Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Lara Gut-Behrami im Riesenslalom weiter makellos

Zweites Rennen, zweiter Sieg – Lara Gut Behrami ist im Riesenslalom in absoluter Topform. Die Schweizerin gewann nach ihrem Auftakterfolg in Sölden am Samstag jetzt auch den zweiten Saison-Riesenslalom in Killington. Beim Slalom am Sonntag gab es ebenfalls ein Podium für die HEAD Worldcup Rebels: Wendy Holdener feierte als Dritte ihren ersten Top-3-Platz in dieser Saison.

„Die Leistung von Lara Gut Behrami war genial. Sie hat von der Belastung und vom Training eine sehr gute Strategie, das macht sie richtig gut“, sagt HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Wenn man einen Sieg in der Tasche hat und dann gleich den nächsten feiert, dann hat sie die Sicherheit, es richtig zu machen. Das ist eine gute Basis, dass sie diesen Schwung vom Riesenslalom auch in die Speeddisziplinen hineinbringt. Der Auftakt für Wendy Holdener war schwierig, deshalb ist es umso schöner, dass sie dieses Podium geschafft hat. Mit dem Plätzen drei, vier und fünf war es mannschaftlich ein super Rennen. Marta Rossetti schaffte ihr bisher bestes Resultat, sie ist richtig gut Skigefahren.“

📷 GEPA pictures

„Im Moment passt alles zusammen im Riesenslalom“

Killington ist ein gutes Pflaster für Lara Gut Behrami. So wie im Vorjahr gewann die 32-Jährige den Riesenslalom in der Stadt im US-Bundesstaat Vermont. Nach dem ersten Lauf lag die Schweizerin noch auf Platz drei. Mit drittbester Zeit in Durchgang zwei ließ sie ihren Konkurrentinnen keine Chance. „Im Moment passt alles zusammen im Riesenslalom. Ich fühle mich sicher am Ski. Es hat auch lange gedauert, habe das nicht von heute auf morgen geschafft“, analysierte Lara Gut Behrami, die mit dem roten Trikot und dem Maximum von 200 Punkten zu den beiden nächsten Rennen in dieser Disziplin am kommenden Wochenende in Mont Tremblant fährt.

📷 GEPA pictures

Sara Hector verpasst das Podium nur knapp

Knapp am Podium vorbei fuhr Sara Hector als Vierte. Die Schwedin nahm nach dem ersten Durchgang Platz zwei ein. Mit sechstbester Zeit im zweiten Lauf verbesserte sich die Österreicherin Franziska Gritsch von Rang 30 auf den 15. Platz. Ebenfalls in den Punkterängen klassierten sich die Norwegerin Ragnhild Mowinckel als 17., die US-Amerikanerin A J Hurt als 19., die Schweizerin Wendy Holdener als 23. und die Schwedin Estelle Alphand als 29.

📷 GEPA pictures

Marta Rossetti mit drittbester Zeit in Lauf zwei

Am Sonntag hatte Wendy Holdener beim Slalom in Killington als Dritte Grund zur Freude. Die Landsfrau von Lara Gut Behrami, zur Halbzeit Vierte, stand erstmals in dieser Saison auf dem Podium. Im vergangenen Jahr gelang der 30-Jährigen in Killington ihr erster Weltcup-Sieg in einem Slalom. Die HEAD Worldcup Rebels zeigten sich im Slalom mannschaftlich besonders stark: Hinter Wendy Holdener wurde Lena Dürr aus Deutschland Vierte und Marta Rossetti Fünfte. Für die Italienerin, die mit Startnummer 32 ins Rennen ging, war es das beste Ergebnis in ihrer Karriere. Bisher stand Platz elf beim Slalom 2020 am Semmering als bestes Resultat zu Buche. Der 24-Jährigen gelang im zweiten Lauf die drittbeste Zeit. Unter den Top 30 landeten auch Sara Hector als Neunte, die Schweizerin Camille Rast als Zwölfte, Franziska Gritsch als 22. und die Schwedin Anna Swenn-Larsson als 24.

📷 GEPA pictures

📷 GEPA pictures

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Gut-Behrami_Killington_GS_action_2023
    Gut-Behrami_Killington_GS_action_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2960 x 1975, 845 KB
  • Hector_Killington_SL_2023
    Hector_Killington_SL_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3882 x 2589, 1,62 MB
  • Rossetti_Killington_SL_2023
    Rossetti_Killington_SL_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4880 x 2909, 2,26 MB
  • Gut-Behrami_Killington_GS_2023
    Gut-Behrami_Killington_GS_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 6,12 MB
  • Gut_Behrami_Killington_Slalom_2023
    Gut_Behrami_Killington_Slalom_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 5,35 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Lena Dürr zwei Mal am Podium in Levi

    Nach dem Auftakt-Sieg von Lara Gut-Behrami in Sölden setzten die HEAD Worldcup Rebels auch in Levi ihren Erfolgslauf fort. Lena Dürr fuhr bei den beiden Slaloms zwei Mal auf das Podest: am Samstag wurde die Deutsche Zweite, am Sonntag Dritte. Sara Hector hat sich mit den Plätzen fünf und vier jetzt auch im Slalom endgültig in der Elite etabliert.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami feiert Auftaktsieg in Sölden

    Perfekter Saisonstart für die HEAD Worldcup Rebels! Lara Gut-Behrami sicherte sich am Samstag beim Riesenslalom in Sölden den Sieg. Für die Schweizerin war es im ersten Rennen dieser Saison ihr 38. Weltcup-Sieg, der sechste im Riesenslalom und nach 2013 und 2016 der dritte volle Erfolg in Sölden. Der Herren-Riesenslalom am Sonntag musste im ersten Durchgang wegen starken Windes abgebrochen werden.

  • HEAD Worldcup Rebels – als Nummer eins in die neue Saison!

    HEAD Worldcup Rebels – als Nummer eins in die neue Saison!

    Mit 13 WM-Einzel-Medaillen, 67 Podestpätzen und 8.750 Punkten im Brand Ranking der FIS starten die HEAD Worldcup Rebels als weltbestes Ski-Team in die neue Saison. Zum Auftakt stehen am 28. und 29. Oktober traditionell zwei Riesentorläufe in Sölden auf dem Programm.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami kommt mit rotem Riesenslalom-Trikot nach Europa zurück

    Zwei Riesenslaloms der Damen standen am Wochenende im kanadischen Mont Tremblant auf dem Programm. Beim zweiten Rennen am Sonntag fuhr Lara Gut-Behrami als Zweite erneut auf das Podium. Am Samstag wurde die Schweizerin Fünfte. Mit 325 Punkten nach vier Rennen behält sie das rote Trikot im Riesenslalom.

  • 📷 GEPA pictures

    Joan Verdu holt erstes Podium für Andorra

    Historisches Wochenende für Joan Verdu und für Andorra! Der 28-Jährige stand beim Riesenslalom am Samstag in Val d’Isere als Dritter erstmals in seiner Karriere im Weltcup am Podium. Es war aber nicht nur sein erster Podestplatz, sondern auch der erste in der Geschichte seines Landes.

  • 📷 GEPA pictures

    Vincent Kriechmayr Super-G-Sieger in Gröden

    In einem Hundertstelkrimi entschied Vincent Kriechmayr den Super-G am Freitag in Gröden für sich. Es war der 17. Weltcup-Sieg für den 32-jährigen Oberösterreicher, der achte im Super-G. Cornelia Hütter sicherte sich bei der Abfahrt in Val d'Isere am Samstag mit Rang drei ihren zweiten Podestplatz in dieser Saison.

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Saison-Podium für Kajsa Vickhoff Lie

    Mit Startnummer 16 fuhr Kajsa Vickhoff Lie am Sonntag beim Super-G in Val d’Isere auf Rang zwei. Es war der erste Podestplatz für die Norwegerin in dieser Saison. Mit diesem zweiten Platz egalisierte sie ihre bisher beste Super-G-Leistung. Top-Platzierungen gab es für die HEAD Worldcup Rebels auch bei den beiden Riesenslaloms in Alta Badia am Sonntag und Montag.