Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fotokunstkalender "Fantastisches Leipzig 2026" von Angela Liebich ist erschienen

    Fotokunstfreunde und Sammler dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf die Ausgabe des Kalenders „Fantastisches Leipzig 2026“ der Kunstfotografin Angela Liebich freuen. Inspiriert von dem Zusammenspiel von Bauwerk und Bürgersinn, präsentiert sie in ihrem Kalender erstaunliche Orte mit wissenswerten Hintergrundinformationen. Der auf 2.000 Exemplare limitierte Kalender ist ab sofort erhältlich.

  • City Guide 2025/26 liefert wieder viele Tipps für den Besuch in Leipzig und der Region

    Der City Guide – der Gästeführer für Leipzig und die Region – ist mit seiner Ausgabe 2025/26 druckfrisch erschienen. Die aktualisierte digitale Ausgabe liefert dazu noch mehr Hintergrundwissen über die Kultur und das Lebenswerte in der Stadt und Region. Tipps für erlebnisreiche Tage fürs ganze Jahr machen den City Guide zum gedruckten Vergnügen und Online-Leitfaden für PC und Mobilgeräte.

  • Marisa Becker präsentiert nachhaltige Ausflugsziele in Leipzig und Region

    Im soeben erschienenen Reiseführer "Lieblingsplätze in und um Leipzig - nachhaltig" stellt die Autorin Marisa Becker über 70 Ausflugsziele rund um Leipzig und zehn ihrer persönlichen Lieblingsplätze vor. Das Buch umfasst 176 Seiten mit über 80 ganzseitigen Farbfotos und ist für 17 Euro im Buchhandel erhältlich.

  • CITY-MEMO Leipzig - Die Stadt spielend kennenlernen

    Mit dem neu erschienenen "CITY-MEMO Leipzig" können Interessierte die Stadt bei einem spielerischen Streifzug neu oder wieder entdecken. Das CITY-MEMO war jahrelang ausverkauft und nach stetigen Nachfragen hat der Verlag Bräuer Produktmanagement das Spiel upgedatet und in neuem Glanz wieder aufgelegt. Das Spiel beinhaltet 30 Sehenswürdigkeiten und einen beigelegten Stadtplan.

  • Die neue Monopoly Leipzig-Edition ist erschienen

    Das Kultspiel Monopoly ist ab sofort als Leipzig-Edition erhältlich. Neben 22 Straßen aus Leipzig sind viele Details des Spiels individualisiert und an die Stadt angepasst. Zu kaufen gibt es das brandneue Spiel seit 26. Februar 2024 für 49,99 Euro u.a. in der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8), im Zoo Leipzig, bei Hugendubel und Thalia.

  • Die neue Publikation "Leipziger Straßengeschichten" berichtet über Geschichte und Geschichten in Leipzig

    In den Medien vergeht praktisch kein Tag, an dem nicht deutschlandweit über Leipzig berichtet wird. Aber ist deswegen schon alles gesagt? Ganz bestimmt nicht! Viele interessante Infos zu Geschichte und Geschichten gibt es im neu erschienenen Buch "Leipziger Straßengeschichten" von Petra Mewes. Die Publikation ist für 15,90 Euro im Buchhandel oder direkt beim Wartberg Verlag erhältlich.

  • Neuer Freizeitführer „Leipzig entdecken! 500 Freizeittipps“ von Petra Mewes erschienen

    Der neue Freizeitführer „Leipzig entdecken! 500 Freizeittipps“ von Petra Mewes enthält rund 500 Tipps für die Freizeitgestaltung in der Stadt Leipzig. Die Stadtteile mit ihren zahlreichen Angeboten sind innerhalb der zehn Stadtbezirke gebündelt und dort von A bis Z geordnet. Das Buch hat 176 Seiten mit über 170 Farbfotos und ist für 16,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

  • Neuer City Guide erschienen – der Gästeführer für Leipzig und die Region mit noch mehr Tipps

    Der "City Guide - Gästeführer für Leipzig und Region" ist in der neuen Ausgabe 2023/24 erschienen. Auch digital liefert er wieder Hintergrundwissen über die Kultur und das Leben der Stadt. Unter den Kategorien Highlights, Shopping, Gastliches, Kultur und Freizeit ist für jeden Besucher etwas dabei. Dazu gibt es noch in der Rubrik Rund um Leipzig Tipps und Ideen für spannende Tage in der Region.

  • Frühlingsausgabe der Publikation „48 Stunden in Leipzig“ ist erschienen - 2 Tage und 2 Nächte in Leipzig

    Sie ist längst ein echter Erfolgstitel mit hoher Auflage und weiter Verbreitung: die zweimal jährlich im Mai und Oktober erscheinende Publikation „48 Stunden in Leipzig“. Seit einigen Tagen liegt die Frühlingsausgabe druckfrisch vor und ist kostenlos erhältlich. Das Magazin im praktischen Hosentaschenformat zeigt, was man in zwei Tagen und zwei Nächten – also 48 Stunden – in Leipzig erleben kann.

Mehr anzeigen