Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dein Stalker findet dich: Eine Influencerin kämpft für die Wahrheit und die Liebe in Antonia Wesselings erstem Romantic-Suspense-Roman

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    stellen Sie sich vor, Sie werden bedroht und die Polizei hilft Ihnen nicht. So geht es der Influencerin Valerie Ehrmann im ersten Romantic-Suspense-Roman von Bestsellerautorin Antonia Wesseling. Insight - Dein Leben gehört mir erscheint am 2. Mai 2024 bei Knaur und verbindet Romance und Spannung, Lügen und Geheimnisse in einer Welt, in der nichts so ist, wie es

  • Bertha Benz: Die erste Romanbiografie über die Frau, die dem Automobil zum Fortschritt verhalf

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Mercedes-Benz steht seit jeher für Tradition und Fortschritt, der Ingenieur Carl Benz gilt als der "Erfinder des Autos". Dabei war es seine Frau Bertha Benz, die 1888 die erste erfolgreiche Fernfahrt mit einem Auto unternahm. Mit dem Patentwagen ihres Mannes legte sie die damals 106km lange Strecke von Mannheim nach Pforzheim zurück und ebnete damit den Weg für

  • Die Königin der Blumen: Hinter den Dornen und der Schönheit verbirgt sich ein wahres Naturtalent

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Heilmittel, Genussmittel, Stärkungsmittel und dazu eine absolute Schönheit - die Rede ist von der Königin der Blumen, der Rose. Symbolisch steht sie unter anderem für Liebe und Schönheit. Zu diesen vielfältigen Aspekten bietet Kräuterpädagogin Julia Tappeiner Ebner in ihrem Ratgeber Die Rosen-Apotheke den Leser*innen einen Zugang – ganz im natürlichen Stil, mit

  • Was Gefühle mit Politik zu tun haben? Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner über die politische Macht von Emotionen

    Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Prof. Dr. Maren Urner stellt fest: Wir müssen in der Politik damit aufhören, Verstand und Emotionen voneinander zu trennen. Je lauter die Forderung nach Rationalität, desto emotional aufgeladener sind die Diskussionen - und das verhindert konstruktive Lösungen. Politik ist nichts anderes als ein Aushandlungsprozess über unterschiedliche Gefühle.

  • Leipziger Buchmesse 2024: Unsere Autorinnen und Autoren im Überblick // Interviewmöglichkeiten

    Liebe Kolleg*innen,
    am 21.03.2024 ist es wieder so weit: die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Türen für alle Buchinteressierten. In der Übersicht finden Sie alle Autor*innen, die für ausgewählte Interviews während der Messe zur Verfügung stehen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
    Besuchen Sie uns auch gerne an unserem Messestand in Halle 2, Stand H 203 - wir freuen uns auf Sie!

    M

  • Sorry, aber Tara-Louise Wittwer alias @wastarasagt schreibt eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen

    »Sorry, aber das ist ein Buch, das jede Frau lesen sollte.« Jasmin Schreiber
    Liebe Kolleg*innen,
    wir entschuldigen uns ständig: »Sorry, dass ich störe«, »Sorry, darf ich da mal vorbei«, »Sorry, aber ...«. Tara-Louise Wittwer ist genervt, weil ihr eine schnelle Entschuldigung manchmal leichter über die Lippen geht als für sich einzustehen. Und dass sie sich so oft schuldig fühlt, obwohl es

  • Auf die Matte, fertig, los - Marcel Clementis Yoga-Programm für Bewegliche und Unbewegliche

    Marcel Clementis Yoga-Programm "Good Vibes Yoga" zeigt, wie Yoga das Leben positiv verändern kann. Durch Asana-Übungen und Mindful-Techniken finden Leser*innen innere Balance und Zufriedenheit. Das Buch enthält Übungen, Coaching-Impulse und QR-Codes mit Meditationen. Marcel Clementi teilt seine Erfahrungen und inspiriert zu mehr Gesundheit und Glück.

  • Die Kunst des Neuanfangs – Über den Mut, andere Wege zu gehen

    Liebes Redaktions-Team,
    wer kennt es nicht, das Gefühl: War’s das jetzt? Oder kommt da noch was? Und wie kommen wir dem Leben auf die Spur, das wir wirklich leben wollen?
    Im jetzt erschienenen Buch "Die Kunst des Neuanfangs" von Sarina Pfauth und Debora Kuder (bene! Verlag / Droemer Knaur) erzählen Menschen von Momenten, in denen ihr Leben ins Wanken geriet, von Umbrüchen und ihrer Sehnsuch

  • Kriminalromane, die Sie nicht verpassen sollten! Neuheiten von Val McDermid, Achilles und Andrea Bonetto

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    drei Kriminalromane, drei Ermittler*innen - jeder und jede für sich außergewöhnlich! Der römische Commissario Vito Grassi, den es in die Provinz, ins malerische Ligurien verschlagen hat, der laufende Kommissar Peer Pedes mit großer Klappe, großem Herz und unorthodoxen Methoden und natürlich die großartige Karen Pirie, die schottische Cold Case-Ermittlerin aus

  • Matilda Heindows Mental-Health-Comics sind Mutmacher für graue Tage

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    manchmal fällt es uns schwer, das Leben zu genießen oder einfach nur durch den nächsten Tag zu kommen. Obwohl psychische Erkrankungen weit verbreitet und jedes Jahr über ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, gelten sie weiterhin als Tabuthema. Matilda Heindow ändert dies durch ihre kreative Arbeit auf dem

  • Eindringlich, dramatisch und mit besonderem Twist: Der neue Roman der schottischen Autorin Emma Steele bewegt



    Stell dir vor, eine Herztransplantation schenkt dir ein neues Leben – aber es ist nicht dein eigenes …

    Liebe Kolleg*innen,
    seit ihrer Kindheit wartet die 30-jährige Maggie auf ein Spenderherz. Doch als das Wunder endlich geschieht, kann sie ihr Leben noch immer nicht genießen. Zu groß ist ihre Angst, wieder krank zu werden und ihrer Familie noch mehr Leid zuzumuten. Tatsächlich b

Mehr anzeigen