Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Aufgespielt! - Auftakt für die Notenspur-Salons 2025 am 1. Februar 2025 mit einem Kindersalon

    Februar ist Salonzeit bei der Leipziger Notenspur, die im Verbund mit ihren Partnereinrichtungen an der Notenspur zu den seit 2009 stattfindenden Salonkonzerten einlädt. In der dunklen Jahreszeit werden die Gäste mit musikalischen Glanzpunkten verwöhnt. Das Publikum darf sich auf acht abwechslungsreiche Salon-Konzerte freuen. Mit einer Familienveranstaltung beginnt die Salonreihe am 1. Februar.

  • Messeauftritte 2025: die Region Leipzig entdecken

    Im Jahr 2025 wird die Region Leipzig auf mehreren Messen vertreten sein und bietet zahlreiche Informationen zu Ausflugszielen, Aktivitäten und regionalen Besonderheiten. Besonders hervorzuheben sind die neu aufgelegten Broschüren wie „Ausflugsplaner“, „Gut zu Fuß“, „Unterwegs mit dem Rad“ und „Freizeitspaß am Wasser“, die auf den Messen erhältlich sind.

  • Erneuter Besucherrekord: die Promenaden Hauptbahnhof knacken die 30-Millionen-Marke

    Mit 36 Mio. Besuchern ist der Leipziger Hauptbahnhof und die Promenaden nicht nur das meistfrequentierte Gebäude Sachsens und ganz Mitteldeutschlands, sondern auch ein Symbol für die positive Entwicklung der gesamten Stadt. Dieser Erfolg bestätigt Leipzigs Position als eine der attraktivsten Destinationen für Tourismus, Shoppingliebhaber und Veranstaltungen in Deutschland.

  • CITY-MEMO Leipzig - Die Stadt spielend kennenlernen

    Mit dem neu erschienenen "CITY-MEMO Leipzig" können Interessierte die Stadt bei einem spielerischen Streifzug neu oder wieder entdecken. Das CITY-MEMO war jahrelang ausverkauft und nach stetigen Nachfragen hat der Verlag Bräuer Produktmanagement das Spiel upgedatet und in neuem Glanz wieder aufgelegt. Das Spiel beinhaltet 30 Sehenswürdigkeiten und einen beigelegten Stadtplan.

  • Turnfest Leipzig 2025 übernimmt Nachhaltigkeitsprojekt "Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“

    Die "Waldmeisterschaft“ geht in die nächste Runde: Die Baumspendenaktion, die EM-Botschafter Jörg Junhold (Direktor Zoo Leipzig) 2022 als Nachhaltigkeitsprojekt für die Host City Leipzig initiiert hat, wird auch nach der Fußball-Europameisterschaft fortgesetzt. Am 22. November 2024 wurde bei einem gemeinsamen Pflanztermin der Staffelstab an das Internationale Deutsche Turnfest übergeben.

  • Fotokunstkalender "Fantastisches Leipzig 2025" von Angela Liebich ist erschienen

    Fotokunstfreunde und Sammler dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf den Kalender „Fantastisches Leipzig“ der Kunstfotografin Angela Liebich freuen. Der auf 2.000 Exemplare limitierte großformatige Kalender kostet 41,90 Euro und ist online beim Verlag Edition Liebich oder in verschiedenen Leipziger Buchhandlungen erhältlich.

  • Going koko: Stay KooooK Leipzig City mit Gastronomie und Eventfläche

    Mitte August wurde das erste Stay KooooK außerhalb der Schweiz in Leipzig eröffnet – ein Meilenstein für die Marke. Nun öffnete die dazugehörige Gastrolocation koko im Erdgeschoss des Hotels ihre Türen und lädt seit 1. November 2024 Hotelgäste und externe Besucher ein, in eine Welt aus köstlichem Barista Kaffee einzutauchen.

  • Herbst- und Winterzeit in der Schladitzer Bucht: Erholung und Genuss in einzigartiger Atmosphäre

    Mit den kürzeren Tagen und kühleren Temperaturen bietet die Schladitzer Bucht im Herbst und Winter 2024 zahlreiche besondere Angebote, die zur Erholung und zum Genuss einladen. Die Gäste erwartet unter anderem ein Saunafass direkt am See sowie der Beachclub, der auch während der Wintermonate geöffnet bleibt und eine gemütliche Atmosphäre für Spaziergänger und Besucher bietet.

Mehr anzeigen