Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Promenaden Hauptbahnhof Leipzig - Foto: Daniel Reiche

    Erneuter Besucherrekord: die Promenaden Hauptbahnhof knacken die 30-Millionen-Marke

    Mit 36 Mio. Besuchern ist der Leipziger Hauptbahnhof und die Promenaden nicht nur das meistfrequentierte Gebäude Sachsens und ganz Mitteldeutschlands, sondern auch ein Symbol für die positive Entwicklung der gesamten Stadt. Dieser Erfolg bestätigt Leipzigs Position als eine der attraktivsten Destinationen für Tourismus, Shoppingliebhaber und Veranstaltungen in Deutschland.

  • Einer der größten Besuchermagneten in Sachsen: Der Zoo Leipzig freute sich 2023 über Zuwachs im Elefantentempel - Foto: Zoo Leipzig

    Aufwärtstrend im Tourismusland Sachsen – Die Halbjahresbilanz 2023

    Der Tourismus im Freistaat Sachsen nimmt wieder Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Gästestatistik vom Vorjahr deutlich übertroffen. In den ersten sechs Monaten 2023 buchten 3,56 Mio. Gäste insgesamt 8,95 Mio. Übernachtungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es sowohl bei der Gästezahl (plus 25,6 Prozent) als auch bei den Übernachtungen (plus 19,6 Prozent) einen deutlichen Zuwachs.

  • Blick auf die Leipziger Innenstadt - Foto: Andreas Schmidt

    Bevölkerungsprognose 2023: Leipzig wächst entgegen des Trends

    Während die Bevölkerung Sachsens in den kommenden Jahren eher schrumpfen wird, rechnet Leipzig weiterhin mit einem Plus bei der Einwohnerzahl. Dies geht aus der aktuellen Bevölkerungsvorausschätzung hervor, die das Amt für Statistik und Wahlen jetzt vorgelegt hat. In der Vorausschätzung werden in Leipzig für das Jahr 2030 rund 639.000 Einwohner und für 2040 etwa 664.000 Einwohner prognostiziert.

  • Bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt: das Barfußgässchen in Leipzigs Innenstadt - Foto: Michael Bader

    Leipzig unter den Top 10 der höflichsten Städte Deutschlands

    Erst im vergangenen Jahr landete Leipzig auf Platz fünf der fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas - basierend auf einer Auswertung der Hotelkette Motel One. Aus einer neuen Studie der Sprachlernplattform Preply geht nun hervor, dass Leipzig Platz sieben der höflichsten deutschen Städte belegt. Platz eins erreichte Bochum.

  • Auf drei Etagen erstrecken sich die Promenaden des Leipziger Hauptbahnhofs - Foto: Andreas Schmidt

    Promenaden Hauptbahnhof verzeichnet über 25 Millionen Besucher im Jahr 2022

    Der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig kehrte 2022 zu alter Stärke zurück: Über 25 Millionen Besucher fanden wieder den Weg in die Verkehrs- und Shoppingmeile und damit genauso viele wie vor der Pandemie. In den Jahren 2020 und 2021 verzeichnete der Hauptbahnhof Frequenzverluste von über 18 Millionen Besuchskontakten.

  • Spaziergang durch Leipzigs Innenstadt: Universität Leipzig auf dem Augustusplatz - Foto: Andreas Schmidt

    Leipzig belegt Platz 5 der fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas

    Dass die Stadt Leipzig mit ihrer kompakten, autoarmen Innenstadt und den zahlreichen Passagen und Fußgängerzonen zum entspannten Bummeln einlädt, ist bekannt. Nun erreichte sie im Ranking der fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas - basierend auf einer Auswertung der Hotelkette Motel One - sogar den 5. Platz.

  • Leipzig ist bei der Einwohnerzahl nun die neuntgrößte Stadt

    Rang 9 im Städteranking: Leipzig zieht bei der Einwohnerzahl an Essen vorbei

    ​Auf der Liste der deutschen Großstädte ist Leipzig einen Platz nach vorn gerutscht. Per 31. Dezember 2017 lebten in der Messestadt exakt 590 337 Einwohner mit Hauptwohnsitz. In der Ruhrgebietsmetropole Essen hingegen waren es mit 590 194 Einwohnern etwas weniger. Damit liegt Leipzig nun erstmals seit langer Zeit wieder an neunter Stelle unter allen Metropolen der Bundesrepublik.

  • Bevölkerungsentwicklung in Leipzig 2011 bis 2016

    Leipzig wächst 2016 um 11.684 Einwohner

    ​579.530 Personen hatten am Jahresende 2016 ihren Hauptwohnsitz in Leipzig, 11.684 mehr als ein Jahr zuvor. Das geht aus dem Einwohnerregister der Stadt Leipzig hervor. Seit Leipzig im Jahr 2000 die heutige Ausdehnung erreicht hat, nahm die Bevölkerung um ca. 100.000 Personen zu. Laut Prognosen wird Leipzig spätestens im Jahr 2020 eine Zahl von 600.000 Einwohnern erreicht haben.

  • Silvesterfeuerwerk auf dem Leipziger Augustusplatz

    Silvester 2017: Leipzig unter den deutschen Top-Destinationen

    Laut einer Auswertung der Hotelsuche www.trivago.de gehört Leipzig neben Hamburg, Köln und Berlin zu den beliebtesten Zielen der Deutschen für den Jahreswechsel. "Im Vergleich zu den Vorjahren verzeichnen wir kontinuierlich ansteigende Anfragen nach Übernachtungen für Silvester in Leipzig", so Vanessa Clauß von trivago.

  • 100 Jahre Leipziger Hauptbahnhof, eröffnet im Jahr 1915

    Leipzig in Zahlen und Fakten - Statistisches Jahrbuch 2016 im Druck erschienen

    Ob Rekordwerte im Tourismus oder eine deutliche Zunahme der Einwohnerzahl - am 7.10.2016 wurde vom Amt für Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig das Statistische Jahrbuch 2016 in der Druckversion vorgestellt. Der nunmehr 47. Band dieser Datensammlung stellt auf 250 Seiten in insgesamt 16 Kapiteln eine Fülle statistischer Angaben bereit.

  • Galerie Hotel Leipziger Hof ist Gästeliebling 2016

    Galerie Hotel Leipziger Hof ist Gästeliebling 2016

    Auf der ITB Berlin wurden die Gewinner der acht Regionen des vom Landestourismusverband Sachsen e.V. erstmals initiierten Wettbewerbes „Gästeliebling 2016“ vorgestellt. Der Wettbewerb kürt die Beherbergungsbetriebe mit den zufriedensten Gästen. Für die Region Leipzig gewann das Galerie Hotel Leipziger Hof. Zum Sächsischen Qualitätstag (09. Juni 2016) wird der Landessieger bekannt geben.

  • Erfolgreiches Medienecho für Leipzig zum Jahresauftakt 2015

    Erfolgreiches Medienecho für Leipzig zum Jahresauftakt 2015

    Leipzig erscheint mit einem Artikel im Travel & Leisure und somit im wichtigsten US-Branchenmagazin für Reisen und Tourismus. Auch die Tageszeitungen „The Guardian“ und „Corriere della Sera“, welche ihrerseits zu den wichtigsten nationalen Medien ihres Landes zählen, bewerben die sächsische Großstadt.

Mehr anzeigen