Direkt zum Inhalt springen
Riesenslalom-Gold für Gut-Behrami & Faivre – Ted Ligety sagt Goodbye

Pressemitteilung -

Riesenslalom-Gold für Gut-Behrami & Faivre – Ted Ligety sagt Goodbye

Die HEAD World Cup Rebels sorgen weiter für Furore bei der Weltmeisterschaft: Das HEAD-Team holte in Cortina alle vier Speed-Goldmedaillen, eine im Parallel-Bewerb und jetzt auch beide Goldenen im Riesenslalom durch Lara Gut-Behrami und Mathieu Faivre. Die beiden HEAD-Stars steigen damit in die Fußstapfen von einem der größten Skisportler aller Zeiten. In jene von „Mr. Riesenslalom“ Ted Ligety, der seine einzigartige Karriere im Rahmen der WM beendete.

„Die Ausbeute im Riesenslalom hat bei den Damen gepasst, bei den Herren hätten wir uns nach dem ersten Durchgang ein bisschen mehr erwartet. Sehr schade war es für Alexis Pinturault. Aber wenn man beide Riesenslalom-Weltmeister stellt, muss man natürlich sehr zufrieden sein“, analysierte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Mathieu Faivre hat im Parallel-Bewerb einen neuen Ski verwendet. Jetzt hatte er diesen neuen Ski erstmals bei einem echten Riesenslalom im Einsatz. Und wie es aussieht, war dieser Ski ein echter Booster. Aber die drei Athleten, die im ersten Durchgang vorne waren, waren mit unterschiedlichen Modellen unterwegs. Und alle drei haben sehr gut funktioniert.“

Zwei Goldene und eine Bronzene für Lara Gut-Behrami

Für Lara Gut-Behrami war es die erfolgreichste Weltmeisterschaft in ihrer Karriere. Vor Cortina stand die 29-Jährige bei keiner WM ganz oben am Podium, jetzt verlässt sie die italienische Ski-Metropole mit zwei Goldenen in der Tasche. Nach Gold im Super-G legte sie mit einem weiteren WM-Titel am Donnerstag im Riesenslalom nach. Zudem hat die Schweizerin auch noch Bronze aus der Abfahrt mit im Gepäck. „Es war ein Wunsch von mir, eine Medaille im Riesenslalom zu holen. Diese Disziplin bedeutet mir sehr viel. Dass ich einen so langen Riesenslalom so solide fahren konnte, macht Freude. Ich mag Cortina, ich kann jetzt heimgehen und alles genießen“, erklärte Lara Gut-Behrami im Ziel.

GEPA pictures

Mathieu Faivre so wie Lara Gut-Behrami Doppel-Weltmeister

Auch Mathieu Faivre kürte sich in Cortina zum Doppel-Weltmeister. Nach Gold im Parallel-Bewerb siegte der Franzose auch am Freitag in seiner Parade-Disziplin Riesenslalom. Nach dem ersten Lauf lag der 29-Jährige auf dem vierten Platz. „Es ist immer noch schwer zu glauben, was heute passiert ist. Es war wegen des Ausfalls von Alexis nicht so leicht zu genießen. Aber ich bin sehr stolz, auch darauf wie ich Ski gefahren bin. Ich habe mich auf den Skiern sehr wohl gefühlt“, freute sich Mathieu Faivre. Alexis Pinturault schied nach Halbzeitführung und einem überragenden ersten Lauf im zweiten Durchgang aus.

GEPA pictures

Ted Ligety – einer der größten Skisportler beendete seine Karriere

Mit Ted Ligety gab einer der größten Skisportler im Rahmen der Weltmeisterschaft sein Karriere-Ende bekannt. Der US-Amerikaner wollte in Cortina beim Riesenslalom am Freitag sein letztes Rennen bestreiten. Rückenschmerzen verhinderten aber seinen finalen Lauf. Ted Ligety gewann in seiner erfolgreichen Karriere zwei Olympische Gold-Medaillen im Riesenslalom und in der Kombination und wurde fünf Mal Weltmeister. 2013 krönte er sich in Schladming mit drei Mal Gold im Riesenslalom, im Super-G und in der Kombination zum König der WM. „Mr. Riesenslalom“ dominierte über viele Jahre diese Disziplin und holte dabei fünf Mal die kleine Kristallkugel. Auch den Kombinations-Weltcup entschied Ligety einmal für sich. In der Erfolgsbilanz des 36-Jährigen scheinen 25 Weltcup-Siege auf – 24 davon im Riesenslalom, einer in der Kombination.

„Ein Skifahrer kann nur dann an sein Limit gehen und sein ganzes Potential ausschöpfen, wenn er dazu das passende Material hat. Ich bin wirklich glücklich, dass ich die letzten elf Jahre auf HEAD fahren konnte. HEAD hat meine Fähigkeiten noch verstärkt. Ich habe auf Skiern von HEAD etwas erreicht, was ich selbst fast nicht für möglich gehalten habe. HEAD hat mir nicht nur geholfen, meine Ziele und Träume zu verwirklichen. Das Team von HEAD wurde auch Teil meiner erweiterten Familie“, erklärte Ted Ligety.

„Danke Ted für die fantastische gemeinsame Zeit! Du hast den perfekten Schwung und auch das perfekte Teamwork gezeigt. Du verabschiedest dich als großer Held. Ich wünsche dir das Beste für deine nächste Karriere. Ich bin überzeugt, dass sie ebenso erfolgreich wird, unabhängig davon, was du tun wirst. Wir vermissen dich jetzt schon“, betonte HEAD-CEO Johan Eliasch.

„Es ist schade, dass sein Körper jetzt bei der WM nicht mehr mitgespielt hat. Wir haben mit Ted seit 2010 so viel Großartiges gemeinsam erlebt. Seine Olympia- und WM-Medaillen, seine Weltcup-Siege und Rekordvorsprünge – Ted Ligety hat im Riesenslalom die Marke HEAD maßgeblich geprägt. Ich wünsche ihm, dass er jetzt die Zeit genießen kann. Die Familie ist mittlerweile auf fünf Köpfe angewachsen. Es ist für ihn die richtige Zeit, um sich um seine Familie zu kümmern“, sagte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

Kontakt

  • LIGETY retirement graphic
    LIGETY retirement graphic
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4501 x 5626, 12,5 MB
    Download
  • TL - Tom Kelly US Ski and Snowboard
    TL - Tom Kelly US Ski and Snowboard
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 3000, 4,69 MB
    Download
  • GEPA-20210218-101-134-0062
    GEPA-20210218-101-134-0062
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4621 x 3081, 7,84 MB
    Download
  • GEPA-20210219-101-109-0631
    GEPA-20210219-101-109-0631
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 4,3 MB
    Download
  • Ligety Ted 104
    Ligety Ted 104
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    851 x 567, 295 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Gold für Mathieu Faivre bei WM-Premiere

    2017 holte Mathieu Faivre bei der Weltmeisterschaft in St. Moritz Gold mit der Mannschaft. In Cortina durfte sich der Franzose beim Parallel-Bewerb am Dienstag, der erstmals in diesem Format ausgetragen wurde, über sein erstes Einzel-WM-Gold freuen. Für seinen Landsmann Alexis Pinturault gab es nach Bronze im Super-G mit Silber am Montag in der Kombination seine bereits zweite Medaille in Cortina.

  • Alle vier Speed-Goldmedaillen für die HEAD World Cup Rebels

    Alle vier Speed-Goldmedaillen für die HEAD World Cup Rebels

    Die HEAD World Cup Rebels dominierten die Speed-Bewerbe bei der Weltmeisterschaft in Cortina: Nach den Goldmedaillen im Super-G durch Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr folgten zwei weitere Goldene bei den Abfahrten. Vincent Kriechmayr kürte sich mit seinem zweiten Sieg in Cortina am Sonntag bei der Abfahrt zum Speed-King der WM.

  • WM-Gold für Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr

    WM-Gold für Lara Gut-Behrami und Vincent Kriechmayr

    Perfekter Auftakt für die HEAD World Cup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Cortina: Beim Super-G der Damen am Donnerstag holte Lara Gut-Behrami ihre erste Goldmedaille bei einer Ski-WM. Hinter der Schweizerin sicherte sich ihre Landsfrau und HEAD-Kollegin Corinne Suter Silber. Nur wenige Stunden später legte Vincent Kriechmayr beim Super-G der Herren mit Gold nach.

  • 📷 GEPA pictures

    Kriechmayr & Mayer – Super-G-Doppelsieg für HEAD-Duo in Garmisch

    Die letzten beiden Rennen vor der Weltmeisterschaft in Cortina gingen am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen über die Weltcup-Bühne. Österreichs Speed-Spitzenduo Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer sorgte beim Super-G am Samstag für einen HEAD-Doppelsieg.

  • GEPA pictures

    HEAD ist die erfolgreichste Ski-Marke der Weltmeisterschaft

    Die HEAD World Cup Rebels sorgten für Furore bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Cortina: Sieben der zwölf Einzel-Goldmedaillen holte das HEAD-Team – in allen vier Speed-Bewerben, in beiden Riesenslaloms und im Parallel-Bewerb der Männer. Mit Lara Gut-Behrami, Mathieu Faivre und Vincent Kriechmayr stellt HEAD drei Doppel-Weltmeister. Insgesamt gingen zwölf Medaillen an die beste Ski-Marke.

  • GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami: Super-G-Kristall, Abfahrts-Double und Führung im Gesamt-Weltcup

    Lara Gut-Behrami setzte ihren Erfolgslauf nach der WM nahtlos fort. Die Doppel-Weltmeisterin siegte bei den beiden Abfahrten am Freitag und Samstag in Val di Fassa und feierte damit ihre ersten beiden Siege in dieser Disziplin in dieser Saison. Am Sonntag fixierte sie mit Platz zwei die kleine Kristallkugel im Super-G.

  • GEPA pictures

    HEAD World Cup Rebels sind das beste Ski-Team der Welt

    In Lenzerheide ging eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte von HEAD zu Ende: Mit sieben WM-Goldmedaillen, einer großen und vier kleinen Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siegen demonstrierten die HEAD World Cup Rebels ihre ganz besondere Klasse. Sie sind – und das bestätigt auch das Brand Ranking der FIS – das beste Ski-Team der Welt.

  • GEPA pictures

    Abfahrts-Triple für die HEAD World Cup Rebels

    Die HEAD World Cup Rebels bestätigten in Saalbach-Hinterglemm eindrucksvoll ihre weltmeisterliche Form: Bei der Abfahrt am Samstag feierte das HEAD-Team mit Vincent Kriechmayr, Beat Feuz und Matthias Mayer einen großartigen Dreifachsieg. Im Super-G am Sonntag fuhr Vincent Kriechmayr als Dritter ebenfalls auf das Podest.

  • GEPA pictures

    Wendy Holdener auch in Aare am Podium

    Eine Woche nach ihrem dritten Platz beim Slalom in Jasna fuhr Wendy Holdener beim zweiten Slalom in Aare am Samstag erneut auf das Podest. Die Schweizerin wurde Dritte und feierte damit ihren insgesamt 27. Podiumsplatz in dieser Disziplin.