Direkt zum Inhalt springen

Themen: PR, Kommunikation

Dienst nach Vorschrift: Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer ist unterfordert im Job

Dienst nach Vorschrift: Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer ist unterfordert im Job

● Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten lähmen den Arbeitsmarkt
● 60 Prozent fühlen sich laut LinkedIn-Studie* gelangweilt oder unterfordert
● Jeder Dritte tut nur das Nötigste – in Großstädten sind es noch mehr
● Die Jobsuche frustriert: Weniger als im Vorjahr planen, auf Jobsuche zu gehen

Deutschland, 16. Januar 2025 - Der Jahresanfang ist traditionell die Zeit zur Selbs

Berufe mit Zukunft - Jährliches LinkedIn-Ranking: Das sind die “Jobs im Trend” 2025

Berufe mit Zukunft - Jährliches LinkedIn-Ranking: Das sind die “Jobs im Trend” 2025

Von Energie- bis Nachhaltigkeitsmanager – Spezialisten, die Unternehmen effizienter und nachhaltiger gestalten, sind 2025 in Deutschland gefragt KI-Jobs boomen Berufe aus der Reise-, Gastronomie- und Eventbranche erleben ein Comeback

München, 7. Januar 2025 – Der Arbeitsmarkt 2025 steht im Zeichen des Wandels. LinkedIn, das weltweit größte berufliche Netzwerk, hat in seinem jährlichen Ra

Brand Building auf LinkedIn: Mit diesen Produktinnovationen stärkt die Plattform das B2B-Marketing

Brand Building auf LinkedIn: Mit diesen Produktinnovationen stärkt die Plattform das B2B-Marketing

Um Unternehmen beim Aufbau einer starken Marke zu unterstützen, führt LinkedIn erweiterte Funktionen für Accelerate, Sponsored Newsletters, Live Event Ads und Erweiterungen des Wire-Programms ein
Berlin, 7. November 2024 – Der Aufbau von Markenbekanntheit und Vertrauen ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Besonders im B2B-Bereich, wo Kaufprozesse komplex und verschiedene Akteure involvi

LinkedIn-Analyse: Jeder zehnte Mitarbeiter, der dieses Jahr eingestellt wurde, hat einen Jobtitel, den es im Jahr 2000 noch nicht gab

LinkedIn-Analyse: Jeder zehnte Mitarbeiter, der dieses Jahr eingestellt wurde, hat einen Jobtitel, den es im Jahr 2000 noch nicht gab

7 von 10 Führungskräften berichten, dass das Arbeitstempo durch neue Aufgaben und Technologien zunimmt 55 Prozent der HR-Profis weltweit spüren höhere Erwartungen denn je bei der Anpassung an eine neue Arbeitswelt LinkedIn testet neue KI-gestützte Tools, um HR-Teams dabei zu helfen, sich auf ihre strategisch wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren
München, 30. Oktober 2024– Jeder zehnte neue Mi

Die große Überforderung: Rasanter Wandel der Arbeitswelt belastet sieben von zehn Arbeitnehmern in Deutschland

Die große Überforderung: Rasanter Wandel der Arbeitswelt belastet sieben von zehn Arbeitnehmern in Deutschland

Neue LinkedIn Studie* zeigt: 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich von der Entwicklung der Arbeitswelt überwältigt. Besonders die jüngeren Generationen (46 Prozent der Gen Z und 49 Prozent der Millennials) befürchten, im Job den Anschluss zu verlieren. Die größten Herausforderungen: Remote Work (30 Prozent) und Künstliche Intelligenz (26 Prozent) erfolgreich in den Arbeitsalltag integ

LinkedIn Top Startups 2024: Nachhaltigkeit im Fokus bei Deutschlands aufstrebenden Unternehmen

LinkedIn Top Startups 2024: Nachhaltigkeit im Fokus bei Deutschlands aufstrebenden Unternehmen

LinkedIn präsentiert die Top Startups 2024 – eine Liste der 20 vielversprechendsten aufstrebenden Unternehmen in Deutschland. Diese Startups sind nicht nur auf Wachstumskurs, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei der Gestaltung ihrer Branchen durch innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen.
Im diesjährigen Ranking konnte das Energieunternehmen 1KOMMA5° seine Spitzenposition

Back to Work: Der Arbeitsmarkt nach den Sommerferien

Back to Work: Der Arbeitsmarkt nach den Sommerferien

LinkedIn Daten zeigen: Die Suche nach neuen Jobs intensiviert sich // Remote Jobs: Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage

München, 17. September 2024 – Über die Sommermonate hat die Jobsuche weltweit weiter an Fahrt aufgenommen, wie eine aktuelle Analyse von LinkedIn1 zeigt. Im Vergleich zum Jahresbeginn verzeichnet Deutschland einen der stärksten Anstiege bei der Jobsuche (+10 Pro

Global Gender Gap Report 2024: Frauen in Führungspositionen – Deutschland tritt auf der Stelle

Global Gender Gap Report 2024: Frauen in Führungspositionen – Deutschland tritt auf der Stelle

Neue LinkedIn Daten für den WEF Global Gender Gap Report 2024 zeigen:
Frauen sind stärker von der wirtschaftlichen Unsicherheit betroffen als Männer – mit weitreichenden Auswirkungen KI verändert unsere Arbeitswelt: Arbeitgeber müssen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden auf Gleichberechtigung achten
München, 13. Juni 2024 – Die wirtschaftliche Unsicherheit der vergangenen Jahre präg

Optimismus im B2B-Marketing: Vertrauen als Schlüssel zum Umsatzwachstum

Optimismus im B2B-Marketing: Vertrauen als Schlüssel zum Umsatzwachstum

LinkedIn stellt neue Tools für effektiveres B2B-Marketing vor
München, 05. Juni 2024 – Nach schwierigen Jahren im B2B-Marketing mit immer knapperen Budgets und immer höherem Erfolgsdruck, blicken Marketers weltweit aktuell mit Optimismus in die Zukunft – das zeigt der neue 2024 B2B Marketing Benchmark Report von LinkedIn. Auch in Deutschland sind acht von zehn B2B-Marketingverantwortliche davon

LinkedIn kürt Sandoz zum attraktivsten Unternehmen in Deutschland

LinkedIn kürt Sandoz zum attraktivsten Unternehmen in Deutschland

Mittelstand erhält erstmals eigene LinkedIn Top-Companies-Rangliste // Unter den mittelgroßen Unternehmen sichert sich ib vogt aus dem Sektor der erneuerbaren Energien Rang eins // Unternehmen aus Pharma, Gesundheit und erneuerbaren Energien besonders attraktiv
München, 16. April 2024 – Das eigene Berufsleben entscheidend voranbringen: In diesem Jahr zeichnet LinkedIn wieder Unternehmen in Deut

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz: Mehr als jeder Zehnte der Gen Z spricht kaum mit älteren Kollegen

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz: Mehr als jeder Zehnte der Gen Z spricht kaum mit älteren Kollegen

Eine neue LinkedIn Studie* zeigt: Mehr als jeder Zehnte (11 Prozent) der Generation Z hat seit über einem Jahr kein direktes Gespräch mit einem Teammitglied über 50 Jahren geführt Der Hauptgrund: 39 Prozent der Gen Z befürchten, dass sie sich vor anderen Generationen blamieren könnten Dabei denkt deutlich mehr als die Hälfte (65 Prozent) der Gen Z, dass eine bessere Kommunikation zwischen den Gen

Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

Aufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden

Verstärkt durch KI werden Mitarbeiter künftig neue Fähigkeiten benötigen // Beinahe jeder siebte HR-Entscheider in Deutschland rechnet in den nächsten fünf Jahren mit noch größeren Kompetenzlücken // 78 Prozent der deutschen Berufstätigen glauben, dass KI ihnen bei ihrer Karriereentwicklung helfen wird
München, 13. März 2024 – Auch hierzulande wissen Führungskräfte: Mitarbeitende brauchen künf

LinkedIn stellt die “Most In-Demand Skills” 2024 vor

LinkedIn stellt die “Most In-Demand Skills” 2024 vor

Die Arbeitswelt wandelt sich und mit ihr die Fähigkeiten und Kenntnisse, die wir für unsere Jobs brauchen. Eine neue Untersuchung von LinkedIn zeigt nun, dass Soft Skills trotz des wachsenden Einflusses von KI auf die Arbeitswelt bei deutschen Arbeitgebern besonders hoch im Kurs stehen.
Die Daten zu den “Most In-Demand Skills 2024” zeigen, dass sechs der zehn am stärksten nachgefragten Fähigke

Jobtrend 2024: Kündigen! Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer erwägt dieses Jahr einen Jobwechsel

Jobtrend 2024: Kündigen! Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer erwägt dieses Jahr einen Jobwechsel

Aufbruchstimmung auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitnehmer in Deutschland machen sich trotz Krisenzeiten bereit für neue berufliche Herausforderungen Neue LinkedIn-Studie*: Mehr als sieben von zehn Arbeitnehmern (71 Prozent) denken 2024 über einen Jobwechsel nach Harter Wettbewerb und Unsicherheit im Bewerbungsprozess machen die Jobsuche zum Stresstest
München, 17. Januar 2024 – Inflation, Konjunkt

Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

Generative KI am Arbeitsplatz: 9 von 10 Managern in Deutschland erwarten positive Effekte

Laut einer neuen Umfrage von LinkedIn sind deutsche Führungskräfte optimistisch ob der Vorteile generativer KI // 38 Prozent der Unternehmensverantwortlichen in Europa glauben, dass KI neue Aufgaben in ihrer Organisation schaffen wird // Zahl der „Head of AI“-Positionen hat sich innerhalb von fünf Jahren weltweit verdreifacht
München, 21. November 2023 – Vier von fünf Führungskräften in Europa

LinkedIn Studie: Marketer weltweit sind bereit für KI

LinkedIn Studie: Marketer weltweit sind bereit für KI

Großteil der Marketingexperten erwartet erhebliche Veränderungen ihrer Arbeitsweise durch KI im nächsten Jahr // LinkedIn führt neues KI-gestütztes Tool zur automatisierten Erstellung von Marketingkampagnen ein
München, 4. Oktober 2023 – Durch die rasante Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz die Marketingwelt verändert, müssen sich Fachkräfte auf große Veränderungen einstellen. Eine

KI im Arbeitsalltag: Deutsche Arbeitnehmer begeistert, Arbeitgeber verunsichert

KI im Arbeitsalltag: Deutsche Arbeitnehmer begeistert, Arbeitgeber verunsichert

55 Prozent rechnen in den kommenden fünf Jahren mit großen Veränderungen im Arbeitsalltag durch KI // Jeder zweiter Arbeitgeber motiviert seine Mitarbeiter nicht, KI-Fähigkeiten zu entwickeln // 78 Prozent der Arbeitnehmer möchte KI aktiv im Arbeitsalltag nutzen, aber mehr als die Hälfte aller weiß nicht wie
München, 13. September 2023 – 2035 werde kein Job mehr ohne den Einsatz von künstliche

Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

Neue LinkedIn Daten für den WEF Global Gender Gap Report 2023 zeigen: Neueinstellung von Frauen in Führungspositionen ist weltweit auf das Niveau von 2021 gefallen Keine Lehren aus der Corona-Krise: Frauen erneut stärker von der wirtschaftlichen Unsicherheit betroffen als Männer Weltweit ist nur eine von vier Positionen (25 Prozent) auf C-Level ist mit einer Frau besetzt, im MINT-Bereich sogar nu

Mehr als drei Viertel der deutschen B2B Marketing Leader wollen verstärkt auf generative KI setzen

Mehr als drei Viertel der deutschen B2B Marketing Leader wollen verstärkt auf generative KI setzen

LinkedIn Studie: 54 Prozent der deutschen B2B-Marketing-Führungskräfte rechnen mit steigenden Budgets im kommenden Jahr
München, 13. Juni 2023 – Nach einem herausfordernden Jahr blickt die deutsche B2B-Marketing-Branche optimistischer in die Zukunft: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Führungskräfte in diesem Sektor rechnet mit steigenden Budgets. Zuversichtlich blicken sie auch auf die Nutzu

Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

LinkedIn veröffentlicht zum zweiten Mal die Liste der 25 Top Companies in der Schweiz
München, 19. April 2023 – Das US-Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb (BMS) ist in diesem Jahr der attraktivste Arbeitgeber der Schweiz, wie aus der Liste der LinkedIn Top Companies 2023 hervorgeht. Diese Rangliste zeigt die 25 Arbeitgeber in der Schweiz, die ihren Mitarbeitern die besten Karrierechancen bi

Mehr anzeigen

LinkedIn - das größte Online-Netzwerk für Berufstätige

LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen dabei, produktiver und erfolgreicher zu sein. Zudem verbessert das digitale Netzwerk für berufliche Kontakte nachhaltig die Rahmenbedingungen für Personalsuche, Marketing und Vertrieb. Mit LinkedIn Learning können sich Nutzer außerdem eigenständig in ihrem Fachbereich sowie darüber hinaus weiterbilden. LinkedIns Vision ist der Economic Graph, ein globales Netzwerk von qualifizierten Fachkräften, das jedem Mitglied neue Karrierechancen eröffnen kann. LinkedIn hat insgesamt mehr als eine Milliarde Mitglieder. In der Region Deutschland, Österreich und Schweiz erreichte LinkedIn im August 2024 25 Millionen Mitglieder.

LinkedIn DACH

Sendlinger Str. 12
80331 München
Deutschland