Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Three Questions to Alexander Schuh, Vaillant

    Vaillant is an internationally active company headquartered in Remscheid. Since its founding in 1874, the family-owned company has been developing and manufacturing heating, ventilation, and air-conditioning technology. Its product portfolio includes, among others, heat pumps, gas and condensing boilers, as well as ventilation systems. Today, the focus is on solutions that contribute to increasing

  • Drei Fragen an Alexander Schuh, Vaillant

    Vaillant ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Remscheid. Seit seiner Gründung im Jahr 1874 entwickelt und produziert das Familienunternehmen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Wärmepumpen, Gas- und Brennwertgeräte sowie Lüftungssysteme. Heute liegt ein Schwerpunkt auf Lösungen, die einen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz un

  • Hintco Announces Global Lot for Green Hydrogen

    Hintco, a project company of the H2Global Foundation, has opened the application phase for international lots as part of the current auction round for renewable hydrogen and its derivatives. With this so-called “Global Lot,” hydrogen produced worldwide is to be imported into Germany and the Netherlands in order to support the establishment of reliable supply chains.
    Back in February, Hintco had

  • Hintco kündigt Global Lot für grünen Wasserstoff an

    Hintco, Projektgesellschaft der Stiftung H2Global, hat die Bewerbungsphase für internationale Lose im Rahmen der derzeitigen Auktionsrunde für erneuerbaren Wasserstoff und dessen Derivate eröffnet. Mit diesem sogenannten „Global Lot“ soll weltweit produzierter Wasserstoff nach Deutschland und in die Niederlande importiert werden, um damit den Aufbau verlässlicher Lieferketten zu unterstützen.
    B

  • Lhyfe Becomes Largest Producer of RFNBO-Certified Hydrogen in Europe

    The French hydrogen producer Lhyfe has received RFNBO certification for three additional production sites in Germany and France, making it Europe’s largest provider under this standard.
    The RFNBO certification (“Renewable Fuels of Non-Biological Origin”) is considered the most demanding benchmark of the European Union for green hydrogen under the Renewable Energy Directive (RED III). It confirm

  • Lhyfe wird größter Produzent von RFNBO-zertifiziertem Wasserstoff in Europa

    Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe hat die RFNBO-Zertifizierung für drei weitere Produktionsstandorte in Deutschland und Frankreich erhalten und ist damit Europas größter Anbieter nach diesem Standard.
    Die RFNBO-Zertifizierung („Renewable Fuels of Non-Biological Origin“) gilt als anspruchsvollster Maßstab der Europäischen Union für grünen Wasserstoff nach den Kriterien der Richtlinie ü

  • Vienna Enters a New Eera With Emission-Free Hydrogen E-Bus Fleet

    Wiener Linien is setting the next milestone for a sustainable public transport future. Ten electric-powered hydrogen buses will be operating through Vienna's city center starting at the end of September. Wiener Linien is relying on a combination of e-mobility and sustainable hydrogen, making it even more flexible. These innovative minibuses perfectly leverage the synergies within the Wiener Stadtw

  • Wien startet mit emissionsfreier Wasserstoff-E-Busflotte in eine neue Ära

    Die Wiener Linien setzen den nächsten Meilenstein für die nachhaltige Öffi-Zukunft. Zehn elektrobetriebene Wasserstoff-Busse fahren ab Ende September durch die Wiener Innenstadt. Die Wiener Linien setzen dabei auf eine Kombination aus E-Mobilität und nachhaltigem Wasserstoff (H2) und sind so noch flexibler. Mit den innovativen Kleinbussen werden die Synergien im Konzern der Wiener Stadtwerke perf

  • Thyssenkrupp Signed a Letter of Intent to Purchase Green Iron from the Australian PGS

    Thyssenkrupp Materials Trading has signed a letter of intent with Australian project developer Progressive Green Solutions (PGS) to purchase all green hydrogen-based iron products from the planned Mid-West Green Iron project in Western Australia. Although not yet legally binding, the letter of intent signals a strong commitment to commercializing one of the world's largest planned hydrogen-to-iron

  • Thyssenkrupp unterzeichnet Absichtserklärung zum Kauf von grünen Eisens der australischen PGS

    Thyssenkrupp Materials Trading hat mit dem australischen Projektentwickler Progressive Green Solutions (PGS) eine Absichtserklärung zum Kauf aller grünen wasserstoffbasierten Eisenprodukte aus dem geplanten Mid-West Green Iron-Projekt in Westaustralien unterzeichnet. Obwohl noch nicht rechtsverbindlich, signalisiert die Absichtserklärung ein starkes Engagement für die Kommerzialisierung einer der

  • Continuity at the Top, Growth in Membership: Association Strengthens Leadership and Relevance

    Dr. Friedbert Pflüger confirmed as Chairman of the Supervisory Board. Power2X Services joins the association – now over 130 companies in the network covering the entire gas and hydrogen value chain. The German Carbon Management Initiative continues to grow, bringing together more companies along the CO₂ value chain.
    With the re-election of Dr. Friedbert Pflüger as Chairman of the Supervisor

  • Kontinuität an der Spitze, Wachstum bei Mitgliedern: Verband stärkt Führung und Relevanz

    • Dr. Friedbert Pflüger als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt.• Power2X Services neu im Verband - über 130 Unternehmen im Netzwerk der gesamten Gas- und Wasserstoffwertschöpfungskette.• Die Deutsche Carbon Management Initiative wächst weiter und vereint weitere Unternehmen entlang der CO₂-Wertschöpfungskette.
    Mit der Wiederwahl von Dr. Friedbert Pflüger an die Spitze des Aufsichtsrats un

Mehr anzeigen