Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • Was Journalisten von der PR lernen können

    Das Verhältnis von Journalismus und PR – Hand aufs Herz – ist leider häufig immer noch ein eher zwiespältiges. Nicht nur, wenn man sich diverse Umfragen ansieht, sondern auch die Stimmen hört. Es geht dabei um fundamentale Weltansichten. Gut und Böse werden unaufhörlich gegeneinander gestellt. Julian Reichelt, Vorsitzender der BILD Chefredaktionen, verkündete in seiner Keynote auf dem diesjährigen

  • Selbst Influencer werden? 5 Tipps, wie sich Unternehmen als Meinungsführer positionieren.

    ​Um Influencer-Marketing kommt man derzeit kaum mehr vorbei. Doch wie wird man eigentlich Influencer? Ist es möglich, sich als Unternehmen selbst diese Position zu sichern? Wir geben Ihnen 5 handfeste Tipps, mit denen auch Sie sich eine treue Community erarbeiten und sich nach und nach zu einer der Hauptbezugsquellen Ihres Fachgebiets etablieren können.

  • Niemand liest Ihren Content? In 5 Schritten zu mehr Engagement.

    ​Guter Content ist das A und O für den Beziehungsaufbau zu Ihrem Zielpublikum. Dennoch gelingt es vielen Unternehmen nicht, interessante Stories mit Mehrwert zu liefern - ihre Inhalte gehen oftmals unter und verfehlen den eigentlichen Zweck. Wir möchten Ihnen deshalb 5 konkrete Tipps geben, die Sie ab sofort anwenden können und Ihnen zu relevantem Content verhelfen!

  • Facebook und Google – Verantwortlich für die Vertrauenskrise im Journalismus?

    Unsere jüngste Studie offenbarte, dass sich ein Drittel der Journalisten Gedanken über die Folgen von Fake News machen. Google und Facebook tragen zu diesem Phänomen bei. Doch ist es fair, ausschließlich die sozialen Plattformen dafür verantwortlich zu machen? Wie gelingt es, in der heutigen Zeit glaubwürdig zu bleiben? Wir gehen der Sache nach und haben 4 Tipps für Sie parat.

  • Die Digital Communication Awards 2017 – Von Employer Branding, Storytelling und Cross-Media-Kampagnen

    8 Minuten zum Pitchen, 5 Minuten für Fragen: Das sind die Regeln, nach denen die Nominierten bei den DCA’s spielen müssen. Zwei unserer Kunden, Garmin und DFDS, waren mit von der Partie, letztere ergatterte sogar einen Preis für die beste interne Kommunikation. Wir gratulieren! Was sonst noch passierte und welche Kampagne hinter dem Erfolg von DFDS steckte, können Sie im heutigen Blogpost lesen.

  • 4 Dinge, die sich Journalisten von ihren PR-Kontakten wünschen

    ​Rund 84% der deutschen Journalisten beziehen ihre Stories aus dem persönlichen Netzwerk. Dennoch scheitern viele Unternehmenskommunikatoren daran, eine gute Beziehung aufzubauen. Mit der Hilfe von Journalisten haben wir im Rahmen unserer aktuellen Studie 4 Empfehlungen herausgearbeitet, um Ihnen zu einem besseren Miteinander zu verhelfen.

  • Strategie und Innovation müssen Hand in Hand gehen

    Die internationale Jury der Digital Communication Awards sucht jedes Jahr nach den besten und weitreichendsten digitalen Projekten. In diesem Jahr ist Sylvia Eberl, Geschäftsführerin von Mynewsdesk Deutschland, Teil der 43-köpfigen Jury aus hochkarätigen Wissenschaftlern und Praktikern der Digital Communications. Im Voraus beantwortet Sylvia einige Fragen.

  • Kommunikationskongress 2017: Ist die Pressemitteilung tot?!

    Der diesjährige Kommunikationskongress stand unter dem Motto “Relevanz”. Es wurde viel diskutiert, über neue Entwicklungen in der Medienbranche, dem Verruf von Influencermarketing und dem Stellenwert von Pressemitteilungen - hier ging es heiß her. Fest steht: Pressemitteilungen sind bis dato eine wichtige Quelle für Journalisten, um gute Stories zu recherchieren, wie auch unsere Studie nahelegt.

  • Produkt-Update: Neuer Publish-Workflow

    Wir haben den Workflow für den Publish-Bereich optimiert. Er besteht ab jetzt aus zwei einzelnen Teilen: „Publish” und „Distribution”.

  • Robot-Konkurrenz belebt das Kommunikationsgeschäft

    Zunehmend können Tätigkeiten von Maschinen ausgeführt werden - auch im Journalismus und der PR. Wir haben mit Daniel Pichel, Product Owner und SEO-Experte bei Mynewsdesk, über bestehende technische Möglichkeiten gesprochen, um neben Texten auch Videos maschinell zu erstellen. Er ist der Meinung: Keine Maschine kann ersetzen, was ein Mensch aus echter Überzeugung kommuniziert.

  • Das Digital PR Bootcamp kommt nach München!

    Nach dem großen Erfolg im Frühjahr in Leipzig kommen wir am 11. Juli mit dem "Digital PR Bootcamp" nach München und machen Sie fit für die digitale PR Ära!

  • Style Update in Ihrem Newsroom

    Mynewsdesk veröffentlicht ein Style Update mit Optimierungen im Bereich Menüleiste, Publish und Farbe

Mehr anzeigen