Direkt zum Inhalt springen
"Gesund durch Atmen" ist soeben bei O.W. Barth erschienen
"Gesund durch Atmen" ist soeben bei O.W. Barth erschienen

Pressemitteilung -

Die Heilkraft der Yoga-Atmung auf wissenschaftlicher Basis - von Ulrich Ott und Janika Epe

Yoga ist inzwischen zum Mainstream geworden – ein Herzstück des Yoga wird dabei jedoch oft vergessen; die Atempraxis. Die bewusste Führung des Atems beruhigt das ­Nervensystem und hilft, sich zu zentrieren und gleich­zeitig zu entspannen. Der Neurowissenschaftler Ulrich Ott, der seit Jahren zu Yoga und Meditation forscht, vermittelt in „Gesund durch Atmen“ hierzu die neuesten wissenschaftlichen Grundlagen. Zusammen mit Yoga-Lehrerin Janika Epe hat er ein 8-Wochen-Training auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt, das auch Skeptiker von der Heilkraft des bewussten Atems überzeugt: Yoga-Atmung ist der einfachste Weg zu echtem Wohlbefinden, wenn der aufreibende Alltag einem wieder mal die Luft nimmt.

Bewusstes Atmen als Stressprophylaxe: Die Neurowissenschaftler Ulrich Ott und Janika Epe zeigen, dass eine gezielte Lenkung, Vertiefung und Verlangsamung des Atems sich nachhaltig und positiv auf die Psyche auswirkt. Mit ihrem einfachen und effizienten 8-Wochen-Programm kann jeder sofort einsteigen und sich danach selbst die wissenschaftlich erprobten Übungen auswählen, die er weiter selbstständig in seinen Alltag einbindet. Basierend auf Kernübungen der Atem-Praxis des Yoga (Pranayama) wie zum Beispiel der Yoga-Vollatmung oder der wechselseitigen Nasenatmung geben die beiden Forscher und Yoga-Lehrer eine fundierte und präzise Technik an die Hand. Mit Hilfe dieser Atem-Techniken kann man mindestens einmal täglich in ein tiefes Wohlbefinden eintauchen, das die Gesundheit nachhaltig fördert und zu einer steigenden Lebensqualität beiträgt.

Ein 8-Wochen-Training mit anschaulichen Fotoillustrationen und buchbegleitender Website mit Protokollbögen zum Trainingsablauf, Audio-Dateien für die Atemführung und zusätzlichen Video-Anleitungen unter https://sites.google.com/site/gesunddurchatmen/home


Die Autoren:

Dr. Ulrich Ott ist Diplom-Psychologe und erforscht seit über zwanzig Jahren an der Universität Gießen veränderte Bewusstseinszustände und Meditation. Sein Forschungsschwerpunkt sind Effekte von Meditation auf die Funktion und Struktur des Gehirns, die er am Bender Institute of Neuroimaging (BION) mittels Magnetresonanztomographie untersucht. Außerdem lehrt er im Fachbereich Psychologie zu Yoga und Meditation. Zuletzt sind von Ulrich Ott bei O.W. Barth „Meditation für Skeptiker“ (2010) und „Yoga für Skeptiker“ (2013) erschienen.

Janika Epe hat in Gießen Psychologie studiert und untersucht seit ihrer Masterarbeit die Wirkung der Atmung und verschiedener Atemtechniken zusammen mit Ulrich Ott. Parallel zu ihrem Psychologie-Studium absolvierte sie eine Ausbildung in transpersonaler Psychotherapie nach der Methode HerzSelbstIntelligenz©. Sie arbeitet selbständig als Lehrerin für Yoga und Meditation. Zudem macht sie eine Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin und arbeitet als Psychologin.

Links

Themen

Kategorien


Droemer Knaur ist eine Verlagsgruppe mit Sitz in München. Die Gruppe besteht aus den Buchverlagen Droemer, Knaur, Knaur Balance, MensSana, O.W. Barth, Pattloch Geschenkbuch, GROH und bene!
Die Verlagsgruppe gehört zu Holtzbrinck Buchverlage, einem Tochterunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • Cover "Gesund durch Atmen"
    Cover "Gesund durch Atmen"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1486 x 2454, 130 KB
    Download
  • Autorenfoto Ulrich Ott
    Autorenfoto Ulrich Ott
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2700 x 1800, 493 KB
    Download
  • Autorenfoto Janika Epe
    Autorenfoto Janika Epe
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 1800, 311 KB
    Download
  • Die Heilkraft der Yoga-Atmung auf wissenschaftlicher Basis - von  Ulrich Ott und Janika Epe
    Die Heilkraft der Yoga-Atmung auf wissenschaftlicher Basis - von Ulrich Ott und Janika Epe
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download