Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fotowettbewerb 2021: Visions of the World

    Im Rahmen der International Weeks 2021 hat das International Office der Universität Vechta in diesem Jahr zum zweiten Mal den Fotowettbewerb ausgelobt. Unter dem Motto „Visions of the World“ haben über 30 Studierende die Welt durch ihre Augen gezeigt.

  • Die Universität Vechta blickt zurück auf den diesjährigen Monat der Vielfalt

    Gemeinsam für mehr Vielfalt an der Uni Vechta: Von Mitte Mai bis Mitte Juni haben Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Universität sich im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Vorträgen und Workshops mit gesellschaftlicher Vielfalt und heterogenen Lebensumständen auseinandergesetzt. Dabei standen neben dem allgemeinen Fokus auf Diversität und Antidiskriminierung die Themen

  • ERÖFFNUNG: NEUES MEDIENKOMPETENZZENTRUM FÜR SCHULEN

    Das neue MKZ bringt Wissenschaft und Praxis zusammen: Hier wird geforscht, Schüler*innen probieren neuste Technik aus, Lehrer*in erhalten Beratung und Schulen bekommen technischen Support. Alle Beteiligten führen ihre Kenntnisse zusammen, um die Bildung passend für das Zeitalter der Digitalisierung weiterzuentwickeln.

  • Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege: Abstimmen bei „Gesellschaft der Ideen“ nun möglich

    Das Konzept „ViVerA – Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege“ aus dem Fach Management Sozialer Dienstleistungen der Universität Vechta steht vor dem nächsten Online-Bewertungsverfahren. Bei „Gesellschaft der Ideen“, dem Wettbewerb für Soziale Innovationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), setzte es sich erfolgreich in vorherigen Runden gegen mehr als 1000 Ideen durch.

  • Bewerbungsphase für das Wintersemester 2021/2022 startet

    Der Weg zu einem Studienplatz führt auch an der Universität Vechta über einen Bewerbungsprozess und die daran anschließende Einschreibung. Das entsprechende Online-Portal für das Wintersemester 21/22 öffnet am 2. Juni. Übersichtliche Informationen – unter anderem zu Bewerbung und Einschreibung sowie zum Studienangebot der Universität Vechta – sind auf der Homepage der Hochschule zu finden.

  • Vier Jahrzehnte Katholische Theologie

    1979 nahm sie Ihre Arbeit in der damaligen Abteilung Vechta der Universität Osnabrück im gemeinsamen Fachbereich Katholische Theologie und Religionspädagogik auf. Anfangs in der Verwaltung für das Fach, später dann im allgemeineren Dienst. Nach rund 42 Jahren beendet Gerda Büssing im Juni ihre Aufgaben an der Universität Vechta.

  • Die Welt virtuell zu Gast an der Universität Vechta

    Vom 31. Mai bis 11. Juni 2021 werden an der Universität Vechta digital die Internationalen Wochen 2021 stattfinden, die vom International Office in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen organisiert werden.

  • UGV-Förderpreise für 14 herausragende Abschlussarbeiten

    Wie vielfältig, innovativ und auch praxisnah die Forschung an der Universität Vechta des wissenschaftlichen Nachwuchses ist, hat die Verleihung der UGV-Förderpreise 2021 am Donnerstag, 20. Mai, gezeigt. Die Universitätsgesellschaft Vechta e.V. (UGV) zeichnete während eines digitalen Festaktes herausragende Abschlussarbeiten aus, die überdurchschnittliche wissenschaftliche Leistungen aufweisen.

Mehr anzeigen