Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Zentrum für klimaneutrales Fliegen "NetZeroLEJ" entsteht in der Region um den Flughafen Leipzig/Halle

    Ein Zentrum für klimaneutrales Fliegen "NetZeroLEJ" soll nahe des Flughafens Leipzig-Halle entstehen. Dafür ist am Montag, 25. September 2023 bei der Luftfahrtkonferenz in Hamburg eine Absichtserklärung an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben worden. Unterschrieben haben etwa Airbus, Condor, DHL, HH2E, Sasol und der Flughafen Leipzig/Halle. Die Produktionsanlage soll 2009 in Betrieb gehen.

  • BACH300: Kantaten-Konzert mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester in der Thomaskirche in Leipzig

    In seinem ersten Leipziger Amtsjahr brachte Johann Sebastian Bach knapp 60 Kantaten zur Aufführung. All diese Werke werden im Festjahr "Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig" in monatlichen Konzerten von international bekannten Ensembles musiziert. Am 29. September 2023 findet in der Thomaskirche Leipzig um 20 Uhr das dritte Konzert der Bach300-Jubiläumsreihe statt.

  • Neue Ausstellung im UNIKATUM Kindermuseum: Auf der Achterbahn der Gefühle

    Am 23. September 2023 wurde im UNIKATUM Kindermuseum die neue Ausstellung "Achterbahn der Gefühle" eröffnet. Diese nimmt die großen und kleinen Besucher mit auf eine Reise durch die Welt der Emotionen. Denn Gefühle sind eine vertrackte Angelegenheit. Die neue Ausstellung hinterfragt u.a.: Was bedeutet Glück? Wie kann ich mit Angst umgehen? Wie erkenne ich die Gefühle anderer Menschen?

  • 9. Oktober 2023 in Leipzig – „Das Gestern erinnern, das Morgen gestalten“

    Leipzig wird am 9. Oktober 2023 wieder an den Schlüsselmoment der Friedlichen Revolution erinnern: Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. Höhepunkte der Veranstaltungen sind am 9. Oktober das traditionelle Friedensgebet und die Rede zur Demokratie in der Nikolaikirche sowie das Lichtfest auf drei Plätzen der Innenstadt.

  • Spitzensport im Kanupark Markkleeberg: Deutsche Meisterschaften 2023 im Kanu-Slalom

    Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 finden im Kanupark Markkleeberg die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom statt. Beim nationalen Wettkampfhöhepunkt des Jahres treten die Slalom-Kanuten in den Altersklassen Jugend (15/16 Jahre) und Junioren (17/18 Jahre) sowie in der Leistungsklasse (ab 19 Jahre) an.

  • Drei Tage Musik und Programm auf vier Bühnen: Stadtfest in Grimma 2023

    Drei Tage Musik, vier Bühnen, Attraktionen, Rummel und Kulinarik: Vom 22. bis 24. September 2023 wird in Grimma das Stadtfest zwischen Volkshausplatz und Leipziger Platz gefeiert. Neu ist, dass es in der Lorenzstraße einen Mittelaltermarkt gibt. Der Gewerbeverein Grimma hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

  • Tag des Geotops am 17. September 2023: vielfältige Programme in Rochlitz und Leisnig

    Der Tag des Geotops ist eine jährliche Veranstaltung, die in ganz Deutschland begangen wird und geologische Schätze ins Rampenlicht setzt. Seit 2002 mobilisiert der bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Technikinteressierte und Geologen. In diesem Jahr findet er am 17. September 2023 statt. Im Geopark Porphyrland gibt es an diesem Tag erlebnisreiche Angebot für ein breites Publikum.

  • Neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig: "Tiefen/Lichter. Bildgedächtnis einer Stadt"

    Vom 12. September 2023 bis 25. Februar 2024 zeigt das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig im Haus Böttchergäßchen die Sonderausstellung "Tiefen/Lichter. Bildgedächtnis einer Stadt. 30+3 Jahre Leipziger Fotoagentur punctum". Dabei blicken das Museum und die Punctum-Fotografen auf 33 Jahre Agenturgeschichte und damit zugleich auf einen in vielerlei Hinsicht atemberaubenden Stadtwandel zurück.

  • „Das Denkmal ist…“ Stiftung Friedliche Revolution eröffnet Wanderausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig

    In Leipzig entsteht ab 2025 auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Vom 6. September bis 9. Oktober 2023 zeigt die Stiftung nun auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz die Ausstellung „Das Denkmal ist...".

  • Erntekronen, Partystimmung, Festumzug: Frohburg lädt zum 24. Sächsischen Landeserntedankfest

    Die Stadt Frohburg (Landkreis Leipzig) im Kohrener Land richtet in diesem Jahr das 24. Sächsische Landeserntedankfest vom 22. bis zum 24. September 2023 aus und hat ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Im gesamten Festbereich, in dem sich auch drei Festzelte befinden, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein Höhepunkt ist u.a. der Festumzug am 24. September von 13-15 Uhr.

  • 100 Jahre Musik im Radio – 100 Jahre MDR-Ensembles: MDR-Jubiläumssaison startet

    Am 2. und 3. September 2023 startet in Leipzig und Suhl die neue MDR-Spielzeit, die gleich mit drei Jubiläen aufwartet: 100 Jahre Rundfunk, 100 Jahre MDR-Rundfunkchor und 100 Jahre MDR-Sinfonieorchester. Zum Auftakt der neuen Saison führen die MDR-Ensembles Frank Martins geschichtsträchtiges Oratorium „In terra pax“ auf.

  • Sieben Galopprennen und buntes Programm zum Jubiläumsrenntag „160 Jahre Galopprennsport in Leipzig“

    Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Am 10. September 2023 feiert das Scheibenholz "160 Jahre Galopprennsport in Leipzig”. Die Besucher dürfen sich auf sieben spannende Galopprennen, das große Kinderland mit den IceFighters, RB Leipzig und dem beliebten Ponyreiten sowie auf einen Fashion-Contest mit prominent besetzter Jury und attraktiven Preisen freuen.

  • Hier lebt die Musik: ab 3. September 2023 in Leipzigs Komponistenhäusern!

    Das Leipziger Kammermusikfestival Con spirito blickt vom 3. bis 10. September 2023 unter dem Motto „Verklärte Nächte“ auf die Zeit der Spätromantik. In der dritten Saison, veranstaltet vom Schumann-Verein Leipzig e.V. (Gregor Nowak, Organisatorischer Leiter), musizieren wieder internationale Stars der Klassikszene in Leipzigs Komponistensalons.

  • Aufwärtstrend im Tourismusland Sachsen – Die Halbjahresbilanz 2023

    Der Tourismus im Freistaat Sachsen nimmt wieder Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Gästestatistik vom Vorjahr deutlich übertroffen. In den ersten sechs Monaten 2023 buchten 3,56 Mio. Gäste insgesamt 8,95 Mio. Übernachtungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es sowohl bei der Gästezahl (plus 25,6 Prozent) als auch bei den Übernachtungen (plus 19,6 Prozent) einen deutlichen Zuwachs.

  • MIND WORLD Industriekultur Festival 2023 im Bergbau-Technik-Park

    Inmitten der beeindruckenden Kulisse des Bergbau-Technik-Parks bei Leipzig findet am 9. September 2023 das "MIND WORLD Industriekultur Festival" statt. Dieses außergewöhnliche Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise in die Geschichte und den Wandel der Bergbauindustrie.

  • Buchungsstart für den Tagesausflug "Faszination Orgel“ durch die Region Leipzig

    Auf die jährlich am letzten Oktobersamstag stattfindende Exkursion in die Region Leipzig nimmt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH Orgelbegeisterte auf eine geführte Bustour am 28. Oktober 2023 mit. Für diese können sich Interessierte noch bis zum 2. Oktober 2023 anmelden. Der ca. 8-stündige Tagesausflug beginnt und endet in Leipzig an der Thomaskirche.

  • Krystallpalast Varieté startet mit neuer Varietéshow CRAZY COMEDY – Varieté ohne Worte

    Das Krystallpalast Varieté Leipzig startete am 4. August 2023 mit seiner neuen Varietéshow CRAZY COMEDY – Varieté ohne Worte in die neue Saison. Die Eigenproduktion unter der künstlerischen Leitung von Hausregisseur Urs Jäckle fiel vor zwei Jahren dem Lockdown zum Opfer und wurde nun in veränderter Form mit teils anderer Besetzung schwungvoll neu inszeniert.

Mehr anzeigen