Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fährschiffe

  • Die Star wird künftig zwischen Paldiski und Kapellskär unterwegs sein

    Neue Passagierstrecke: Tallink Silja Line bringt die Star auf die Paldiski-Kapellskär-Route

    Die Tallink Grupp gab heute bekannt, dass ihr Schiff Star, das nach einer längeren Vercharterung aus Irland nach Tallinn zurückgekehrt ist, den Betrieb auf der Strecke Paldiski-Kapellskär aufnehmen wird. Damit hebt das Unternehmen das Reiseerlebnis zwischen Estland und Schweden auf ein neues Niveau. Ab dem 09.02.25 wird die Star dann als einziges Passagierschiff auf dieser Strecke unterwegs sein.

  • Die Baltic Queen ist zwischen Stockholm und Tallinn unterwegs

    Tallink Silja Line – das Jahr 2024 in Zahlen

    Im gesamten Jahr 2024 beförderte die Tallink Grupp insgesamt 5.580.016 Passagiere , was einem Rückgang von 2,2 Prozent entspricht. Der Passagierrückgang ist dabei nur auf die Strecke Finnland-Schweden zurückzuführen, hier gingen die Zahlen um 15,4 Prozent zurück. Auf der Strecke Estland-Finnland stieg die Passagierzahl um 2,5 Prozent, auf der Strecke Estland-Schweden sogar um 8,0 Prozent.

  • Die Victoria I ist im Sommer 2025 auf insgesamt zehn Special Cruises unterwegs

    Tallink Silja Line bringt Reiselustige im Sommer 2025 nach Riga und Visby/Gotland

    Ab heute, 3. Dezember 2024 können sich Reiselustige auf ganz besondere Cruise Highlights für den Sommer 2025 freuen: Die Special Cruises von Tallink Silja Line sind ab sofort buchbar. Damit öffnet der Verkauf einen Monat vorher als gewöhnlich und gibt dem Weihnachtsmann die Möglichkeit, in diesem Jahr ganz besondere Reisegutscheine unter den Weihnachtsbaum zu legen.

  • Die Baltic Princess auf dem Weg von Turku nach Stockholm

    Tallink Silja veröffentlicht Bericht für das dritte Quartal 2024

    Die Tallink Grupp beförderte im September 2024 404.143 Passagiere, was einem Anstieg von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der beförderten Frachteinheiten ging im September 2024 gegenüber September 2023 um 10,2 Prozent auf 23.178 Einheiten zurück, und auch die Zahl der beförderten Passagierfahrzeuge sank im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent auf 59.455 Passagierfahrzeuge.

  • Silja Symphony & Baltic Queen | Bild: Mario Fuchs

    Tallink Grupp liefert Gewinn im ersten Quartal 2024

    Die Tallink Grupp hat heute seine ungeprüften Finanzergebnisse für das erste Quartal (1. Januar – 31. März) 2024 veröffentlicht und meldet einen Gewinn für das Quartal, das dem Unternehmen in der Vergangenheit aufgrund der Tourismus-Nebensaison einen Verlust bescherte.
    Im ersten Quartal 2024 erzielte das Unternehmen einen ungeprüften Nettogewinn von 2,6 Mio. EUR, was einer Verbesserung um 147,4

  • Tallink Silja Line | Victoria I

    Tallink Silja Line fügt für die Sommerhochsaison 2024 das Schiff Victoria I zur Route Tallinn-Stockholm hinzu

    Tallink Silja Line hat diese Woche bekannt gegeben, dass das Schiff Victoria I zwischen dem 31. Mai und dem 31. August 2024 vorübergehend in die beliebte Route Tallinn-Stockholm aufgenommen wird. Victoria I wird gemeinsam mit dem anderen Schiff der Route, Baltic Queen, operieren und so die Anzahl der Abfahrten zwischen den beiden nordischen Hauptstädten für die drei Hauptreisemonate 2024 erhöhen.

  • Das neue Menü Nordic bei Tallink Silja Line

    Das neue Menü Nordic bei Tallink Silja Line hebt aufregende Geschmacksrichtungen und lokale Kleinproduzenten von den estnischen Inseln hervor

    Tallink Silja Line hat ein neues nordisches Fünf-Gänge-Degustationsmenü auf den Markt gebracht, um die Feinschmecker an Bord der Schiffe auf den Strecken Tallinn-Stockholm und Helsinki-Stockholm zu erfreuen. Das neue Menü Nordic „Inspiriert von estnischen Inseln“, wurde von den Chefs de Cuisine des Schiffs Baltic Queen Merike Kald und Maarjo Rang kreiert und ist bis zum 21. Mai 2024 an Bord erhält

  • Tallink MyStar, das jüngste Schiff der Flotte

    Tallink Grupp veröffentlicht Passagier- und Frachtstatistiken für Dezember und das vierte Quartal 2023 und zeigt einen geringfügigen jährlichen Anstieg der beförderten Passagiere im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr

    Die Tallink Grupp hat ihre Passagier- und Frachtstatistiken für das vierte Quartal und Dezember 2023 veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass die auf allen Schiffen der Gruppe beförderten Passagiere im Jahresvergleich insgesamt um 4,5% gestiegen sind.
    Im Gesamtjahr 2023 beförderte die Tallink Grupp auf allen Strecken des Unternehmens insgesamt 5.705.600 Passagiere, was einem Anstieg von 4,5%

  • Tallink MyStar, das jüngste Schiff der Flotte. Bild: Jaan Kronberg

    Tallink MyStar feiert ihren ersten Geburtstag

    In ihrem ersten Jahr hat das Schiff 1,8 Millionen Passagiere befördert und ist mehr als viermal um den Globus gereist
    Das Flaggschiff der Tallink Grupp, die Schnellfähre MyStar, feiert heute ein Jahr nach der ihrer Inbetriebnahme auf der Shuttle-Strecke Tallinn-Helsinki. Im ersten Jahr hat MyStar über 2.100 Abfahrten absolviert, insgesamt etwa 93.000 Seemeilen zurückgelegt, was etwa 4,3 Reisen

  • Tallink Headquarters in Tallinn | Bild: Jörg Nicht

    Tallink Grupp veröffentlicht Passagier- und Frachtstatistiken für September 2023 und das dritte Quartal

    Tallink Grupp hat die Passagier- und Frachtverkehrsstatistik des Unternehmens für September und drittes Quartal 2023 an der Börse veröffentlicht.
    Den Statistiken zufolge beförderte die Tallink Grupp im September 2023 insgesamt 401.520 Passagiere, was einer Steigerung von 2,3% gegenüber September 2022 entspricht (392.491 im September 2022). Die Zahl der von den Schiffen des Unternehmens im Monat

  • Victoria I

    Tallink Grupp fügt ab dem 12. Oktober 2023 das Schiff Victoria I zur Route Tallinn-Helsinki hinzu

    Tallink Grupp hat heute bekannt gegeben, dass es die beliebte Mini-Kreuzfahrt auf die Route Tallinn-Helsinki zurückbringt und das Schiff Victoria I ab dem 12. Oktober 2023 den Betrieb auf der beliebten Route zwischen den beiden nordischen Hauptstädten aufnehmen wird. Das Unternehmen erhöht damit seine täglichen Abfahrten zwischen den beiden Hauptstädten wieder auf das Niveau vor der Pandemie und b

  • Tallink MyStar, das jüngste Schiff der Flotte, in Tallinn

    Tallink Grupp veröffentlicht Passagier- und Frachtstatistiken für Juni 2023 und das zweite Quartal: Das Unternehmen befindet sich weiterhin auf Erholungskurs

    Tallink Grupp hat heute die Passagier- und Frachtstatistiken für Juni und zweites Quartal 2023 bekannt gegeben. Den veröffentlichten Zahlen zufolge beförderte die Gruppe im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (April-Juni) 1.541.081 Passagiere, was einem Rückgang von 0,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1.552.174 Passagiere im zweiten Quartal 2022) entspricht. Der Rückgang ist hauptsächli

  • Tallink MyStar, das jüngste Schiff der Flotte. Bild: Jaan Kronberg

    Tallink Grupp veröffentlicht Passagier- und Frachtstatistiken für März 2023 und das erste Quartal

    Tallink Grupp hat heute seine Passagier- und Frachtstatistiken für März und erstes Quartal (Januar-März) 2023 veröffentlicht, die einen Anstieg der Passagierzahlen, aber einen Rückgang der beförderten Frachteinheiten aufzeigen.
    Laut Statistik beförderte das Unternehmen im ersten Quartal dieses Geschäftsjahres insgesamt 1.049.777 Passagiere, das sind 45,7% mehr als im ersten Quartal 2022 (720.26

  • Auf dem Weg in ruhige Gewässer - die MyStar (Foto: Jaan Kronberg)

    Tallink Silja schreibt wieder schwarze Zahlen

    Heute hat die Tallink Grupp ihre ungeprüften Finanzergebnisse für das Jahr 2022 an die Börse berichtet – ein Profit von 13,9 Millionen Euro seit 2019 (2021 schrieb das Unternehmen noch einen Nettoverlust von 56,6 Millionen Euro). Ebenso haben sich die Passagier- und Frachtzahlen kontinuierlich verbessert.

  • Tallink Silja | Baltic Queen

    Tallink Silja verstärkt soziales Engagement in den Heimmärkten

    Die Tallink Grupp ist dabei, sich in diesem Jahr in den Heimmärkten Estland, Finnland und Schweden vermehrt in sozialen Bereichen zu engagieren. Unterstützt werden neben Schulen, Kindergärten, Kinderheimen und Kinderkrankenhäusern, Kommunalsport und kulturellen Veranstaltungen auch Umweltprojekte, ehrenamtliche Hilfsorganisationen und vieles mehr.

  • Tallink Silja | MyStar

    MyStar: Tallink Siljas neustes Schiff startet am 13. Dezember 2022 auf der Route

    Das neuste Schiff der Tallink Grupp, die MyStar, wird am kommenden Mittwoch, 7. Dezember 2022 von der Rauma Marine Constructions Werft (RMC) in Rauma, Finnland ausgeliefert. Die langersehnte erste Überfahrt der MyStar, dem neusten und technologisch am fortgeschrittensten Schiff der Ostsee, wird am Dienstag, 13. Dezember um 13.30 Uhr von Tallinn nach Helsinki stattfinden.

  • Tallink Silja | Silja Symphony | Foto: Marko Stampehl

    Tallink Silja schreibt beste Finanzergebnisse seit 2019

    Heute hat die Tallink Grupp ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht – sie belegen den kontinuierlichen Weg hin zur Normalität.
    Im dritten Quartal 2022 lag der ungeprüfte Nettogewinn bei 37,9 Millionen Euro (im dritten Quartal 2021 lag er bei 5,5 Millionen Euro). Der Gewinn vor Steuern lag bei 67,7 Millionen Euro (35,1 Millionen im dritten Quartal 2021). Der ungeprüfte E

  • Tallink Silja ist der "Official Carrier of Santa Clause".

    Von Polarlichtern bis zum Weihnachtswunder – mit Tallink Silja ins Winter Wonderland

    Der Herbst ist da! In diesen Wochen lassen sich die Polarlichter in Schweden und Finnland besonders gut beobachten – und auch die Adventszeit ist zum Greifen nah. Aus allen Fenstern strahlt eine gemütliche Wärme und der Duft von Glögg liegt in der Luft, die Vorweihnachtszeit in Skandinavien hat etwas Magisches – und Tallink Silja lässt diesen Traum Wirklichkeit werden. Egal ob vom Weihnachtsmarkt

  • Tallink Silja: Zahlen fast wieder kostendeckend

    Tallink Silja: Zahlen fast wieder kostendeckend

    Die Tallink Grupp hat heute die Zahlen für das zweite Quartal 2022 (1. April - 30. Juni) an der Börse veröffentlicht. Diese zeigen zwar einen Anstieg der Passagierzahlen und einen Gewinn im letzten Monat des Quartals, sind aber insgesamt durch die anhaltenden geopolitischen und daraus resultierenden wirtschaftlichen Turbulenzen beeinträchtigt.

Mehr anzeigen