Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Dreifach-Sieg der HEAD Worldcup Rebels in Flachau

Camille Rast vor Wendy Holdener und Sara Hector – das Podium beim Nachtslalom in Flachau gehörte allein den HEAD Worldcup Rebels. Camille Rast übernahm mit ihrem zweiten Weltcup-Sieg auch wieder das rote Slalom-Trikot und die Führung im Gesamt-Weltcup. Insgesamt landeten sechs HEAD-Pilotinnen unter den Top Ten.

„Nach dem Vierfach-Sieg in Killington hier in Flachau dieser Dreifach-Sieg – das ist genial!“, analysierte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Von Camille Rast war es eine super Fahrt. Die Piste ist schon schlechter geworden, trotzdem hat sie alles perfekt getroffen. Sie ist die verdiente Siegerin. Das ist natürlich ein Beweis, dass alles perfekt funktioniert – das Team und das Material. Speziell wenn die Läufe schwieriger werden und etwas aus der Richtung gesteckt sind, setzten sich unsere Läuferinnen ab.“

Führung im Slalom-Weltcup und im Gesamt-Weltcup

Camille Rast fuhr mit zweitbester Zeit im zweiten Lauf von Platz acht noch zum Sieg – zu ihrem zweiten Weltcup-Sieg nach ihrem Erfolg beim Slalom in Killington im Dezember. Damit übernahm die 25-jährige Schweizerin wieder die Führung im Slalom-Weltcup, 60 Punkte vor Wendy Holdener. Und auch im Gesamt-Weltcup hat Camille Rast – 26 Zähler vor Sara Hector – wieder Platz eins inne. „Ich habe vom Start das ganze Publikum gesehen, das war richtig geil. Ich habe gewusst, dass ich mein Bestes geben muss. Ich muss mit Instinkt fahren und nicht zu sehr überlegen. Das hat gut geklappt. Am Anfang der Saison waren Top-7-Plätze das Ziel. Das ist jetzt mehr als gedacht, ich genieße es“, freute sich Camille Rast im Ziel.

📷 GEPA pictures

📷 GEPA pictures

Erstes Slalom-Podium für Sara Hector in dieser Saison

Das Podium komplettierten Wendy Holdener und Sara Hector. Für Wendy Holdener war es nach den Slaloms in Killington und Kranjska Gora bereits der dritte zweite Platz in dieser Saison. „Ich habe zu mir gesagt, dass ich Vollgas geben muss. Ich habe gedacht, dass nur im ersten Teil Spuren sind und war etwas überrascht, dass auch im zweiten Teil welche waren. Es war ein guter Fight“, sagte Wendy Holdener. Sara Hector stand zum ersten Mal in dieser Saison auf einem Slalom-Podest. „Das ist so cool, ich bin so stolz. Wenn man sauber fährt, war es ziemlich gut. Die Piste war hart, es war super zu fahren“, so Sara Hector.

📷 GEPA pictures

Cornelia Öhlund mit bester Zeit in Lauf zwei

Mit der Schwedin Anna Swenn-Larsson als Siebter sowie den Deutschen Emma Aicher als Achter und Lena Dürr als Zehnter klassierten sich insgesamt sechs HEAD Worldcup Rebels unter den besten Zehn. Die Schwedin Cornelia Öhlund machte mit Bestzeit in Durchgang zwei als Gesamt-Zwölfte noch zwölf Plätze gut. Weltcup-Punkte holten auch die Schwedin Estelle Alphand als 18. und die Schweizerin Aline Höpli mit Startnummer 49 als 24.

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Julian Fischer

    HEAD Sport GmbH Teamlead Marketing Communication Wintersport
  • Flachau_SL_podium_2025.jpg
    Flachau_SL_podium_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3238 x 2394, 1,54 MB
  • Rast_SL_Flachau_2025_action.jpg
    Rast_SL_Flachau_2025_action.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3501 x 2334, 1,34 MB
  • Hector_SL_Flachau_2025.jpg
    Hector_SL_Flachau_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3291 x 2423, 1,35 MB
  • Holdener_SL_Flachau_2025_action.jpg
    Holdener_SL_Flachau_2025_action.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3533 x 2150, 1,38 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Saison-Podium für Stephanie Venier

    Stephanie Venier kommt weniger als ein Monat vor der Weltmeisterschaft immer besser in Form! Die Österreicherin holte sich am Sonntag in St. Anton mit Platz zwei im Super-G den ersten Podestplatz in dieser Saison. Lindsey Vonn setzte ihr erfolgreiches Comeback in St. Anton noch sensationeller fort – mit Platz sechs in der Abfahrt und Platz vier im Super-G.

  • 📷 GEPA pictures

    Albert Popov feiert seinen ersten Weltcup-Sieg

    Historischer Erfolg für Albert Popov! Der Bulgare gewinnt am Mittwoch den Nachtslalom in Madonna di Campiglio. Es war der erste Weltcup-Sieg für den 27-Jährigen und der erste für sein Land seit Petar Popangelow im Jahr 1980 – auf den Tag genau nach 45 Jahren. Atle Lie McGrath fiel nach einem sensationellen ersten Lauf im zweiten Durchgang aus.

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector mit Sensationslauf zu rotem Riesenslalom-Trikot

    Nach einem fulminanten ersten Lauf und drittbester Zeit in Durchgang zwei siegte Sara Hector beim Riesenslalom in Kranjska Gora am Samstag mit einem sensationellen Vorsprung von 1,42 Sekunden. Nach dieser außergewöhnlichen Leistung gehört der Schwedin auch das rote Trikot der Führenden in dieser Disziplin.

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Saison-Podium für Vincent Kriechmayr

    Vier Rennen am Wochenende und bei allen vier standen die HEAD Worldcup Rebels am Podium! Über seinen ersten Podestplatz in dieser Saison jubelte Vincent Kriechmayr als Zweiter beim Super-G in Bormio am Sonntag. Ebenfalls zweite Plätze gab es für Franjo von Allmen bei der Abfahrt auf der Stelvio am Samstag, für Sara Hector beim Riesenslalom am Semmering.

  • 📷 GEPA pictures

    Franjo von Allmen feiert in Wengen ersten Weltcup-Sieg

    Skifest für Franjo von Allmen! Bei seinen Heimrennen in Wengen gelang dem Schweizer am Freitag sein erster Sieg im Weltcup – Platz eins im Super-G vor seinem HEAD-Teamkollegen Vincent Kriechmayr. Am Samstag legte der 23-Jährige mit Platz zwei in der Abfahrt noch einmal nach. Beim Slalom am Sonntag durfte sich Atle Lie McGrath über seinen dritten vollen Erfolg im Weltcup freuen.

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector und Lena Dürr in Courchevel am Podium

    Beim Slalom in Courchevel, dem letzten Rennen der Damen vor der Weltmeisterschaft, standen mit Sara Hector als Zweiter und Lena Dürr als Dritter zwei HEAD Worldcup Rebels am Podium. Camille Rast verteidigte als Fünfte ihre Führung im Slalom-Weltcup.

  • 📷 GEPA pictures

    James Crawford krönt sich zum König der Streif

    Weiteres großes Highlight in der Karriere von James Crawford! Nach WM-Gold im Super-G im Jahr 2023 entschied der Kanadier am Samstag die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif für sich. Es war der erste Weltcup-Sieg für den 27-Jährigen. Einen Doppelsieg feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Lara Gut-Behrami und Kajsa Vickhoff Lie am Sonntag beim Damen-Super-G in Garmisch-Partenkirchen.