweise ansieht, dann kann es speziell im Slalom noch weiter nach oben gehen. Dass Dominik Schwaiger die Olympia-Qualifikation geschafft hat, ist ebenfalls sehr positiv. Er hat einen jungen Servicemann, es war für beide ein gewaltiger Tag.“

📷 GEPA pictures

„Viele Sachen, die derzeit gut laufen“

Nach Durchgang eins lag Sara Hector beim Lienz-Riesenslalom trotz eines schweren Fehlers auf dem zweiten Platz. „Das ist cool. Es war wirklich ein Kampf. Ich habe ein super Team hinter mir, einen super Servicemann und der Ski funktioniert sehr gut. Es sind viele Sachen, die derzeit gut laufen“, erklärte die 29-Jährige im Ziel. Ihr bestes Riesenslalom-Ergebnis in dieser Saison erzielte Ragnhild Mowinckel als Fünfte. Die Norwegerin nahm den zweiten Durchgang als Dritte in Angriff. Über ihr bestes Ergebnis in dieser Disziplin durfte sich auch Camille Rast als Siebte freuen. Bisher schienen zwei neunte Plätze im Riesenslalom in der Bestenliste der Schweizerin auf. Platz 13 ging an Coralie Frasse-Sombet aus Frankreich, Platz 14 mit Startnummer 40 an die Schwedin Estelle Alphand.

📷 GEPA pictures

Starke Teamleistung beim Slalom

Beim Slalom in Lienz am Mittwoch verbesserte sich die Schweizerin Wendy Holdener mit drittbester Zeit im zweiten Lauf noch vom zehnten auf den fünften Platz. Camille Rast wurde Siebte. Die 22-Jährige zeigte mit viertbester Zeit im ersten Durchgang, dass mit ihr auch im Slalom zu rechnen ist. Sara Hector belegte im Endklassement Rang zehn, ihre Landsfrau Anna Swenn-Larsson Rang elf.

📷 GEPA pictures

Kriechmayr trotz Fehler am Podium

Den dritten Podestplatz in dieser Saison gab es für Vincent Kriechmayr mit Rang drei beim Super-G in Bormio am Mittwoch. „Ich weiß, dass ich das Rennen oben verloren habe. Deshalb habe ich mich im Ziel auch nicht gefreut, weil ich gewusst habe, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe ein bisschen zu viel herausgesteuert und bin dann einen zu weiten Weg gefahren“, analysierte der Österreicher seine Fahrt. Hinter Kriechmayr landeten mit Ryan Cochran-Siegle aus den USA und Beat Feuz aus der Schweiz zwei weitere HEAD-Piloten. Der Italiener Mattia Casse wurde Zehnter, der Österreicher Matthias Mayer 13. Der zweite Super-G am Donnerstag musste aufgrund schlechter Pistenverhältnisse abgesagt werden.

📷 GEPA pictures

Olympia-Ticket für Dominik Schwaiger

Bei der Abfahrt in Bormio am Dienstag sicherte sich Dominik Schwaiger mit Platz fünf das Olympia-Ticket. Für den Deutschen war es das beste Weltcup-Ergebnis in der Abfahrt. Sein bisheriges Top-Ergebnis in dieser Disziplin war ein siebter Platz 2019 in Beaver Creek. Mit Vincent Kriechmayr als Siebter, dem Franzosen Johan Clarey als Elfter, Matthias Mayer als Zwölfter und dem US-Amerikaner Jared Goldberg als 15. klassierten sich fünf weitere HEAD Worldcup Rebels unter den Top 15.

📷 GEPA pictures

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • GEPA-20211228-101-133-0166
    GEPA-20211228-101-133-0166
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4476 x 3159, 2,11 MB
  • GEPA-20211229-101-125-0566
    GEPA-20211229-101-125-0566
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4656 x 3105, 6,03 MB
  • GEPA-20211228-101-134-0559
    GEPA-20211228-101-134-0559
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3569 x 2380, 2,59 MB
  • GEPA-20211229-101-142-0518
    GEPA-20211229-101-142-0518
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5955 x 3971, 8,83 MB
  • GEPA-20211226-101-134-0033
    GEPA-20211226-101-134-0033
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3228 x 2152, 1,75 MB
  • GEPA-20211228-101-133-0164
    GEPA-20211228-101-133-0164
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3070 x 2203, 1020 KB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector – mit neuem Ski zurück am Siegespodest

    Unbeschreibliche zwei Tage für Sara Hector in Courchevel. Nach ihrem zweiten Platz beim Riesenslalom am Dienstag legte sie am Mittwoch beim zweiten Riesenslalom mit einem Sieg nach. Es war der zweite Weltcup-Sieg für die Schwedin nach ihrem Sieg in Kühtai 2014. Eine Premiere gab es für Alexander Schmid beim zweiten Riesenslalom in Alta Badia am Montag.

  • 📷 GEPA pictures

    Ragnhild Mowinckel verpasst ersten Super-G-Sieg nur knapp

    Mit ihrem zweiten Platz beim Super-G in Val d'Isere am Sonntag ist Ragnhild Mowinckel nur knapp an ihrem ersten vollen Erfolg in dieser Disziplin vorbeigefahren. Mit Elena Curtoni als Dritte stand bei diesem Rennen ein weiterer HEAD Worldcup Rebel am Podium. Podestplätze gab es am Wochenende auch für Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr in Gröden.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Saison-Sieg für Lara Gut-Behrami

    Licht und Schatten für Lara Gut-Behrami bei ihren Heimrennen in St. Moritz. Beim Super-G am Samstag feierte die Schweizerin ihren 33. Weltcup-Sieg, den ersten in dieser Saison. Am Sonntag stürzte die 30-Jährige beim zweiten Super-G schwer, kam dabei aber mit Prellungen davon. Bei diesem Rennen fuhr Elena Curtoni als Zweite um nur elf Hundertstelsekunden an ihrem zweiten Weltcup-Sieg vorbei.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Podestplatz für Broderick Thompson

    Beim Super-G in Beaver Creek am Donnerstag schaffte es Broderick Thompson erstmals in seiner Karriere auf das Podium. Der 27-jährige Kanadier, der sich 2018 eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, wurde Dritter. Für weitere Podestplätze der HEAD World Cup Rebels bei den Speedrennen in Beaver Creek und Lake Louise sorgten Matthias Mayer aus Österreich sowie Beat Feuz, Corinne Suter.....

  • 📷 GEPA pictures

    Beat Feuz holt sich in Kitzbühel wieder die Goldene Gams

    2021 hat Beat Feuz beide Abfahrten in Kitzbühel gewonnen, am Sonntag schlug der Schweizer auf der legendären Streif zum dritten Mal zu. Erstmals in einem Super-G ganz oben am Podium stand Elena Curtoni am Sonntag in Cortina d’Ampezzo. Für einen neuen Weltrekord sorgte Johan Clarey bei der ersten Kitzbühel-Abfahrt am Freitag.

  • 📷 GEPA pictures

    Premieren-Sieg für Johannes Strolz

    Grandioses Wochenende für die HEAD Worldcup Rebels: Johannes Strolz feierte am Sonntag beim Slalom in Adelboden seinen ersten Weltcup-Sieg. Sara Hector holte sich mit ihrem Sieg beim Riesenslalom in Kranjska Gora am Samstag das rote Trikot in dieser Disziplin. Weitere Podestplätze für HEAD gab es durch Wendy Holdener und Anna Swenn-Larsson mit den Plätzen zwei und drei beim Slalom in Kranjska Gora

  • GEPA

    Lena Dürr beim „Nightrace“ am Podium

    Beim letzten Slalom vor den Olympischen Spielen bestätigte Lena Dürr einmal mehr ihre großartige Form. Die Deutsche fuhr am Dienstag beim ersten „Nightrace“ der Damen in Schladming als Dritte zum dritten Mal in dieser Saison auf das Podium. Platz vier ging an Camille Rast – das beste Weltcup-Ergebnis in der Karriere der Schweizerin.

  • 📷 GEPA pictures

    HEAD-Doppelsieg am Lauberhorn in Wengen

    Einen Doppelsieg feierten die HEAD Worldcup Rebels bei der Lauberhorn-Abfahrt am Samstag in Wengen: Der Österreicher Vincent Kriechmayr siegte 34 Hundertstelsekunden vor dem Schweizer Beat Feuz. Ebenfalls am Samstag feierte Lara Gut-Behrami bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee ihren 34. Weltcup-Sieg.