Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das Seaside Park Hotel Leipzig erstrahlt in neuem Glanz

    Im Winter 2017 schloss das 1913 im Jugendstil errichtete Hotel in der Richard-Wagner-Straße 7 wegen einer umfangreichen „Schönheitskur“. Inzwischen erfolgte die Wiedereröffnung. In den Räumlichkeiten wurde eine Symbiose von modern und klassisch geschaffen. Alle Möbel, Teppichbelege, Tapeten und Leuchtkörper wurden individuell angefertigt. Das beliebte 4-Sterne-Hotel verfügt über 288 Zimmer.

  • Jubiläum: über 200 Teilnehmer beim 200. Tourismusfrühstück in der Moritzbastei

    Das vom Leipzig Tourist Service e.V. 1996 initiierte Tourismusfrühstück fand am 26.04.2017 zum 200. Mal in Leipzig statt. Über 200 Entscheider diskutierten unter dem Motto „Tourismus in Leipzig ohne Tourismusfrühstück ist möglich, aber…“ über die touristische Entwicklung und Zukunft Leipzigs. Da bis 2019 ca. 4.000 neue Hotelbetten hinzukommen, steht die Stadt vor großen Herausforderungen.

  • Seit dem 19. April 2017: Rusline fliegt drei Mal pro Woche von Leipzig nach Moskau

    Seit dem 19. April 2017 gibt es Dank einer Kooperation des Flughafen Leipzig/Halle mit der russischen Regionalfluggesellschaft RusLine wieder eine Direktverbindung nach Moskau - Domodedowo. Vom Flughafen der russischen Hauptstadt aus, werden dann weitere zahlreiche nationale und internationale Ziele angeboten. Drei Mal pro Woche wird das 50-sitzige Flugzeug den mitteldeutschen Flughafen ansteuern.

  • ELBE DAY Torgau 25.-30. April 2017

    Torgau feiert vom 25. bis 30. April 2017 den ELBE DAY, der an das Zusammentreffen US-amerikanischer und sowjetischer Armeeeinheiten auf der Elbbrücke am 25. April 1945 vor nunmehr 72 Jahren erinnert.

  • Heute um 19 Uhr: Ralf Rangnick diskutiert zum Bibelwort "Ich bin ein Fremder gewesen"

    Heute, am 18. April 2017 um 19 Uhr findet in der Buchhandlung Lehmanns die Podiumsdiskussion zum Bibelwort "Ich bin ein Fremder gewesen" (MT 25, 35) statt. An der Veranstaltung nehmen Sportdirektor Ralf Rangnick und MDR1 Radio Sachsen-Moderator Stephan Bischof teil. Es werden die unterschiedlichen Facetten des Fremdseins dargestellt und mit entstehenden Konfliktfragen auseinandergesetzt.

  • Viel mehr, als nur malen nach Zahlen: "Male deine Stadt - Leipzig"

    "Male deine Stadt - Leipzig" von Thomas Liebscher und Susanne Hoffmann ist Ende 2016 beim Passage-Verlag erschienen und greift damit einen neuen Trend zur Entspannung auf: das Ausmalen. Groß und Klein werden dazu angeregt, sich ihre Stadt Leipzig bunt zu malen. Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt. Sogar eine kleine Überraschung wartet auf die fleißigsten Künstler.

  • Der 9. Gästeführer "Leipzig. Erleben - Genießen - Einkaufen" für das Jahr 2017

    Leipzig entdecken: Unter dem Titel "Leipzig. Erleben - Genießen - Einkaufen" ist bereits die 9. Ausgabe des zweisprachigen Gästeführers kostenlos erhältlich. Neben Beiträgen zu touristischen Highlights, Sehenswürdigkeiten, Stadtplänen und einem Liniennetzplan weist der Gästeführer mit exklusiven Empfehlungen auch den Weg durch die Angebote des Handels, der Gastronomie und der Kultur.

  • "Wer nichts sehen wollte, hat nichts gesehen.": neue Wechselausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

    Kino- und Fernsehfilme wie „Unsere Mütter, unsere Väter“ oder „Die Flucht“ prägen das kollektive Geschichtsbewusstsein. Die neue Wechselausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig veranschaulicht, wie Spielfilme – auch durch Marketingmaßnahmen − öffentliche Debatten über bestimmte historische Themen anstoßen, manchmal neue Akzente setzen und die Sicht auf Personen und Ereignisse beeinflussen.

  • BELANTIS startet am 8. April in seine 15. Saison

    Wenn der Familienfreizeitpark BELANTIS am 8. April in seine 15. Saison geht, dürfen sich die Besucher auf einige Neuerungen freuen: So bietet die Mega-Achterbahn Huracan noch mehr Bauchkribbeln, die Gäste können mit Saisonbeginn freies WLAN auf dem gesamten Parkgelände nutzen und das bislang bereits sehr umfangreiche Unterhaltungsprogramm wurde nochmals um drei weitere Shows bereichert.

  • Rad-Aktionstag auf der Kohle I Dampf I Licht-Radroute

    Am 23. April findet am Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt traditionell der Rad-Aktionstag auf der KOHLE | DAMPF | LICHT - Radroute und angrenzenden Radwegen statt. Radler sind herzlich dazu eingeladen, an den als Sternfahrt organisierten Touren teilzunehmen. Ziel der insgesamt vier Touren ist Gröbern. Die Teilnahme an den Radtouren ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

  • Auf den Sattel, fertig ... los! Leipzig mit Lipzi Tours per Fahrrad entdecken

    ​Am 1. April 2017 begann die Saison der öffentlichen Radtour "Zentrum, Zoo & Gründerzeit". Auf der Stadttour wird über ruhige Straßen und grüne Wege durch Altstadt, Parks und die Gründerzeitviertel geradelt. Unterwegs können die vielfältigen Facetten der Stadt erlebt werden. Auf dem Fahrrad entdeckt der Besucher die grünen Seiten Leipzigs sowie die attraktive Gründerzeitarchitektur.

  • Leipzigs stattlichster Junggeselle feiert Geburtstag: Elefantenbulle Voi Nam aus dem Zoo Leipzig wird 15 Jahre

    Am 5. April 2017 ist Elefantenbulle Voi Nam 15 Jahre alt geworden. Zu seinem 15. Geburtstag begrüßten ihn seine Fans mit einem Geburtstagsständchen und selbstgemachten Leckereien. Auch die Pfleger hatten eine schmackhafte Geburtstagsüberraschung für Voi Nam parat. So durfte er sich über ein liebevoll trapiertes Körbchen mit Leckereien und eine große Fünfzehn aus Möhren freuen.

Mehr anzeigen